Xicoy X-45 Turbine

Lärmmessung ist erfolgt. Im Mittel in 25 m Entfernung 84,7 dB(A). Werde noch eine Dämmmatte in den Rumpf einbauen. Dann sollte es passen.
 
Abstand Turbine/schubrohr macht auch ein bisschen was aus. Falls es knapp bleibt kann man da auch etwas probieren.
Die Hersteller schreiben immer feste Werte vor, dabei ist das eine variable die total viel verändert. Je nach Form des Trichters/Lippe, Form der schubdüse der Turbine, kanalgestaltung im Modell machen verschiedene Abstände echt was aus. Irgendwie funktionieren tuts immer, das Optimum zu finden ist fummelei.
 
Turbine läuft bei uns unter Verbrenner. Deshalb auch die 82 dB.
Also ein Kompressionsloser, drehkolben Diesel?
Beim Dmfw ist es eigentlich eindeutig definiert! Aber wenn bei euch keiner
meckert um so besser :cool: Das Protokoll kann man sich dann aber auch sparen,
weil rechtfertigen (wenns so weit ist)
Muss man sich bei Beamten, und die kennen nur das schwarz auf weiss
 
Hängt von eurer Platzzulassung/Flugordnung ab, wir haben 77db für Verbrenner und 90 für Turbine, Darf aber nur 1 Turbinenflugzeug in der Luft sein
Bei uns ist das auch fast so ähnlich, das hängt von der Platzzulassung ab, richtet sich nach der Entfernung zur nächsten Ortschaft, und nach dieser Entfernung werden die db Werte für normale Verbrennermodelle und Turbinenmodelle errechnet. Da gibts sogar eine Tabelle vom DMFV, soweit ich das noch im Gedächtnis habe.
Das sich der hochfrequente Ton einer Turbine mit der Entfernung viel schneller wieder abbaut als ein Verbrenner, dürfen Turbinenmodell bei der 25 Meter Messung lauter sein.
 
Hallo ,

Hier ein kleines Video :

Ich hoffe hier antworten zu bekommen.
Ich habe Probleme mit einer neu angeschafften X45.

Sprit : Jet A-1 Kerosin
Öl : 5-6% JetCat Öl
Normaler Tank mit Filzpendel

Die Turbine läuft im Idle perfekt, sobald ich jedoch Schub gebe läuft sie manchmal gut hoch , und manchmal nicht, wenn sie hochläuft dann auch bis 225.000 also Max Drehzahl.

Wenn Sie nicht hochläuft , spuckt Sie blaue flammen , die man auch gut hört. die drehzahl versucht hoch zu gehen , bricht dann jedoch immer ein. Lösche dann immer sofort mit CO2 Löscher, da er sonst weiter spucken würde.

Verhältnis 1x Läuft hoch ,zu 5x läuft nicht hoch.

Hört sich so an als würde sie nicht genug Sprit kriegen , oder so...

Da das meine erste turbine ist , hab ich noch nicht so viel Erfahrung dazu.

Kennt sich jemand aus , und würde mir weiterhelfen ?
 
Musste einschicken. Möglicherweise brennkammermantel verdreht, oder einspritznadeln verstopft, oder…

Eventuell auch Abstand zum schubrohr ungünstig so das eigene Abgase angesaugt werden. Weitere Tests würde ich auf keinen Fall im Modell durchführen!

Das mit dem Feuerlöscher ist super ungesund, Metalle und allgemein mechanische Baugruppen mögen es total wenn sie in Sekundenbruchteilen von 800 auf -50 grad abgekühlt werden 🫣
 
empfiehlt xicoy mittlerweile auch das jetcat-öl?
 
Hallo,

ich habe bei meiner X45 einen 1m Schlauch zwischen Pumpe und Turbine gebaut, dann war das weg. (frage nicht warum das hilft, es hilft und das hat mir geholfen) :)

Heiner
 
Ja , ist laut Anleitung freigegeben. :(
Sicher!?

IMG_0056.jpeg
 
Ich denke deine Anleitung ist allgemein für die Xicoy Triebwerke aber selbst in der schlecht übersetzten aktuellen deutschen Version steht nicht für X45 zu nutzen. Ich würde da mal anfangen und dann nochmal schauen ob sich das Verhalten ändert.

IMG_0057.jpeg
 
Danke !
Meine Anleitung ist für die X45. Also nur für die turbine , wo ich das gelesen habe.
Also von der Website die X45 Anleitung downloaden.

Ausprobieren kann ich es aber...Denkst du es kann daran liegen ?
Beim schubgeben dreht sie nicht voll hoch , bricht dann ein , und wirft blaue flamme.

Grüße
 
Ist zumindest einen Versuch wert wenn die Anleitung besagt das es mit dem Öl einen erhöhten Lagerwiderstand gibt (Probleme beim hochdrehen). Wenn es sich nicht bessert dann einschicken.
 
Okay , das mache ich.
Hat jemand Erfahrungen mit dem einschicken? Muss ich mich zuvor irgendwo melden ?
Schade , aber was will man machen.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten