Warum nehmen alle Lipos?

Hi, ich sags gleich vorweg: Ich bin sehr gegen Lipos, zumindest gegen die gefährlichen (Robbe hat ja schon "sicherere" herausgebracht, die ja halbwegs in ordnung sind).

Aber ist es euch nicht ein wenig zu gefährlich? z.b. vom ragal über den Lipos fällt etwas auf den lipo und durchsticht ihn => Haus fackelt ab.

Gleiches wenn man ihn mal vergisst abzustecken vom Ladegerät oder wenn beim Ladegerät mal die automatische abschaltung nicht funktioniert?

Gibts ja auch schon einige Hier im Forum denen da schon einiges pasiert ist. Meiner Meinung nach sollten diese Akkus nicht in die Hände von Kinder.

kleines Beispielvideo von Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=6M5ftkN9PtY
http://www.youtube.com/watch?v=-DcpANRFrI4&feature=fvw

Ist es euch nicht zu schade das vll. euer Haus abgefackelt wird wegen einem Akku? (zumal ja nichtmal alle verwender dieser Akkus eine passende Versicherung haben die einen solchen Schaden abdecken würde) Ganz zu schweigen davon, das ein solcher Brand auch Menschenleben kosten kann.

Ich würde gerne eure meinungen dazu hören.
(Wie zu erwarten: ich verwende noch immer gerne NiMh Akkus)

LG Thomas
 
Thomas463 schrieb:
Warum nehmen alle Lipos?

Weils Freude beim Fliegen bringt :D

Mal Spaß ohne ...das ganze Leben an sich ist ein einziges Risiko, warum fährt man Auto? Is ja auch nicht unerheblich gefährlich.

Jede potentielle Energiequelle stellt ein Risiko dar und wenn dir selbiges zu groß ist gilt entweder nen großen Bogen drum machen oder entsprechend gesichert einlagern. Auch NiXX sind nicht absolut sicher!

Ich vermute schon jetzt dass dieses Thema wieder in einer sinnfreien Diskussion mit gegenseitigen Anfeindungen endet :D
 
und weil in 6 Jahren Lipo mir kein einziger davon hochgegangen ist und das trotz Hotliner und 3 D Heli´s und Ware teilweise direkt aus China.
Allerdings war ein gutes Ladegerät und ein bischen Fachwissen Grund-
bedingung.
 

Chris.

User
Ganz einfach:
Weil jeder mit Lipos ein beliebiges Modell nimmt und drauf losfliegt...:)
Durch den Lipo-betrieb in Verbindung mit BL-Antrieben ist die Fliegerei durch enorm geringes Gewicht so einfach geworden dass man teilweise seinen Flieger ohne zu steuern am Himmel fliegen lassen kann.Besonders bei Anfängern ist die verzögerte Reaktion meist das Aus gewesen für einen schwer bepackten Flieger mit dicken Sub-C-Zellen.



Grüße Chris
 
Ohhhhh, naja.....

Ohhhhh, naja.....

"Hi, ich sags gleich vorweg: Ich bin sehr gegen Lipos, zumindest gegen die gefährlichen (Robbe hat ja schon "sicherere" herausgebracht, die ja halbwegs in ordnung sind).

Aber ist es euch nicht ein wenig zu gefährlich? z.b. vom ragal über den Lipos fällt etwas auf den lipo und durchsticht ihn => Haus fackelt ab.

Gleiches wenn man ihn mal vergisst abzustecken vom Ladegerät oder wenn beim Ladegerät mal die automatische abschaltung nicht funktioniert?

Gibts ja auch schon einige Hier im Forum denen da schon einiges pasiert ist. Meiner Meinung nach sollten diese Akkus nicht in die Hände von Kinder.

kleines Beispielvideo von Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=6M5ftkN9PtY
http://www.youtube.com/watch?v=-DcpANRFrI4&feature=fvw

Ist es euch nicht zu schade das vll. euer Haus abgefackelt wird wegen einem Akku? (zumal ja nichtmal alle verwender dieser Akkus eine passende Versicherung haben die einen solchen Schaden abdecken würde) Ganz zu schweigen davon, das ein solcher Brand auch Menschenleben kosten kann.

Ich würde gerne eure meinungen dazu hören.
(Wie zu erwarten: ich verwende noch immer gerne NiMh Akkus)

LG Thomas"

Zitat Ende





Hi Thomas,

zum Glück zwingt Dich niemand :D......ich vermute das mehr Häuser abbrennen, wenn Eltern unachtsam ein Feuerzeug liegen lassen usw wie bei der Lipo Geschichte (Hast Du in Deinem Handy auch Nimh :D )....übrigens,so gaaanz save sind Nimh auch nicht......



Gruß
Jens
 

Chris.

User
Praktiker Aber ist es euch nicht ein wenig zu gefährlich? z.b. vom ragal über den Lipos fällt etwas auf den lipo und durchsticht ihn => Haus fackelt ab. Jens[/QUOTE schrieb:
Du sollst auch nichts von dem "ragal" fallen lassen :D




Gruß Chris
 

Dj Nafets

Vereinsmitglied
Ich stimme zu...

Ich stimme zu...

...dem letzten Satz von KD-Modelltechnik. :D

Das folgende gibt meine persöhnliche Meinung wieder und hat sowieso keine allgemeine Gültigkeit.

Wer Angst vor Lipo´s hat, der sollte die Finger davon lassen.

Wer zu sorglos damit umgeht kann sich selbige allzuschnell verbrennen.

Wer mit viel Respekt und dem dazugehörendem Sicherheitsbewusstsein an die Sache geht wird kein Problem bekommen.

Ich lagere meine Lipos in einem so nem Gastronomie Edelstahlbehältnis. Dieses werde ich zu Isolation innen noch Pulverbeschichten, eine Gasentlastung in den Deckel schweissen und den Deckel mit Gewichten beschweren.

Geladen werden die Akkus am Flugplatz in so nem Lipobeutel.

Ich werde dafür zwar des öfteren belächelt, nur wenn einem dann mal die Bude oder das Auto abgebrannt ist, werde ich ein geringes Maß an Schadenfreude nicht unterdrücken können....:rolleyes:

Irgentein weiser Mensch hat mal gesagt:

"Deine jetzige Lebenssituation ist eine Folge deiner Entscheidungen."

Gruß

Stefan
 
ups....

ups....

@ Chris : ....du richtig lesen :D

war aber auch blöd zitiert...sorry.


Ich lasse Lipos lieber vom Himmel fallen, aber selbst bei ziemlich krasser Verformung ist bisher noch keiner hochgegangen.;)
 
Hallo Thomas,
du hast doch bereits festgestellt, dass gerade dieses Thema auch in jüngster Zeit schon mehrfach diskutiert wurde.
Warum also jetzt nochmal von vorn? :confused:
Ich denke nicht, dass es in den letzten 2-3 Wochen hier neue Erkenntnisse gibt.:rolleyes:
 

Gast_25213

User gesperrt
Hallo Thomas

Bitte nicht schon wieder so ein unsinniges Thread, es muss wirklich nicht sein.
Wenn man nichts Besseres schreiben kann dann sollte man lieber nichts schreiben, Sorry.

Warum machst Du Modellbau? warum gehst Du nicht angeln?

Das kann man nicht mehr lesen so was,

Gerd mach es zu bitte.
 

Julez

User
Thomas463 schrieb:
Hi, ich sags gleich vorweg: Ich bin sehr gegen Lipos, zumindest gegen die gefährlichen
[]
Gleiches wenn man ihn mal vergisst abzustecken vom Ladegerät oder wenn beim Ladegerät mal die automatische abschaltung nicht funktioniert?
[]
Ich würde gerne eure meinungen dazu hören.
(Wie zu erwarten: ich verwende noch immer gerne NiMh Akkus)

LG Thomas

Irgendwie widersprichst du dir selber. NiMh Akkus sind nicht weniger gefährlich, wenn nicht abgeschaltet wird.
Dieses Bild bot sich einem Kollegen eines Morgens, nachdem er versuchte, den Empfängerakku zu laden:

stefanstelemaster3.jpg

stefanstelemaster1.jpg

stefanstelemaster2.jpg


Wenn du also konsequent bist sein willst, verzichte ebenfalls auf die gefährlichen NiMh Akkus.
 

steve

User
Hallo,
wenn die im ersten Beitrag abgebildeten Szenen Alltag wären, hätten sich die Lipos kaum durchgesetzt.
Sie haben sich eben deshalb duchgesetzt, weil kaum etwas passiert und die Leute sorgsam mit dem Matreial umgehen.

Einziger Kritikpunkt: Der sorgfältige Umgang hat sicher auch etwas mit dem vergleichweise hohen Preisen der Lipos zu tun. Das führte bei den Nutzern zu einem Seletionseffekt. Die Preise werden aber früher oder später rasant purzzeln und damit wird die Sorgfalt auch abnehmen. Da könnte ich mir dann schon eine zunehmende "Ausfallrate" vorstellen.

Einige Discounter starten ja gerade solche Aktionen mit erstaunlich preiswerten Lipos. Mal sehen, wo das hinführt.

Zur generellen Problematik: Steck mal einen Schraubenzieher zwischen 2 hochwertige Becherzellen (oder besser nicht). Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell so ein 4mm Stahl verdampft. Ich werde nie vergessen, wie mir ein Tropfen Lötzinn in so eine Rille tropfte, bzw. wie rasant mir die Suppe wieder um die Ohren flog. Ok - Lipos haben immer Spannung, die alten NiCd konnte man vor solchen Aktionen entladen - aber wer machte das schon.
Wie gesagt, ohne Sorgfalt geht da nichts mehr (lange gut);)

Grüsse
 
Absoluter Unnsinn

Absoluter Unnsinn

Hallo Thomas
die Videos von yutobe sind mutwillige zerstörung und haben mit normalen Gebrauch nichts zu tun was mit NIMH passieren kann wurde hier schon gezeigt, ich habe mal gesehen wie eine LKW-Bleibatterie Explodiert ist.
Alles ist bei falscher behandlung gefährlich also hör auf mit dem Unsinn :mad: :mad:
 
Ja, sorgfalt ist immer pflicht, aber die "alten" NiMh akkus haben wenigstens noch ne schöne, gute blechhülle. LiPo's allerdings sind so leicht verletzbar, das ich da wirklich bedenken habe.

Aber die oben angehefteten Bilder waren mir auch neu (und sind sicherlich ebenso erschreckend).

Klar, akkus sind energiespeicher und energie, wenn sie sich entläd, ist immer heftig.

Ich denke ich werde meine NiMh nun auch etwas sanfter behandeln ;-)
 
Warum alle LiPos nehmen?

Nun ja, weil sie dem Modellpiloten erlauben mit viel Kapazität, bei hoher Spannung und wenig Gewicht, ihr Modell zu fliegen.

LiPos können erst zur Gefahr werden, wenn sie vom Anwender unsachgemäß betrieben werden.


Kauf dir mal ein paar LiPos, und Du wirst deine Freude damit haben- sofern Du eben die Herstellerangaben einhältst, und nicht mal eben- weil Warten so langweilig ist- mit 2C statt den erlaubten 1C lädst. :rolleyes:
 

Ulrich Horn

Moderator
Teammitglied
Bevor jetzt alle angesichts der "erschreckenden" Bilder da oben ihre Lipos verkaufen, fallen mir doch zwei Dinge auf:

1. Auf dem dritten Bild erkennt man einen Verbrennungsmotor, es kann sich also nicht um einen Antriebsakku handeln.
2. Die Bilder sind auf 2003 datiert. Wer hat eigentlich 2003 Lipo-Akkus als Empfängerakkus verwendet?

Also: nicht immer gleich alles glauben, was man sieht..

Grüße, Ulrich
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten