Jeti GPS

Gast_36267

User gesperrt
So abwegig finde ich die 180 km/h nicht!
Michael
Anhang anzeigen 715517

Hallo Michael,
ich auch nicht.

Aber trotzdem zählt "bei mir" eher der 2-3 Sekunden Durchschnittswert und das passende Höhenprofil wesentlich mehr.

Einfach mal leise Mitzählen beim Fliegen was das heist und wie die Flugbahn in der Zeit von wenigen Sekunden aussieht. Das macht kein Radfahrer, Auto, Boot, Gleitschirmflieger oder Großflieger (ausser teilweise Acro) so extrem wie wir unterwegs sind. Wenn du im Detail diese Speedsequenzen anschaust und den Steigunsgwinkel betrachtest wirs du schnell sehen was ich meine, so schnell "KANN" sich der gar nicht ändern .... das wären irrre Beschleunigungs und Belastungsphasen die keiner aushält. Ach nicht unserer Modellflieger.

Weiterhin ist es nach wie vor ein großer Unterschied wie beurteilt wird .... Groundspeed oder Airspeed.

> Der Groundspeed ist einfach und bedarf keiner Diskussion, wird aber immer wieder auch die Abweichungen mitmachen (4G ???)
>> selbst diese Toleranz ist schon ganz ordentlich und am Speedprofil immer sehr gut sichtbar

> Beim Airspeed wirds da schon schwieriger ohne Zusatzmessung und realen Vergleichswerten (demnächst)
>> die Variowerte (Baro) incl. Windwerte sowie die GPS Höhen und Baro Höhen und LAT/LON Abstandswerte
>> ergeben leider immer nur eine Mischkalkulatione aus x Werten mit entsprechender Abweichung von + - ? % = oh Backe

Übe nun schon eine ganze Weile daran einen Mittelwert umzurechnen der auch einer mittleren und akzetablen Flugbahn entsprechen könnte ;).

Gruß Martin
 
Hallo,

ich glaube nicht an die 180km/h mit dem Shadow denn da fehlt einfach bei 2kg die Masse. Ein paar "richtige" Messflüge werden da aber zu gegebener Zeit mal Sicherheit bringen. :)
Vielleicht lasse ich mir auch noch das MSPEED raus.

Gruß Manuel
 

Gast_21891

User gesperrt
Jeti MGPS Daten direkt anschauen,WIE?!?!

Jeti MGPS Daten direkt anschauen,WIE?!?!

Hallo,
ich drehe bald durch mit diesem MGPS Teil!
Ich möchte eigentlich nur mal ein schönes 3D Gebilde meiner Flüge anschauen aber bekomme das nicht hin!
Die Daten werden ja in .txt Dateien ausgegeben mit denen scheinbar kein Programm etwas anstellen kann.Habe dutzende Tutorials gelesen aber funktioniert hat nix.
Wieso gibt man nicht gleich daten aus mit denen man etwas anfangen kann?
Schon mal besch... ist aber halt so, also mit GPS Visualizer in irgend etwas anderes umwandeln.
Am besten .kml oder .kmz und in google earth anschauen.
Geht auch aber nur flach, so ein Schrott!
Dann halt mit einem extra Programm anzeigen lassen.
Viel gegoogelt,viel gelesen, viel gedownloadet und noch viel mehr geärgert!!!:mad:
GPS track analize,skyplotter....
Eine Menge Programme und immer noch keinen Erfolg! Ich habe die Schnauze langsam voll von diesem GPS Mist!

ES MUSS DOCH MÖGLICH SEIN SICH OHNE ACHTMALIGE KONVERTIERUNG IN DUTZENDE DATEIENDUNGEN EINMAL ETWAS GRAFISCH ANSPRECHENDES ANZEIGEN ZU LASSEN ODER NICHT???????????????:mad::mad::mad:

Ich weis es gibt hier schon eine Menge threads über das MGPS aber alles was dort steht ist so umfangreich das es sich bestimmt kaum einer mehr durchliest nur weil er eine kurze, pregnannte Info sucht. Also spart euch bitte die Tips wie:"benutz doch mal die Suchfunktion.." usw.
Danke hierfür im vorraus.

Also: Wer hat einen schnellen Weg gefunden sich die Flugroute 3D anzeigen zu lassen und ist bereit ihn hier zu schildern?

Vielen Dank und Gruß
Matthias
 

Maggi

User
Kurze Zwischenfrage, als du ins Google Earth die Daten gelesen hast, wie hast du da aufgehende Fenster mit den 3 Optionen ausgefüllt???
Imho kommt da die frage ob die Daten an das vorhandene Höhenprofil angepasst werden sollen....dies darf glaube ich nicht ausgewählt werden, denn dann hast du nur einen Flachkurs.

Zumindest ist das bei mir so mit Weatronic GPS Daten die direkt in KML ausgegeben werden können!
 

madin

User
@ 19TYPHOON73

war beim MGPS keine Software dabei damit das alles schön klappt?

Ich hab den GPS Logger von SM und bin damit sehr zufrieden. Spitzen Software und sieht super aus in google Earth. Einen barometrischen Höhenmesser hat es auch integriert für die echte "3D Geschwindigkeit" ;)
Ich würds verkaufen und mir den von SM holen!
 

Gast_21891

User gesperrt
@ 19TYPHOON73

war beim MGPS keine Software dabei damit das alles schön klappt?

Ich hab den GPS Logger von SM und bin damit sehr zufrieden. Spitzen Software und sieht super aus in google Earth. Einen barometrischen Höhenmesser hat es auch integriert für die echte "3D Geschwindigkeit" ;)
Ich würds verkaufen und mir den von SM holen!

Ich stehe echt kurz davor. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf das ich nicht der Einzige bin der mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Also: Hat niemand einen Tipp?????????????????????
 

Gast_36267

User gesperrt
Hallo,
ich drehe bald durch mit diesem MGPS Teil!
Ich möchte eigentlich nur mal ein schönes 3D Gebilde meiner Flüge anschauen aber bekomme das nicht hin!
Die Daten werden ja in .txt Dateien ausgegeben mit denen scheinbar kein Programm etwas anstellen kann.Habe dutzende Tutorials gelesen aber funktioniert hat nix.
Wieso gibt man nicht gleich daten aus mit denen man etwas anfangen kann?
Schon mal besch... ist aber halt so, also mit GPS Visualizer in irgend etwas anderes umwandeln.
Am besten .kml oder .kmz und in google earth anschauen.
Geht auch aber nur flach, so ein Schrott!
Dann halt mit einem extra Programm anzeigen lassen.
Viel gegoogelt,viel gelesen, viel gedownloadet und noch viel mehr geärgert!!!:mad:
GPS track analize,skyplotter....
Eine Menge Programme und immer noch keinen Erfolg! Ich habe die Schnauze langsam voll von diesem GPS Mist!

ES MUSS DOCH MÖGLICH SEIN SICH OHNE ACHTMALIGE KONVERTIERUNG IN DUTZENDE DATEIENDUNGEN EINMAL ETWAS GRAFISCH ANSPRECHENDES ANZEIGEN ZU LASSEN ODER NICHT???????????????:mad::mad::mad:

Ich weis es gibt hier schon eine Menge threads über das MGPS aber alles was dort steht ist so umfangreich das es sich bestimmt kaum einer mehr durchliest nur weil er eine kurze, pregnannte Info sucht. Also spart euch bitte die Tips wie:"benutz doch mal die Suchfunktion.." usw.
Danke hierfür im vorraus.

Also: Wer hat einen schnellen Weg gefunden sich die Flugroute 3D anzeigen zu lassen und ist bereit ihn hier zu schildern?

Vielen Dank und Gruß
Matthias

schicke mal das Textfile, vielleicht kann ich dir helfen mi einer Lösung vom Import, Betrachten, optinal Auswerten und Details in Google Earth betrachten, alles aus einem impport ..
Gruß Martin
 
Ich stehe echt kurz davor. Aber noch gebe ich die Hoffnung nicht auf das ich nicht der Einzige bin der mit diesem Problem zu kämpfen hat.
Also: Hat niemand einen Tipp?????????????????????

Hallo Matthias
lese Bitte das mal hier schon mal geschrieben auf Seite 5 Beitrag 70 von reha und handle schritt für schritt die Beschreibung ab.

Hallo Nico

also mittlerweile hab ich mir auch ein MGPS zugelegt und schon einiges mit Visualisierungssoftware und den Datensätzen experimentiert. Also eine sehr schöne Darstellung bietet google earth! Hierzu muss der Datensatz in ein *.gpx file gewandelt werden. Am besten mit www.gpsvisualizer.com! Das *.gpx file abspeichern und mit google earth öffnen. Im sich öffnenden Dialogfenster die Häckchen bei "Google KML-Tracks und KML-LineStrings erstellen" setzen und bei "Höhen an Bodenhöhe anpassen" das Häckchen nicht setzen.
Dann hat man zumindest mal einen dreidimensionalen Flugverlauf, den man über eine Bedienleiste am oberen Rand nachfliegen lassen kann. Die wirklich interessante Grafik erhält man wenn man an der linken Seite in Navigationsleiste mit rechtsklick auf den als "GPS device" erscheinenden Datensatz klickt und "Höhenprofil anzeigen" auswählt. Falls es jemanden interessiert könnte ich bei Gelegenheit mal so ein gpx Datensatzes eines geloggten Fluges von mir hochladen, dann kann sich jeder selbst ein Bild von den Möglichkeiten machen.
Ein weiteres Programm zur Datenanalyse, das als freeware erhältlich ist und ganz gut funktioniert ist hier zu finden: www.gps-freeware.de
Für dieses Programm müssen die vom MGPS runtergeladenen Textfiles mit der Dateiendung *.nma versehen werden, damit sie verarbeitet werden können.
Zur Frage von MRSPE kann ich leider nichts sagen, da ich immernoch auf die Lieferung meiner jetibox warte.

Gruß Rene
Ich musste nur erst Google Earth öffnen und dann in Google Earth über Datei / Öffnen
die vorher von gpsvisualizer gespeicherte Datei starten.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten