B5N Kate

Hallo,

wollte nur mal wieder einen Neuen von mir vorstellen.

Ist ein Japaner Namens KATE B5N

IMG_1831111.jpg
IMG_1832111.jpg
IMG_1833111.jpg
IMG_18341111.jpg


Grüssle Chris
 
Hallo Christian,
da muss ich wohl aufpassen, dass ich meine nicht mit Deiner verwechsle!

Rumpf: Styrodur mit Packpapier?
Leitwerke Stegplatte?
Zielgewicht 1001g?

Gruss
Rolf

P.S. Mir erscheint die Kabinenhaube ein wenig zu hoch oder ist bloss das Tiefziehpositiv so?
 
Hallo Rolf,

Rumpf: Styropor mit Papier!!
Leitwerk: Stegplatten, mit Kohlerohre
Zielgewicht: mal sehe wie leicht sie wird :-)

Kabinenhaube ist als Tiefziehpositiv gebaut, wollte nur mal schauen wie die Monsterkabinenhaube auf dem Fliegerchen aussieht...

Flächen sind aus Styropor und im Endleistenbereich mit 1mm Balsa beplangt.
Ansonsten kommt noch Glasgewebeband über den Holm und Nasenleiste.
Am Schluss Papier...


Grüssle Chris
 
Wie gehts dem Projekt?

Wie gehts dem Projekt?

Hallo Christian,

gibt es was neues von Deinen Bombern?
Die B5 sind haben ein tolles Flugbild. Was zur Motivation, aus Altensteig:

AI-301
IMG_9114_800.jpg

AI-302, hatte später einen Midair mit Christian S, fliegt aber dank PU-Leim inzwischen wieder.
IMG_9090_800.jpg

(Bilder von Timo Starkloff)

Gruß,

Bernhard
 
Hallo Rainer,

gab´s die auch mal mit 4,2 ccm ????

Also meinen habe ich von Daniel und der hat 4,0 ccm...

MHD war auf der Flasche und ich hatte nicht aufgepasst.
Gewicht knapp unter 1200 g.

Bin mal gespannt wie das Ding fliegt.


Grüssle Chris
 
Hallo Christian,
denkst du bitte noch an meinen Flügel, würde die Kiste gerne mal fliegen können (aber nicht im Combat:D ).
Gruß Daniel

PS: hab dir ne PN mit der Lieferadresse geschickt.
 
HuHu

HuHu

Heute war erst Flug!!!!

Das Ding macht super Spaß, muste nur ein bisschen auf Höhe trimmen und schon flog die Kate super.

Ist nicht ganz so schnell, aber wendig wie Sau.

Vielen dank noch an Jürgen für´s schneiden......

leider konnte ich keine Bilder machen, den fliegen und fotos machen zur selben Zeit ist etwas schwer.

Grüssle aus Baden

Chris
 
Konnte endlich auch einige Fotos meiner Kateys machen.
Die graue ist bereits kampferprobt (Lahr) die grüne (noch) "Jungfrau".
Könnte sich in Freckenhorst ändern, falls das Wetter einigermassen mitspielt.

Bild 020_kl.jpg

Bild 021_kl.jpg

Bild 022_kl.jpg



Gruss
Rolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bernd Langner

Moderator
Teammitglied
MVVS Glühzünder

MVVS Glühzünder

Hallo Combatfreunde

Also zu dem Motor
gab´s die auch mal mit 4,2 ccm ????
kann ich sagen das ich einen mit 4,2 ccm habe. Bestellnummer
war 3048 mit ebensolchen Goldkopf.

Gegenüber dem 4,6 im gleichen Gehäuse hat dieser Motor einen Kopfeinsatz.
Auffällig ist auch das das Auslaßfenster etwas höher gefräst ist als beim normalen 4,6

Gruß Bernd
 
Wollte mal weiter schreiben...

... oder nur ein paar Fotos zeigen.


IMG_3360222.jpg

Einen neue Kabinenhaubenform

IMG_3365222.jpg

Ein paar neue Rümpfe


IMG_3366222.jpg


Einpaar neue Flächen


Grüssle Chris
 
Hallo Chris,
hast dir ja richtig Zeit gelassen mit der Serie;)
Was macht der MVVS, lebt der noch? War übrigens einer der ersten 5 produzierten 4,02ccm, wenn man den 4,6 oder 4,2 daneben hält sieht man den Unterschied, halt ihn in Ehren,war mal mein ganzer Stolz, alle danach produzierten hatten nur 3,99ccm,welcher von den beiden im Combat zugelassenen mehr Leistung hatte, keine Ahnung, meine liefen meist wie Doppen. Insgesamt hatte ich drei Stück davon, einen hast du, einer ist gestorben und den dritten hat unser Jan.
Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

der MVVS hat schon sein zweites Leben bekommen, da er einen neuen Satz Lager benötigte. Läuft wie der Teufel und springt super gut an.

Grüssle Chris
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten