Übersicht über Datenlogger und Software

welche Datenlogger gibt es ?

Minilogger:
http://www.ganzfix.de/MiniLogger/
(wieviele Datensätze kann der speichern/aufzeichnen ?)

Log-View:
http://www.pibros.de/LogView/

UniTest2:
???

was gibts da so an Datenlogger..
was kosten die Teile..
was können sie..

ich hätt gern ein Gerät dass:
1.) billig ist ;)
2.) 5min mindestens Aufzeichnen kann (sagen 0,5-Sekundentakt oder noch schneller)
3.) Strom, spannung, Drehzahl messen kann
4.) klein und leicht damit es mitfliegen kann
 
Hallo Reinhard,

zu 1)
1103047260.jpg
;) :p :D

zu 2) Unitest2 -> 17min bei 0,5 sek.

zu 3) Unitest2

zu 4) hm, schwierig :rolleyes: Mein UT2 kam allerdings auch schon in den Genuss vom Fliegen. Klick

David
 
Hi,

ich habe den Logger von Dietrich Meissner in dem vonWalter Windhagauer gebauten Exemplar.

Ich bin damit bisher zufrieden, habe aber noch nicht viel angewendet. Es gibt ein neueres Layout mit modularen Sensoren.
Das ist eine sehr feine Sache, allerdings erfordert es, dass man sich auch mit der Materie beschäftigt, eine Plug-And-Play-Lösung ist das nicht.

Ich hoffe im Winter dazu zu kommen, meine Logsensoren zu bauen die ich brauche.
Galvanisch getrennte Strommessung ist unter anderem dabei.

Ciao, Steffen
 
Hi,

ich bin mit dem Alti2/LoLo von nem Kollegen geflogen, das war echt einfach. kommt an einen freien Empfängerausgang und wird über diesen Kanal dann vom Sender aus ein- und ausgeschaltet. Kann bei 0,1-sekündiger Auflösung fast eine Stunde Daten speichern, kann aber auch im 0.2 oder im 0.5 oder im 1-Sekunden-Takt aufzeichnen. Dabei steigt die Kapazität dann entsprechend. Auslesen der Daten über ein mitgeliefertes Kabel in Sekunden.
Wir haben uns nie den Luxus geleistet, zwei verschiedene Logger in einen Flieger zu packen um die Genauigkeit zu überprüfen.
Es gab halt keinen Grund, den Diagrammen zu misstrauen. Die endeten zum Beispiel immer auf der Höhe wo sie begannen.

Grüße,
Michel
 
ich hätt gern ein Gerät dass:
1.) billig ist
2.) 5min mindestens Aufzeichnen kann (sagen 0,5-Sekundentakt oder noch schneller)
3.) Strom, spannung, Drehzahl und die Temperatur messen kann
4.) klein und leicht damit es mitfliegen kann

das wären auch meine Anforderungen,

der Alti kann doch nur Höhe messen, oder ??
 
Zitat:
ich hätt gern ein Gerät dass:
1.) billig ist
2.) 5min mindestens Aufzeichnen kann (sagen 0,5-Sekundentakt oder noch schneller)
3.) Strom, spannung, Drehzahl und die Temperatur messen kann
4.) klein und leicht damit es mitfliegen kann




das wären auch meine Anforderungen,

der Alti kann doch nur Höhe messen, oder ??

Ich hab jetzt genau das passende Gerät gefunden, das die genannten Anforderungen erfüllt:
der Eagle Tree Micro Power E-Logger v. Emcotec
 
Hallo Reinhard,

den eagle tree mikrologger verwende ich auch.
kann ich dir gerne mal vorführen, der ist sogar für kleinere modelle leicht genug.
vielliecht können wir uns ja mal treffen.
für die grösseren kann ich ihn leider nicht verwenden, weil die höchste spannung die der verträgt 45 volt ist.
h.
 
Kraeuterbutter schrieb:
welche Datenlogger gibt es ?

Minilogger:
http://www.ganzfix.de/MiniLogger/
(wieviele Datensätze kann der speichern/aufzeichnen ?)

Log-View:
http://www.pibros.de/LogView/

UniTest2:
???

was gibts da so an Datenlogger..
was kosten die Teile..
was können sie..

ich hätt gern ein Gerät dass:
1.) billig ist ;)
2.) 5min mindestens Aufzeichnen kann (sagen 0,5-Sekundentakt oder noch schneller)
3.) Strom, spannung, Drehzahl messen kann
4.) klein und leicht damit es mitfliegen kann

- min: 0,05s Sample / 15Min. (max bis 24 Std.)
- super klein - ehrlich!
- hoch genau
- unterschiedliche Stecksysteme
- frei mehrfach triggerbar
- adaptierbares Display (wirklich klasse!)
- Höhe
- Drehzahl
- Temp (2 fach)
- I bis 80A (160A)
- U bis 50V
- Umax
- Imax
- ... und noch einiges :)

... wartet ab - ganau sowas teste ich gerade ... und glaubt mir, das wird wieder einschlagen ... ich berichte wenn es soweit ist! ;)
 
wartet ab - ganau sowas teste ich gerade ... und glaubt mir, das wird wieder einschlagen ... ich berichte wenn es soweit ist!

In welcher Preisklasse wird das Gerät denn liegen?;)
Ist das ein Bausatz, oder ein Fertiggerät?;)
Wann wird es soweit sein, denn ich überlege gerade mir ein Hyperion E-Meter zuzulegen, um mal bessere Messungen bei meinen Motoren machen zu können.

Gruß
und weiter so
 
hey.. danke für die Infos..
der neue eagle-Tree ist mir auch schon aufgefallen..

dann gibts noch einen weiteren so kleinen von einer US-Firma.. ebenfalls im SUB-100US$-Preissequment..

(ne: bis 50A Version für ca. 80US$ und eine bis 100A für ca. 100US$)

ich finde leider keinen Link mehr...

Geggie: ich hoffe es dauer nicht zu lange mit dem Test :-) bzw. Bericht ;-)
 
Hi,
der DPR100 Bericht ist fertig und erscheint im übernächsten Aviator.

Der "andere/neue" Datenlogger ist in der Endentwicklungstestphase und begeistern nur noch ...:rolleyes: (Ich halte mich hier mal zurück, sonst stempelt irgendwer das noch als Werbung ab)
Dieser Bericht erscheint dann in aller Ausführlichkeit auf meiner Page aus Aktualitätsgründen. ... ich werde berichten ...;)
 
gegie schrieb:
Der "andere/neue" Datenlogger ist in der Endentwicklungstestphase und begeistern nur noch ...:rolleyes: (Ich halte mich hier mal zurück, sonst stempelt irgendwer das noch als Werbung ab)
Dieser Bericht erscheint dann in aller Ausführlichkeit auf meiner Page aus Aktualitätsgründen. ... ich werde berichten ...;)
Hallo Gerd,
kann das Teil auch eine Art "Live"-Mode? Also direktes Aufzeichnen der Daten mit dem angeschlossenen PC?
Ist der Logger bereits käuflich zu erwerben?
Mit dem FDR gibt es sowas ja schon....

Meine Anforderungen:
- soll mitfliegen können
- variable Samplezeit
- Strom bis ??
- Spannung bis ??
- Höhe
- Drehzahl
- Temperatur (ist ja meistens recht ungenau, also nicht so wichtig)
- live Modus, Daten werden am PC direkt in Datei geschrieben, alternativ nur angezeigt und im Logger gespeichert->Auslesen dann nach Messung

Gruß
Heiko
 
Gerd, du hast aber nicht zufällig den neuen LiPo-DIMATIC-Logger von Schulze getestet? ;)
Scheint mir auf den ersten Blick auch ne recht interessante Sache zu werden...

David
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten