Verschwundene Raritäten von CARRERA. Wer hat noch welche?

Ich Wars Net der die Schnapper Gekauft hat !

Löse mein Lager auf hab nun alles was ich wollte von Carrera!

Wenn jemand Teile sucht bitte Melden alles muss Raus!

Alles Vorhanden auch teile Tausch Möglich!

Bitte per PN
Gruss alex
 
Hallo Klaus,

Ja und den Edelweiss-Restaurateuren / Neuerbauern kann mit einer kleinen Anzahl orangener Robbe-Klapplatten-Blätter geholfen werden, falls notwendig

Oochh .. richtige Hasenlöffel? Da habbich sonst "nur" die grauen Graupner'schen. Ich stell' mich mal an, das Getriebe dazu hatte ich letzthin hier irnkwo angeboten, hatte aber keinen interessiert.

servus,
Patrick, künftiger Schleichsteiger ;-)
 
Hallo Klaus,



Oochh .. richtige Hasenlöffel? Da habbich sonst "nur" die grauen Graupner'schen. Ich stell' mich mal an, das Getriebe dazu hatte ich letzthin hier irnkwo angeboten, hatte aber keinen interessiert.

servus,
Patrick, künftiger Schleichsteiger ;-)


2 Paar liegen hiermit für Dich bereit---gleich neben dem Dreiblatt für Hans;););)

Das Projekt Edelweiß wurde bei mir ersatzlos gestrichen , zugunsten der noch selteneren Dixi von GF.
 
Es weihnachtet sehr......

@ Guckux;)

@ Janx-Geist;)

@ Hänschen;)

Und
@ me....:D:D:D

Klaus_Primus2.JPG


Das isser...... mein Backup-Primus

.....unten ein paar Nimbus und Primus-Rümpfe und im Hintergrund der Reiher-Rumpf.
 

Anhänge

  • 4xNimbus_2x Primus.JPG
    4xNimbus_2x Primus.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 100
Seeeeeehr geiles Teil das!!:D...
Höhö.. und als nächstes darf ich dann nur noch Flugaufnahmen in HD machen,oder was ????;)

Hi Dieter

HD is OK--die ersten Ansätz waren ja schon sehr vielversprechend.

Wenn das so weitergeht braucht deine Kamera-Schaumwaffel allerdings dringenst ein aerodynamisches Upgrading-Dingens:)

Primus -Aufnahmen waren ja schon mit nahezu Minimalfahrt und damit deutlich unterhalb des besten Gleitens und vermutlich sogar des geringsten Sinkens....................

Die wahre Softline-Geheimwaffe is erst im Entstehen--- mit Drehgflügelsteuerung und ohne durch QR versaute Flügelaerodynamik.--Das Feinste was Retro zu bieten hat(te).;).

Und der im entstehenden begriffenen Retro-"Galaxy" kommst du mit dem Elapor-Eumel eh nie nach.... Kestrel und so auch nicht....... nicht mal mit Motor und Wegabschneiden.

PS.1. wir haben jetzt ein Seil für die Winde, mit dem wir die volle Bahnlänge ausnützen können.....

PS.2. Falls jemand nen (laut Aussage) gut erhaltenen Kestrel oder ne grosse SB10 sucht.......
Mir haben sich da einige neue Quellen erschlossen--- natürlich nur für wahre Enthusiasten, die die Sachen nicht gleich weiterverchecken, sonder damit ernsthaft an Retro 2011 teilnehmen wollen ........:D:D:D
 
Hi
Primus -Aufnahmen waren ja schon mit nahezu Minimalfahrt und damit deutlich unterhalb des besten Gleitens und vermutlich sogar des geringsten Sinkens.
Achso,und ich dachte das ist die normale Wohlfühl Geschwindigkeit,hmm?:rolleyes:
Werf mal einen fachmännischen Blick auf den "Fahrtmesser" im Verfolger ;)
Da eiere ich (auch) die ganze zeit knapp am Strömungsabriss rum (bei 3:10 gehts dahin`:eek: uaaaahhhh,und das bei ner Schaumwaffel):D.
Naaa?Ich seh schon,da müssen wir noch n bisschen an unserer Kommunikation arbeiten:D!!!!!!
Und der im entstehenden begriffenen Retro-"Galaxy" kommst du mit dem Elapor-Eumel eh nie nach.
Sag mal,was für ne Flächenbelastung hast Du denn so angepeilt und wie schnell soll das "Raumschiff" denn werden,so rein Warp... äääähhh m/s-mäßig?
Ich hoff doch,das sie um einiges leichter wird, als die Orginal Bauschaum-"Battlestar"?:p
Wieauchimmer,..Höhö, wenn ich genug "Strom" gebe, komm ich schon nach ;)
 
Hi

Sag mal,was für ne Flächenbelastung hast Du denn so angepeilt und wie schnell soll das "Raumschiff" denn werden,so rein Warp... äääähhh m/s-mäßig?
Ich hoff doch,das sie um einiges leichter wird, als die Orginal Bauschaum-"Battlestar"?:p
Wieauchimmer,..Höhö, wenn ich genug "Strom" gebe, komm ich schon nach ;)

Na hoffentlich.... (Auslegungsgeschwindigkeit "Galaxy" 13m/s fürs beste Gleiten).
Also nix mit Zone 30....


Ansonsten Carrera-Buissenes as usual......

Carreras-Nimbus_Zweiachser.jpg
 
Optimus

Optimus

Hier die Bilder meines Optimus, alles original Teile, bis auf den Spinner und Propeller. :) Die original Seglernase habe ich natürlich noch. :D
Die original QR und Landeklappen habe ich allerdings mit je 1 Flächenservo angelenkt. :rolleyes:, schade um die aufwendige Mechanik, aber wirkt sich sehr positiv auf die Flugeigenschaften aus.
Als Motor habe ich einen brushless Aussenläufer eingebaut, mit 8 Zellen NiMh sehr gute Steigleistung.
Habe heute meinen Saisonabschlussflug mit dem Optimus gemacht, jetzt kann der Winter kommen. :D

PS; falls Jemand Interesse am Optimus hat, er wäre unter Umständen zu haben, PN.
 

Anhänge

  • Optimus 003.jpg
    Optimus 003.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 46
  • Optimus 004.jpg
    Optimus 004.jpg
    122,9 KB · Aufrufe: 46
  • Optimus 005.jpg
    Optimus 005.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 46
  • Optimus 020.jpg
    Optimus 020.jpg
    39 KB · Aufrufe: 52
@Siebenflug:leider kann man dir weder PN noch e-mail schicken?

@all: ich möchte gerne meinen Trico (2m Spw.) den Herbstwinden übergeben, hat mir einer Tipps für Schwerpunkt / Ruderausschläge? QR sind direkt mit Flservos, auf dem V-Leitwerk nur Höhe.
 
> Hans,
einfach runter schmeissen,
der rest kommt von selbst ....................:)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten