Swiss Trainer

Hallo Mario.
gibt´s schon was neues vom Swissi,fertig gelackt und bebügelt?
Mfg Patrick
 

Anhänge

  • 100_4897 [Desktop Auflösung].JPG
    100_4897 [Desktop Auflösung].JPG
    199,5 KB · Aufrufe: 169
  • 100_4896 [Desktop Auflösung].jpg
    100_4896 [Desktop Auflösung].jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 128
Fertig....

Fertig....

Fertig? ...Bin eigendlich nur ich , 3 Wochen bis in die Nacht für Swissi und Frischwilga.
Ist aber noch einiges zu machen. Verkabeln usw...
Muss mal bei Pfannmüllers anrufen wann der Axel kommt....:)

Bilder werden noch einige nachgeliefert.....
 
Servo`s

Servo`s

Hallo Wilga 35,

toller und spannender Bericht, kannst du mal aufzählen was für Servo´s du auf den einzelnen Funktionen hast?

MFG EHM

PS. Ein schlepp ist immer noch im Tank!!
 
Servos

Servos

Habe in dem Swisstrainer ausschlieslich Hitec- Servos verbaut.

Laut Herr Maassen reichen auf allen Rudern 645er , ausser Seite und Bugfahrwerk. Dort sollten 805 verbaut werden.

Bei mir verbaut :

-Höhenruder (geteilt) je ein 5645 MG pro Seite mit 12KG
-Seite ein 5955TG mit 24Kg
-Bugfahrwerk aus Gewichtsgründen anstatt 805MG ein 5955TG ( hoffe das Getriebe hält)
-Schleppkupplung 5955TG
-Landeklappe ein 5955TG
-Querruder 5645MG
-Gas 5645MG
 
Soweit fertig..und so schaut es aus...

Soweit fertig..und so schaut es aus...

Bis auf die Beleuchtung bin Ich jetzt fertig...
Noch ein paar Bilder vom fertigen Produkt :D
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    151,3 KB · Aufrufe: 134
  • 2.JPG
    2.JPG
    108,6 KB · Aufrufe: 194
  • 3.JPG
    3.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 225
  • 4.JPG
    4.JPG
    152,2 KB · Aufrufe: 293
  • 5.JPG
    5.JPG
    132,8 KB · Aufrufe: 275
  • 6.JPG
    6.JPG
    132,6 KB · Aufrufe: 182
Sehr schick! Besonders das Mattschwarz mit Grün auf der Motorhaube finde ich klasse!
Einzig der leichte "Hubbel" der Motorhaube neben der zentrale Schraube auf der Oberseite würde mich etwas stören. Sieht für mich etwas so aus, als wäre die Cowling ein bisserl groß und würde durch die Mittelschraube zu stark niedergehalten -> wölbt sich nach außen weg.
Aber das ist was für Perfektionisten...

Grüße
hg
 
Gewicht ?

Gewicht ?

Glückwunsch, die Farbgebung des Modelles ist dir wirklich gelungen, sieht super aus. Hast du den Swiss Trainer schon einmal gewogen?

Mit Fliegergruss EHM
 
Hi Mario,
saubere Arbeit, gefällt mir sehr gut. Ich hoffe ich kann beim Erstflug dabei sein.
Gruß Ralf
 
Hey Mario,
sieht wirklich toll aus,einer der schönsten Swisstrainer die ich kenne!
Hoffe ja,das ich diese Saison oft mal hinten dran hänge!

Gruß
Thomas
 
Einzig der leichte "Hubbel" der Motorhaube neben der zentrale Schraube auf der Oberseite würde mich etwas stören. Sieht für mich etwas so aus, als wäre die Cowling ein bisserl groß und würde durch die Mittelschraube zu stark niedergehalten -> wölbt sich nach außen weg.
Aber das ist was für Perfektionisten...

Grüße
hg

Ich bin Perfektionist ! ;)

Bilder wurden nur mal eben zwischendurch auf einer Ausstellung gemacht...Feinarbeiten wurden danach erledigt...Auch "Enthubbelt...."
 
Hallo Mario ,

sieht es auf den Bildern nur so aus oder sind die Querruder erheblich tiefer ( breiter ) wie dei Landeklappen ?
 
Landeklappen

Landeklappen

Sind auf der Oberseite 9cm und unten grösser (14cm). So das die wirksame Fläche unten erheblich grössser ist.
 
Bilder Erstflug

Bilder Erstflug

Am Samstag war es dann soweit...
 

Anhänge

  • DSC04173.jpg
    DSC04173.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 193
  • DSC04174.jpg
    DSC04174.jpg
    126 KB · Aufrufe: 136
  • DSC04176.jpg
    DSC04176.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 135
  • DSC04192.jpg
    DSC04192.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 112
  • DSC04203.jpg
    DSC04203.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 116
  • DSC04207.jpg
    DSC04207.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 129
  • DSC04212.jpg
    DSC04212.jpg
    72,4 KB · Aufrufe: 126
  • DSC04215.jpg
    DSC04215.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 118
  • DSC04219.jpg
    DSC04219.jpg
    137 KB · Aufrufe: 60
Gratulation!

Gratulation!

Hey Mario,
Gratulation zum Erfolgreichen Erstflug!

Gruß
Thomas
 
Hallo

Hallo

Gratuliere zum Erstflug,sehr schöner Flieger.
Was hast du für einen Propeller auf dem King 140?

Viel Spass
Herbie
 
Prop

Prop

29X12N Mejzlik Carbone Propeller . Superleise , angenehmer Klang ,klasse Zugleistung , bremst noch gut...:)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten