Versuch eine Umweltkatastrophe durch Verpackungsmüll zu vermeiden oder : Holzbau !

pazzopilota

User gesperrt
moin,

@ andy,




bei mir steht noch der 24.12 auf dem plan, mal gucken wie realistisch das ist. :D

der kleinscheiß hält ja länger auf als das eigentliche bauen.


guido

...das möchte ich doch noch mal SEHEN....:rolleyes::D

mit dem "kleinscheiß" gebe ich dir völlig Recht - hat mir schon so manches weekend versaut :D - darum bin ich als Jungspund des öftern nur mit Vollgas geflogen, aber Quer & Höhe waren immer ausreichend steuerbar :D:rolleyes:, einige Male sogar mim Zehner ST, ROSSI & OS Heckauslaß + Reso, aber das mach´ ich sicher nie mehr wieder :eek:

holm & rippe

Andy
 

pazzopilota

User gesperrt
moin,






höre ich da das wort : Wette ! heraus ? :D

sagen wir mal so : es wird auf jeden fall fertig....
wenn es heiligabend stürmt und schneit lass ich nur den Motor einlaufen. :D

guido

ja ja ja....

immer diese Ausreden - ich stemme eine Pulle besten Weiswein dagegen, aber nur wenn der Heiligabend (tagsüber :D!) fliegt...:D

um die "Sache" spannender zu machen, fliege ich auch am 24. -> bei JEDEM Wetter, mit meinem ollen KADETT (15 cc 4-Takter), der wird grade wieder mal repariert...

fast hätte ich mich überreden lassen, meinen heuer geerdeten Rasant noch herzurichten - werde gleich nochmal in der Garage die Trümmer sichten, vielleicht....:rolleyes:

holm & rippe

Andy
 

guidos

User gesperrt
moin,

@ Andy,

kannst du den weissen auch gegen einen roten tauschen ?

und zählt das eine pulle pro flugfertigem rasant oder wenn meiner fliegt ?

fragen über fragen.... :D


aber was wollte ich eigentlich ?

ach ja, könnte mit dem wettgewinn klappen :

rasant10 (3).jpg

Motor- Tank und Servoraum sind bereits lackiert, vorher wurde der Motorraum mit epoxy versiegelt.
nach dem bügeln kommt nochmal 2k Klarlack auf den Motorraum.
der andere der auf dem unteren bild zu sehen ist braucht nicht versiegelt werden, mit etwas glück bricht der krempel mit der spritpumpe vorne drin bei der Landung ab und der kann dann auch einen Motor einbauen :D

Ich habe das ding auch von vorne geknipst aber meine Kamera hat das bild geschwärzt....:D :D :D

das ist meiner, untenrum auch schon nicht mehr nackig :

rasant10 (4).jpg

der zweite ist auch kurz vor Fertigstellung.


aber es sind ja auch alle fleißig :


001.jpg

naja, fast alle, die andere hälfte paßt nicht aufs bild und einer fehlt wegen Schichtdienst.

aber es wird ! :D


guido
 

hholgi

User
Rumpfkopfmodul

Rumpfkopfmodul

Hi,
ich hab übrigens mal ein wenig am Rumpfkopfmodul rumexperimentiert ....
Will nächstes Jahr mal nen Probedruck machen um dann eventuell Verzug und Wandstärken zu optimieren....
RasMModul.jpg
Sehe grad das da vorne noch ne Verrundung rein muss ... sieht doof aus so
 

guidos

User gesperrt
moin,


so langsam wird es was, der rumpf ist im Moment bei meinem lackierer weil ich grad keine lust habe für den unheimlich großen Maschinen raum 2 k Klarlack anzurühren.
den bekomme ich heute nachmittag wieder.
wird zwar eng mit dem 24.12 weil ich ja auch noch schwimmer basteln muss bei dem Monsun der hier zur zeit runterkommt aber man wächst bekanntlich mit seinen aufgaben.:D


sieht ja auch schon nicht so schlecht aus :

Rasant10.5.jpg

in Anlehnung an das katalogfinish nur mit ordentlichen farben, rot geht ja gar nicht. :D


seite leicht verändert aber dem alter entsprechend :


Rasant10.6.jpg

noch den tank rein, höhen und Seitenruder einmessen und einkleben, Höhenruder anscharnieren und Anlenkung bauen.
Motor mit Schalldämpfer einbauen (und einlaufen lassen)

ich werde wohl mogeln und sonntag noch ein bißchen machen damit ich montag den rest zusammendübeln kann.

sonst ist Michael mit seinem elektrogeraffel eher fertig als ich.

guido
 

hholgi

User
Frosch

Frosch

in Anlehnung an das katalogfinish nur mit ordentlichen farben, rot geht ja gar nicht. :D
Hat son bischen was froschiges oder? Frißt er auch Fliegen. :D:D
Nee, sieht schon prima und schnell aus ... tun sie alle vor den ersten Einsätzen :)
 

pazzopilota

User gesperrt
moin,


so langsam wird es was, der rumpf ist im Moment bei meinem lackierer weil ich grad keine lust habe für den unheimlich großen Maschinen raum 2 k Klarlack anzurühren.
den bekomme ich heute nachmittag wieder.
wird zwar eng mit dem 24.12 weil ich ja auch noch schwimmer basteln muss bei dem Monsun der hier zur zeit runterkommt aber man wächst bekanntlich mit seinen aufgaben.:D


sieht ja auch schon nicht so schlecht aus :

Anhang anzeigen 1271731

in Anlehnung an das katalogfinish nur mit ordentlichen farben, rot geht ja gar nicht. :D


seite leicht verändert aber dem alter entsprechend :


Anhang anzeigen 1271732

noch den tank rein, höhen und Seitenruder einmessen und einkleben, Höhenruder anscharnieren und Anlenkung bauen.
Motor mit Schalldämpfer einbauen (und einlaufen lassen)

ich werde wohl mogeln und sonntag noch ein bißchen machen damit ich montag den rest zusammendübeln kann.

sonst ist Michael mit seinem elektrogeraffel eher fertig als ich.

guido
ja nicht vergessen, vor allem den Kleber, habe dadurch eine meiner allerersten Eigenkonstruktionen verloren, vor langer langer Zeit, war schlimm für mich damals :D

holm & rippe

Andy
 

guidos

User gesperrt
moin,


so andy, ich glaube der fusel ist fällig. :D wenn es morgen nicht hagelt geht es raus zum platz, mindestens um den motor einlaufen zu lassen.
mal gucken, eventuell auch einfliegen.....


mußte grade noch einen konstruktionsfehler beseitigen.
werde den manni mal anschreiben das der das seitenruder unten verlängert so dass es bis auf das höhenruder reicht.
so wie das jetzt ist ist das müll und zu wackelig.

scheint aber original so gewesen zu sein.


ansonsten ist jetzt das modernste in dem ding der 800er eneloop akku.
motor ist der thunder tiger gp42, der empfänger ist ein simprop pcm 20, 1x contest servo auf höhe, eins auf querruder und ein frühes simprop mini servo auf drossel. seitenruder is nich.
sender ist ebenfalls ein simprop pcm 20 (1987 vom ersten mechanikerlohn gekauft :D)

der 150ccm kavan tank passt so grade eben saugend rein, ist mit einer frischhaltefolie umwickelt und hat ein zugseil (wie auch bei der curare) damit man den zu wartungszwecken leichter demontieren kann.

der schwerpunkt paßt mit hinten unter dem servobrett montiertem akku ohne das man hinter dem hinteren spant noch etwas montieren muß.

bin mal gespannt ob michael morgen auch am platz ist.....


guido
 
Hi Guido,
Viel Spass beim Einfliegen! Kann ja nix schiefgehen.
Ich würd ja gucken kommen, aber Dorsten is bissl weit...
H.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elfman

User
mußte grade noch einen konstruktionsfehler beseitigen.
werde den manni mal anschreiben das der das seitenruder unten verlängert so dass es bis auf das höhenruder reicht.
so wie das jetzt ist ist das müll und zu wackelig. scheint aber original so gewesen zu sein.
Stimmt. Entweder bis zum Höhenleitwerk duchgehen lassen oder wenigstens mit Dreikantleisten links und rechts abstützen.

Ansonsten bin ich auf den Erstflugbericht (mit Bildern?) gespannt und wünsch Dir viel Glück:):):)
 

pazzopilota

User gesperrt
moin,


so andy, ich glaube der fusel ist fällig. :D wenn es morgen nicht hagelt geht es raus zum platz, mindestens um den motor einlaufen zu lassen.
mal gucken, eventuell auch einfliegen.....


mußte grade noch einen konstruktionsfehler beseitigen.
werde den manni mal anschreiben das der das seitenruder unten verlängert so dass es bis auf das höhenruder reicht.
so wie das jetzt ist ist das müll und zu wackelig.

scheint aber original so gewesen zu sein.


ansonsten ist jetzt das modernste in dem ding der 800er eneloop akku.
motor ist der thunder tiger gp42, der empfänger ist ein simprop pcm 20, 1x contest servo auf höhe, eins auf querruder und ein frühes simprop mini servo auf drossel. seitenruder is nich.
sender ist ebenfalls ein simprop pcm 20 (1987 vom ersten mechanikerlohn gekauft :D)

der 150ccm kavan tank passt so grade eben saugend rein, ist mit einer frischhaltefolie umwickelt und hat ein zugseil (wie auch bei der curare) damit man den zu wartungszwecken leichter demontieren kann.

der schwerpunkt paßt mit hinten unter dem servobrett montiertem akku ohne das man hinter dem hinteren spant noch etwas montieren muß.

bin mal gespannt ob michael morgen auch am platz ist.....


guido

...ich schau schon mal nach ´ner roten Weinverpackung :D - hast du eigentlich noch ´nen pcm-Empfänger übrig, womöglich K=76?
Servos mit simprop Steckern?

holm & rippe

Andy
 

guidos

User gesperrt
moin,


empfänger habe ich nur 3 stück die (jetzt) alle im betrieb sind.
servos suche ich selbst noch oder zumindest stecker damit ich zur not andere umlöten kann.
quarze muß ich nachsehen da ich nur 72 und 64 benutze. könnte sein das bei den anderen noch ein 76er dabei ist.

bekkommt man ab und zu mal bei ebay das ganze zeug. ist natürlich ein risiko sowas gebraucht zu kaufen aber neu gibbet das ja nicht mehr.
hab letztens auch 6 "originale simprop contest" servos gekauft.
hatten aber leider alle originale graupner stecker dran.......


so, wetter ist zwar s.c.h.e.i.s.s.e aber ich pack den krempel mal zusammen..... :D


guido
 

pazzopilota

User gesperrt
moin,


empfänger habe ich nur 3 stück die (jetzt) alle im betrieb sind.
servos suche ich selbst noch oder zumindest stecker damit ich zur not andere umlöten kann.
quarze muß ich nachsehen da ich nur 72 und 64 benutze. könnte sein das bei den anderen noch ein 76er dabei ist.

bekkommt man ab und zu mal bei ebay das ganze zeug. ist natürlich ein risiko sowas gebraucht zu kaufen aber neu gibbet das ja nicht mehr.
hab letztens auch 6 "originale simprop contest" servos gekauft.
hatten aber leider alle originale graupner stecker dran.......


so, wetter ist zwar s.c.h.e.i.s.s.e aber ich pack den krempel mal zusammen..... :D


guido

gm,
heute leichter Wind bei ca 5°, aber NULL Wolken, gestern NULL Wind bei ca. 11° - Kaiserwettter :D
aber ich hebe mir meine FLISCHA auf für´n 24. - da darf ich wieder zu meine Itaker runter, allerdings satte 100 km Einmalfahrt:
http://www.gavs-trentino.it/213105888?i=96385047
dafür ist deren Platz schlicht sensationell, sowas gibt´s bei uns nirgends...:rolleyes:

holm & rippe

Andy
 
Hallo,

[..] allerdings satte 100 km Einmalfahrt:
http://www.gavs-trentino.it/213105888?i=96385047
dafür ist deren Platz schlicht sensationell, sowas gibt´s bei uns nirgends...:rolleyes:

Dort schneit's ja - zumindest per Software.

Aaber .. bei den Sonnenkindern einen Menupunkt höher ist ein wütendes Propellerhuhn abgebildet, hat auch 'n Lautkräher am linken Huf. Ist das dafür gebaut, wofür ich es für sinnvoll halte? (Allerdings ist das leicht OT, denn es ist wohl ein Metallbauhuhn ;-)

servus,
Patrick
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten