Ventilloses Pulso ...

Spunki

User
attachment.php

Quelle: http://www.beck-technologies.com/media/freeplansFWEadvanced.pdf

advchinese8day3.jpg

Quelle: http://www.beck-technologies.com

Video: http://www.youtube.com/watch?v=oPevraef4gI&mode=related&search=


Grüße Spunki
 

Anhänge

  • pulso.jpg
    pulso.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 1.016
Eine etwas andere Bauart war vor einer Woche in Rothenburg zu sehen und natürlich auch zu "fühlen"! Soll so um die 300N schub haben! Culumbus hat auch ein Video davon gedreht.
 
Ventillose Pulsos sind Spielerei...

Ventillose Pulsos sind Spielerei...

Aufgrund der Gaswechselvorgänge in einem Ventillosen Pulso, sind diese noch wesentlich uneffektiver als ihre "ventilierten" Kollegen. Aus einem ventillosen Rohr beliebiger Größe wird nur ein Bruchteil des Schubes gewonnen der mit einem Ventilpulso möglich wäre.

Solange bis es kein aeordynamisch arbeitendes Ventil gibt, sind "valveless" Rohre nicht effektiv genug für einen praktischen Nutzen.

Spunki, ein Pulso ohne Peltonrad ist die einfachste Wärmekraftmaschine. Mit Rad ist es die wohl zweiteinfachste :D
 
ventillos ...

ventillos ...

Klar Dj Nafets, obiges Pulso ist mit knapp über 1kg Schub etwas schwach auf der Brust, vom stabilen Lauf her aber beeindruckend, und das ganz ohne Ventile ...

Und Du hast natürlich recht, die "zweit einfachste Wärmekraftmaschine", aber die einfachste bei der man Leistung in Form von Drehbewegung entnehmen kann, soweit ich mich nebolös erinnern kann wurden auch schon mal E-Generatoren und Wasserpumpen mit derartigen "Turbinen-Pulso´s" angetrieben, in der Sahara ist keiner da den der Lärm stört und die Wartung/Reperatur ist auch für Beduinen ohne Maschinenbaustudium durchführbar ;)


Grüße Spunki

PS: Gratulation zu Deinem XP90, das soll Dir erst wer nachmachen!
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten