Turbinen-Absteller mit neuer Projet-Software

Hallo Marcel,

das ist ja genau das was ich oben erwähnt habe.
Normalerweise gibt es zu einer neuen Software auch eine Liste in der steht, was sich vom alten Stand zum Neuen geändert hat. Sowas wäre doch nicht schlecht, oder?

Geht bei deiner Version ProCenter?
 
Hallo Franz,

nein bei mir geht auch kein Pro Center!
Aber woher hast Du die Software? Von Frank?
Ich muß Dir Recht geben, eine kleine TXT Datei mit Infos zum Update wäre schon sehr sinnvoll.
Diese Version 6.06 ist aber nur zum Testen. Für den Kerostart!
Daher auch keine Infos!

Gruß
Marcel
 
Hallo Marcel,

ich habe sie von der Frank-Homepage und Alfred hat mich auch telefonisch darüber informiert, dass es eine neue gibt die ich nehmen sollte, da ich bereits mit der V6.03 Probleme hatte.
Den Vorschlag mit der Änderungsliste sollten wir aber an Hr. Ernstberger adressieren.
 
Noch einer der den Kerostart neu erfunden hat

Noch einer der den Kerostart neu erfunden hat

Hallo Marcel

Es ging hier nie um deinen Menüpukt der Pumpenverzögerung.
Das Problem liegt auf einer anderen Ebene. Wie kommst darauf, dass die v6.06 eine Testversion für den Kerostart sein soll? Wieso bist du so giereig drauf zu wissen, von wo die Version kommt? Hast Du da ein geistiges Eigentum darauf? Es fliegen hier schon einige seit Monaten mit Kerostart!! Deine Idee mit der Anlaufverzögerung der Pumpe kann ich eh nicht nachvollziehen, da in der Regel nach längerem Stillstand die Pumpe sogar kurz manuell betätigt werden muss um die Leitungen zu füllen.

Aber das mit der Updateliste ist schon mal eine gute Idee.

Und wenn der Hersteller nicht jede Idee von jedem Einzelnen in die Software aufnehmen würde, hätten viele weniger Probleme.


Gruss

Raimund
 
Hallo Raimund,

also gierig ist hier schon mal keiner!!!
Ich finde nur nirgens die Software. Ist das ein Problem für Dich?
Ich wollte nur sagen das die Version nur um einen Punkt erweitert wurde der für den Kerostart erforderlich ist. Mit anderen Worten: Bei Gasstart ist Update überflüssig!!!
Wie ich herauslese hast Du kein Kerostart, somit weißt Du auch nich worum es geht. Tut mir leid das ich das so schreibe, normalerweise kann man ja freundlicher miteinander umgehen.

Gruß
Marcel
 
Hallo zusammen,

da ich den Thread eröffnet habe, möchte ich den Vorschlag unterbreiten, diesen nun auch wieder zu schliessen.

Ich denke die Diskussion "meine Software - deine Software" bringt uns hier nicht so arg weiter.

Ich denke, dass viele Sachen angesprochen wurden, und dass auch ganz tolle Informationen dabei herausgekommen sind und das sollten wir so stehen lassen. Dies ist natürlich meine ganz persönliche Meinung.

Als Ergebnis könnten wir doch zusammenfassen, dass eine Änderungsliste sinnvoll wäre. Auch ein Zugriff mit ProCenter sollte mit V6.03/V6.06 wieder möglich sein.
Vielleicht kann diesen Vorschlag ja jemand an Herrn Ernstberger weitertragen. Ich denke dann haben wir ein produktives Ergebnis ;)
 
Hallo Raimund,

hast ja Recht! Habe Dir eine Mail geschrieben!
Super Homepage hast Du da!!!

Würde aber trotzdem gerne erfahren warum mit der Software die Bienen ausgehen!

Gruß
Marcel
 
Marcel,

es MUSS nicht die Software sein !!!!!!! Es könnte auch sein, dass eben mit der neuen Software auch ein neuer Parameter eingeführt worden ist, der bei mir eben falsch eingestellt ist. Ich werde das schon noch weiter verfolgen.

Mir persönlich wäre es halt nun wichtig, dass man die Einführung einer Änderungsliste erreicht und dass die Version V6.06 wieder ProCenter-Fähig wird. Die Tipperei auf dem Terminal ist eben nervig, wenn es auch bequem über PC gehen könnte. Auch das Backup der Parameter erleichtert sich dadurch.

Vielleicht können wir ja Herrn Ernstberger davon überzeugen, dass dies sinnvolle Vorschläge sind.
 
Hallo,

werde morgen versuchen H.Ernstberger zu ereichen.
Schreibe dann die Infos ins Forum!
Man sollte nur beachten das H.Ernstberger (Pro Jet) die Software nicht verbreitet hat. Ich habe sie zumindest noch nicht auf seiner Homepage zum downloaden gesehen. Daher auch meine Frage der Herkunft der Software. Wenn H.Ernstberger die Software zum testen nach A.Frank schickt, dann sollte A.Frank das Update erläutern wenn er es weitergibt.

Gruß
Marcel
 
Hallo Marcel,

sei mal hier ganz vorsichtig !!! Ein Bekannter hat sich vor ca. 6 Wochen eine neue ProJet-ECU (mit Frank-Turbine) gekauft. Diese ECU hat ganz offiziell die Softwareversion V6.03. Das ist die, wo dein spezielles Feature noch nicht eingebaut ist. Auch diese Version ist bei ProJet noch nicht auf der Homepage. Bezüglich Frank ist hier nur die V4.36 !!!! Und die ist nun doch wahrscheinlich nicht mehr soooo aktuell !!!!

Im übrigen bin ich der Meinung, dass eine Aktualisierungsliste IMMER nur von dem geführt werden sollte, der auch die Software erstellt !!!

Ich würde vorschlagen, dass ICH bei Herrn Ernstberger anrufe. Ich habe das Thema angefangen und möchte daher selbst mit ihm reden. Ich denke das ist verständlich, oder?
Wenn jetzt "Gott und die Welt" bei ihm anrufen, wird uns der arme Mann wahrscheinlich wahnsinnig.
Und das ist das Ganze ja auch nicht Wert, oder ;)
Zumal er ja morgen erst wieder aus dem verdienten Urlaub zurück kommt.

Ich werde dann das Ergebnis hier nochmal bekannt geben und dann sollte es das aber wirklich gewesen sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,

Du hast recht wenn alle anrufen wird H.Ernstberger noch verrückt. Und das nach seinem Urlaub.
Bin mal gespannt. Vieleicht läuft dann auch Pro Center bald.

Bis denn...
Gruß
Marcel
 
Hi

Wenn hier die PoJet-Experten mitlesen, habe ich noch eine Frage.
Gibt es eine Version die bis 195000 1/min geht? Ich denke dabei, an eine kleine Wren. Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Holger
 
Hallo Holger,

die "Homebuilder-Software" von ProJet geht bis 165.000 1/min !
 
Hallo zusammen,

wieder zurück zu meinen Abstellern ;)

Ich habe nun mit A. Frank telefoniert. Hier eine kurze Zusammenfassung:

- die Software V6.03/V6.06 ist in Ordnung :) :)
- es gibt in dieser Version einen Heli-Modus (Meldung im Display "Heli")
- in meiner ECU hat sich der Modus umsgestellt auf Heli durch aufspielen der falschen Software
- angeschlossen an der ECU ist eine TJ-74
- im Heli-Modus wird eine höhere Beschleunigung der Turbine erwartet die die TJ-74 nicht bringt, sodass die Parameter "deviation time" und "voltage deviation" bei mir NICHT gepasst haben
- dies führte dann beim Beschleunigen zu den Abstellern !!!
 
Hallo alle zusammen, ich halte dieses herumspielen an den ECUs für sehr gefährlich.Warum wollt ihr ein funktionierendes System ändern.Das Laufverhalten wird doch dadurch auch nicht wesentlich besser.Und wenn es doch sein soll, dann doch bitte vom Hersteller,beim Auto fummelt der Leihe ja auch nicht in der Elektronik rum.
 
Weil man sonst - wenn man nie etwas Neues ausprobiert - auf der Stelle stehen bleibt und auch nichts dazu lernt (positiv wie negativ) !!!

Übrigens... ich habe unter Absprache mit dem Hersteller die Software meiner ECU aktualisiert !!!!
 
Hallo Holger,

Du kannst bei ProJet eine ECU bestellen, die eine höhere Drehzahl zulässt. Du musst aber bedenken, dass Du dann auch eine Home-Builder-Version hast, und die Daten für Deine Turbine selber eingeben musst. Am sichersten setzt Du Dich aber wirklich mit Ilja Grumm in Verbindung, da er ja schon die Wren mit Projet am Laufen hat.

viele Grüsse

Peter
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten