Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich hier als neuer im Forum vorstellen.
Ich betreibe seit über 20 Jahren Schiffsmodellbau (angefangen mit Graupners Weser) und gehöre damit wohl schon zu den älteren
Und wie mit dem Älterwerden so ist, beschäftigt man sich mit den ruhigeren Dingen.
So bin ich vor ca. 2 Jahren mit der SeaDolhin von Kyosho zum Segeln gekommen.
Inzwischen fahre ich die Saphir und Graupners MiniSail (20 cm Bootslänge, RC-Ruderverstellung).
Jetzt hat mich meine Ebay-Sucht wieder gepackt, und ich habe mir die AussieII ersteigert (50 cm länge, ca. 70 cm Masthöhe). Einen Bericht in einer alten SM hatte ich gelesen und daher nicht all zu viel erwartet.
Gestern kam nun das Paket und ich war doch noch positiv überrascht. Die Materialien (vor allem auch das Segel) sind in Ordnung.
Nun meine Frage: kennt jemand vielleicht dieses Schiffchen und hat es bereits gesegelt ?. Kann das Rigg so übernommen werden oder sind da Umarbeiten notwendig ? Das dieses Schiffchen nicht an die MM herankommt ist mir schon klar, ich wollte es eigentlich auf unserem kleinen Vereinsteich (150 qm) verwenden,
Gruss Jürgen
P.S. zum Thema Älter und ruhiger: mein neustes Schiffchen ist ein MonoII-Rennboot aus der Hopf-Schmiede
erst einmal möchte ich mich hier als neuer im Forum vorstellen.
Ich betreibe seit über 20 Jahren Schiffsmodellbau (angefangen mit Graupners Weser) und gehöre damit wohl schon zu den älteren

Und wie mit dem Älterwerden so ist, beschäftigt man sich mit den ruhigeren Dingen.
So bin ich vor ca. 2 Jahren mit der SeaDolhin von Kyosho zum Segeln gekommen.
Inzwischen fahre ich die Saphir und Graupners MiniSail (20 cm Bootslänge, RC-Ruderverstellung).
Jetzt hat mich meine Ebay-Sucht wieder gepackt, und ich habe mir die AussieII ersteigert (50 cm länge, ca. 70 cm Masthöhe). Einen Bericht in einer alten SM hatte ich gelesen und daher nicht all zu viel erwartet.
Gestern kam nun das Paket und ich war doch noch positiv überrascht. Die Materialien (vor allem auch das Segel) sind in Ordnung.
Nun meine Frage: kennt jemand vielleicht dieses Schiffchen und hat es bereits gesegelt ?. Kann das Rigg so übernommen werden oder sind da Umarbeiten notwendig ? Das dieses Schiffchen nicht an die MM herankommt ist mir schon klar, ich wollte es eigentlich auf unserem kleinen Vereinsteich (150 qm) verwenden,
Gruss Jürgen
P.S. zum Thema Älter und ruhiger: mein neustes Schiffchen ist ein MonoII-Rennboot aus der Hopf-Schmiede