Baubericht l´Hydroptere Maxi im Mini40-Format

Sie fliegt doch

Sie fliegt doch

Du wirst so lange herumprobieren bis es endlich fliegt.
Weiter so.

Sie fliegt doch schon:)

HydTMaxi_275.jpg


nur überholt sie dich noch nicht bei Leichtwind:cool:;)
 
Wingsail

Wingsail

Zuviel Innovation gleichzeitig ist eher riskant aber toll sieht so ein Wingsail schon toll aus. Hier the "latest and greatest" von den C-Kats:

C wing.jpg
 
cool könnte ich bei mir noch einbringen... aber wie geht das und wei soll ich den ansteuern? woraus und womit könnte man sowas machen?
ich bin bereit meinen tri damit auszu statten wennst ne günschtige variante der realisierung giebt!!!
kann ich auf euch zählen?
 
gestattet mir zwei, drei kleine fragen bitte...ich komme von der fliegenden zunft, aber das ding sah einfach zu gut aus um nicht beachtet zu werden.
wie entscheidend ist das gewicht bei diesen dingern?
wie torsionsteif müssen die rümpfe miteinander verbunden sein?
berühren die rümpfe beim laufen lassen(geradeaus) noch die oberfläche?
 

skaut

User
Hallo Fans
Ein guter Wavepircer Kat
and howe-1.jpg
Bitte beachten der erste Teil des Rumpfes ist gar nicht im Wasser.
Das heisst Reserveverdrängung.
Wo bleibt die alte Bootsbauerweisheit " Länge läuft "
 
Hallo Fans
Ein guter Wavepircer Kat
Anhang anzeigen 509288
Bitte beachten der erste Teil des Rumpfes ist gar nicht im Wasser.

Sieht mir eher danach aus, dass er gerade auf einem Wellenkamm einer sehr langen Welle läuft.

Aber interessant auch, wie weit der Vorschoter beim anliegenden Kurs im Trapez zum vorderen Holm gelaufen ist. Bei diesen Cats dürfte das Crewgewicht an das Gewicht des Cats heranreichen.
 
soweit nach vorne damit der spiegel aus dem wasser kommt!
und der ist nicht auf ner welle unterwegst sondern normal... ich kenne einen auf der müritz der auch so fährt
ps trapez bei so wenig wind ist absolut normal eingestellt und gefahren

was ich aber interessant finde ist das verhälnis länge zu breite

ich denke jedoch, dass es einige probleme geben könnte sowas zu bauen schließlich ist bei uns das problem die länge und ob man da geunug auftrieb bei einem einigermaßen geraden mittelspant hin krigegt denkweiß ich auch nicht...:rolleyes:
sollte man mal aus diskutieren...
 
Wild Cat

Wild Cat

Hi Karl,

das ist der neue F18 von Hobie.
Der hat noch ein paar andere sehr nette features. Z.B. Sprayrails... Nicht um mehr Auftrieb zu erzeugen, sondern um den Vorschoter ein wenig mehr Luft zum Atmen zu lassen (der steht nämlich sonst ständig in der Gischt)...

Arne, das Längen/Breitenverhältnis ergibt sich aus verschiedenen Gründen.... Klassenregeln, Struktur (nur Alu Beams), aber auch einfach aus der Tatsache, das da zwei man im Trapez hängen können. Beim RC-Boot wirst Du ohne beweglichen Balast wenig Freude mit einem so schlanken Boot haben.


Grüße

Jens
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten