V-Leitwerk Scale Segler

AN 66

AN 66

Hi Tilux,
die AN66 schaut wirklich gut aus!
Leider hab ich im moment zuviele Baustellen aber einen Baubericht der AN 66 würd ich mit grossem intresse verfolgen!

Gruß Andy
 
der "neue" Graupner Cirrus hat auch ein V, wie im Original der Prototyp.
 

Tillux

User
Hallo Andy,

Ich habe grad auch ein paar Baustellen:D. Wie immer halt.

So schnell komme ich leider nicht zu der AN-66.

Hi Harm, die Edelweiß ist auch sehr schön mit vielen versch. Farbgebungen. Gibts da evtl. einen Rumpf ?

Hallo Hänschen, ist der Graupner Cirrus-V noch zu bekommen?

Der Cirrus von Paritech:

http://www.paritech.de/modellbau/cirrus.php

dürfte ähnlich sein...

-ich weiß aber nicht mal ob der von Paritech definitiv erhältlich ist...

...Kennt jemand den da?

1119115F.jpg

Auf dem Rumpf steht `Sperber`

2i13eo.jpg

Hübscher Segler...
 

Peppino1

User
Mü 22b

Mü 22b

Hallo, auch wenn das Thema schon etwas älter ist: Ich habe vor kurzem einen interessanten V-Leitwerkssegler aufgetrieben. Eine Mü 22b in Voll-Scale, erbaut vom Münchner Spezialisten Detlef Draheim. Maßstab 1:4, 4,30 Meter Spannweite.
Ich denke die Fotos sprechen für sich....
Das Modell ist sicher 15-20 Jahre nicht mehr in der Luft gewesen, was sich aber im nächsten Frühling ändern wird! Momentan kommt neue Technik rein, EWD, Schwerpunkt, etc.

Neue Fotos, sobald der Vogel in der Luft ist.
Grüße, Frank
 

Anhänge

  • CIMG8466.jpg
    CIMG8466.jpg
    75,4 KB · Aufrufe: 148
  • CIMG8467.jpg
    CIMG8467.jpg
    76 KB · Aufrufe: 133
  • CIMG8468.jpg
    CIMG8468.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 149
  • CIMG8469.jpg
    CIMG8469.jpg
    51,4 KB · Aufrufe: 104
  • CIMG8470.jpg
    CIMG8470.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 48
  • CIMG8471.jpg
    CIMG8471.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 67
  • CIMG8472.jpg
    CIMG8472.jpg
    93 KB · Aufrufe: 134

Gast_36267

User gesperrt
Keine Frage,

da lacht das Herz ... so was schönes wie diese Mü gibts ja gar nicht. Suche auch immer nach Alternativen zu den
neuen Standards und habe immer wieder was im Kopf.

Aber diese Bilder sprechen auch für sich denke ich >> http://vintagesailplanes.de/An 66.htm
Das in 1:3 oder 1:2.5 WOW ...... ohne Worte.

Gruß Martin
 

Gast_36267

User gesperrt
Danke für die Info, habe bei den MÜ's noch nie zu den alten geguckt ...
Aber gerade die Mü26 sowie die AN66 geben schon was her und wären gerade für die Stangerllieger ja spitze.
Z.B. mein 4 Meter Orca Flügel an so einem schönen leichten V-Leitwerk Rumpf .. das hätte doch was.
Gruß Martin
 

Peppino1

User
Stimmt, die AN 66 ist wirklich eine sehr elegante Erscheinung. Ich werde zur Inspiration 2012 mal das V-Leitwerktreffen in Donauwörth besuchen.
http://www.vtail.de/Segelflug/Segelflug.htm
Ist wohl ein eingeschworener Verein, der sich jährlich auf einem anderen Flugplatz trifft. Das könnte man doch mal auch unter Modellfliegern veranstalten, oder?;)
 
Mü22

Mü22

Hallo Frank,

die Mü22 ist ja fantastisch.
Bitte stell Bilder ein wenn du sie geflogen bist.
Ich bin in Königsdorf (Standort der Akaflieg München) aufgewachsen
und kenne die Mü22 sehr gut. Sie hat jetzt den Huckebein mit einem Schwimmreifen
vorne an der Schnautze da sie schon zum zweiten mal im Wasser gelandet ist
und jedes mal komplett neu aufgebaut wurde.
Wenn du das Modell mal verkaufen möchtest dann melde dich bitte bei mir!!!
Hat Detlef Draheim noch andere Mü-Modelle?
Hast du Kontakt zu ihm?

LG

Basti aus München
 

Peppino1

User
Hallo,
interessant, die Mü 22b fliegt also noch? Sollte ich also mal in Königsdorf vorbeischauen....

Detlef Draheim lebt schon länger nicht mehr. Er war in der Münchner Scale-Szene wohl ein ganz Großer, wie mir der Vorbesitzer meiner Mü erzählt hat. Der Segler ist nach Original-Plänen komplett in Holzbauweise entstanden und dem Original bis ins letzte Detail nachempfunden. Wahrlich eine Meisterleistung. Flugbilder gibts im nächsten Frühjahr!

Grüße,
Frank
 

Peppino1

User
gute Idee, das sind nur gut 2h von mir bis nach Königsdorf. Hast Du einen Ansprechpartner für mich?

Wieso landen die Jungs immer im Wasser??;)
 
Mü22

Mü22

Sprich einfach irgendjemanden bei der Halle von den Akafliegern an...
In der ersten Augustwoche bin ich auch immer dort und will bis dahin meine
Mü28 komplett Scale aufbauen damit ich mit der echten auch ein paar Fotos machen kann.

Anbei ein Bild von 2008 mit dem "neuen" Huckebein.
Wie gesagt, sobald du die 22 mal verkaufen willst, melde dich bei mir!!!
Was hastn für das schöne Modell gezahlt wenn man fragen darf und
woher hast du es bekommen?!

LG
 

Anhänge

  • k-SI856603.JPG
    k-SI856603.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 151
  • k-Mue_22.JPG
    k-Mue_22.JPG
    30,2 KB · Aufrufe: 133
Sprich einfach irgendjemanden bei der Halle von den Akafliegern an...
In der ersten Augustwoche bin ich auch immer dort und will bis dahin meine
Mü28 komplett Scale aufbauen damit ich mit der echten auch ein paar Fotos machen kann.

Anbei ein Bild von 2008 mit dem "neuen" Huckebein.
Wie gesagt, sobald du die 22 mal verkaufen willst, melde dich bei mir!!!
Was hastn für das schöne Modell gezahlt wenn man fragen darf und
woher hast du es bekommen?!

LG

Klasse Fotos, Danke fürs zeigen!

Gruß
Hans-Jürgen
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten