Swift 3.34 von PS-models mit Klappimpeller +Jet100 und 14s Setup

Hallo Zusammen,

voller Stolz präsentiere ich Euch mein neues Projekt für 2024, den Swift 3.34 von PS-models, ausgerüstet mit dem Klappimpeller +Jet100, mit JetFan Pro 100 und 14s Setup.
Ich habe den Swift in der +Jet Schmiede abgeholt, wo der Deckel für den Klappimpeller sehr sauber ausgefrässt wurde, die Spanten erstellt worden sind für den Klappimpeller, für das Einziehfahwerk, Spant um den hinteren Bereich wieder zu verstärken, Servobrett, für Höhen- und Seitenruderservo, und das Lipobrett, um die 14s Lipos aufzunehmen. Die Spanten wurden schwarz lackiert und sind bereits fertig eingeklebt,

Ich habe jetzt mal alles ausgepackt und zum ersten Mal aufgebaut und ich muss sagen dass ich schwer beeindruckt von diesem Swift bin.
Die Qualität aller Teile, die Festigkeit, die Passgenauigkeit, das Finish, die Vorfertigung,... ist einfach phänominal.
 

Anhänge

  • 20231127_200450.jpg
    20231127_200450.jpg
    413,2 KB · Aufrufe: 227
  • 20231127_200535.jpg
    20231127_200535.jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 222
  • 20231127_200848.jpg
    20231127_200848.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 221
  • 20231127_200117.jpg
    20231127_200117.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 231
  • 20231127_195838.jpg
    20231127_195838.jpg
    260,7 KB · Aufrufe: 233
  • 20231127_200035.jpg
    20231127_200035.jpg
    290,1 KB · Aufrufe: 234
  • 20231127_195413.jpg
    20231127_195413.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 230
  • 20231127_195810.jpg
    20231127_195810.jpg
    473 KB · Aufrufe: 234
  • 20231127_202319.jpg
    20231127_202319.jpg
    363 KB · Aufrufe: 234
Der Klappimpeller durfte schon mal Platz nehmen.
Der +Jet100 mit 100mm Impeller passt locker in den Rumpf 😃
In diesem Rumpf ist Platz ohne Ende 👌
Ob die 14s Lipos hintereinander oder nebeneinander angeordnet werden, alles ist möglich und wird abhängig vom Schwerpunkt gemacht.
Der Regler 205HVT von YGE - Young Generation Electronics wird sowohl den Motor wie auch die Servos mit ausreichend Leistung vorsorgen 💪💪
 

Anhänge

  • 20231128_202407.jpg
    20231128_202407.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 164
  • 20231128_202728.jpg
    20231128_202728.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 156
  • 20231128_202440.jpg
    20231128_202440.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 153
  • 20231128_202423.jpg
    20231128_202423.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 157
  • 20231128_201404.jpg
    20231128_201404.jpg
    311 KB · Aufrufe: 156
  • 20231128_201045.jpg
    20231128_201045.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 156
  • 20231128_201026.jpg
    20231128_201026.jpg
    436,9 KB · Aufrufe: 165
  • 20231128_200610.jpg
    20231128_200610.jpg
    417,2 KB · Aufrufe: 166
  • 20231128_202531.jpg
    20231128_202531.jpg
    188,3 KB · Aufrufe: 177
Gewichte der Einzelteile:

Rumpf: 1482g
Impellerdeckel: 79g
Kabinenhaube: 292g
Seitenruder: 73g

Tragfläche links: 1420g
Tragfläche rechts: 1463g
Steckung: 338g
Höhenleitwerk: 301g

Bausatz komplett: 5448g

+Jet100: 1146g
CFK-Einziehfahrwerk: 355g
YGE 205HVT: 276g
Servos: 410g

Lipos: 14s 5Ah: 1773g

Bis jetzt: 9408g
 
Höhenruder-Anlenkung:
Im Höhenruder ist ab Werk ein langer Stahlstab einlaminiert. Dieser wird in ein Kugelgelenk eingefädelt, somit sehr einfacher und schneller Auf- und Abbau.
Die CFK-Sxhubstange wird hinten im Heck in einem Spant in der Höhe gelagert.
Habe ich bis jetzt noch nie so realisiert, scheint aber gut so funktionieren und ist spielfrei.
 

Anhänge

  • 20231203_082206.jpg
    20231203_082206.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 209
  • 20231203_081820.jpg
    20231203_081820.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 216
  • 20231203_081807.jpg
    20231203_081807.jpg
    321,8 KB · Aufrufe: 216
  • 20231203_080822.jpg
    20231203_080822.jpg
    354,5 KB · Aufrufe: 210

swift911

User
Hallo, ich bin erst jetzt auf diesem Baubericht von dir gestossen.
Das sieht ja alles wirklich sehr ordentlich aus von der Qualität.
Wie lange hast du auf das Modell warten müssen?
Wie ist der stand mittlerweile bis jetzt?
Hast du deinen Erstflug schon gehabt?

Gruss, Peter
 
Hallo, ich bin erst jetzt auf diesem Baubericht von dir gestossen.
Das sieht ja alles wirklich sehr ordentlich aus von der Qualität.
Wie lange hast du auf das Modell warten müssen?
Wie ist der stand mittlerweile bis jetzt?
Hast du deinen Erstflug schon gehabt?

Gruss, Peter
Hallo Peter,
Ja ich bin sehr begeistert von diesem Swift.
Der Swift war direkt bei ps-models vorrätig.
Ich hatte andere Projekte vorgezogen, aber demnächst geht es weiter. Erstflug ist gegen Ende des Monats geplant.
 

swift911

User
Ja, das klingt doch sehr schön 😉👍.
Wenn's was neues gibt, kannst du ja gerne berichten. Ich bin sehr neugierig.

Gruss, Peter
 

swift911

User
Oje auf dem Acker🫣🫣🫣möchte das Modell fliegen?

Da liegen doch jede Menge dick Steine und Brocken rum. Na ja, ich bin da was pingelig.
Gruss, Peter
 
Moin Peter,
in Fiss werden 2xPs-Swift mit 100mm Impeller an 14s von CNC-LUFTSPORTTECHNIK zu sehen sein..
Auch Ich bin bisher von der Qualität und Verarbeitung mehr als zufrieden!
Wegen Wartezeit schreib doch mal Elia über WhatsApp an😉
VG
 
So wie Steve schreibt, ist zwar ein bisschen Show dabei (auch für's Publikum)- aber vor allem steht Segelflug! Am Freitag beim Rookieday haben auch pingelige Leute beste Chancen, ihre Modelle in zufriedenstellendem Zustand heim zu holen. Denn da ordnen wir alles euren Interessen unter und kümmern uns exklusiv 😄😉. Übrigens ist die Landewiese inzwischen auch sehr gut und bis zum Plateau praktisch völlig steinfrei! Man hat die letzten Jahre beständig Rasen eingesetzt! Also der Tipp mit Flying Circus ist wirklich ernst gemeint! 👍
 
Endgeil beschreibt den PS-models Swift sehr gut 😃
Power-Setup mit +Jet 100 an 14s oder waren es doch 140s? 🤣
 

Anhänge

  • 20240511_135203.jpg
    20240511_135203.jpg
    1.004,6 KB · Aufrufe: 39
  • 20240511_135220.jpg
    20240511_135220.jpg
    281,6 KB · Aufrufe: 32
  • 20240511_135243.jpg
    20240511_135243.jpg
    1.015 KB · Aufrufe: 33
  • 20240511_135249.jpg
    20240511_135249.jpg
    861,3 KB · Aufrufe: 32
  • 20240511_135305.jpg
    20240511_135305.jpg
    622,3 KB · Aufrufe: 39
  • 20240511_135751.jpg
    20240511_135751.jpg
    593,3 KB · Aufrufe: 39
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert 😃
Mit diesen Lipo Positionen ist der PS-models Swift exakt im Schwerpunkt 👌👌
Der Regler 205HVT von YGE - Young Generation Electronics wird direkt hinter die Lipos positioniert, und somit sehr kurze Kabel zu den Lipos 👍
Das CFK-Einziehfahrwerk ist auch soweit einbaufertig.
 

Anhänge

  • 20240521_211720.jpg
    20240521_211720.jpg
    442,8 KB · Aufrufe: 35
  • 20240521_211806.jpg
    20240521_211806.jpg
    361,7 KB · Aufrufe: 33
  • 20240521_204124.jpg
    20240521_204124.jpg
    423,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20240521_204058.jpg
    20240521_204058.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 31
  • 20240521_203946.jpg
    20240521_203946.jpg
    372,2 KB · Aufrufe: 32
Es geht in die Endphase 😃
Seiten- und Höhenruder sind fertig angelenkt.
Der +Jet100 mit dem YGE - Young Generation Electronics Regler verkabelt.
Die CFK-Kufen nehmen die Halterungen für die Rauchpatronen auf.
Die Servorahmen wurden mit Sekundenkleber fixiert und mit UHU Endfest verklebt.
 

Anhänge

  • 20240525_121103.jpg
    20240525_121103.jpg
    203,5 KB · Aufrufe: 46
  • 20240525_120606.jpg
    20240525_120606.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 41
  • 20240527_171724.jpg
    20240527_171724.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 41
  • 20240527_171842.jpg
    20240527_171842.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 44
  • 20240527_182652.jpg
    20240527_182652.jpg
    387 KB · Aufrufe: 46
  • 20240527_190430.jpg
    20240527_190430.jpg
    353,1 KB · Aufrufe: 46
  • 20240527_210104.jpg
    20240527_210104.jpg
    183,7 KB · Aufrufe: 43
  • 20240527_210055.jpg
    20240527_210055.jpg
    175,7 KB · Aufrufe: 38
  • 20240527_210025.jpg
    20240527_210025.jpg
    334,5 KB · Aufrufe: 42
  • 20240527_205934.jpg
    20240527_205934.jpg
    351,2 KB · Aufrufe: 45
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten