NEUHEIT Jeti DUPLEX EX 2,4

Updates - Software - Datensicherheit

Updates - Software - Datensicherheit

Hallo Leute,

eins muss man euch lassen, Mut habt ihr!
Der Informatiker in mir muss schon etwas schmunzeln. Wie leicht ist es doch nen Trojaner in die Welt zusetzen. Da wird von "irgendeiner Seite" "irgendeine Software" runter geladen mit deren Hilfe man mit "irgendeinem Kabel" "irgendwelche Jeti-Gerätschaften" updaten können soll.

ich weiß, sowas will man hier nicht lesen, aber Datensicherheit wird wohl eher am Rande beachtet.
Ich geh mal davon aus, dass die Early-Adopter der Software alle nur erdenklichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, aber ob sowas auch der "Otto-Normal-Jeti-User" kann/macht?

Wenn die Jungs von Jeti die Sache mit dem Marketing nicht langsam in den Griff bekommen wird es wohl nichts werden. Wenn man mal bei Jeti nachschaut dann existiert das neue System ja gar nicht (vielleicht wissen die ja nichts davon).
Über die neue Software schweigen sich die Seiten von Hepf und Hacker aus, ich hab nichts gefunden.

Also alles nur ein großer Trojaner der die Rechner ausspäht, Kontodaten und Co. geschickt in einem HTTP-Response verpackt an Weiß-Der-Geier-wen verschickt?

Nichts für ungut
Peter
 
Moin,

so - eben vom Fachhandel ums Eck den Adapter besorgt - den der auch für das GPS benutzt wird - und eben mal die rumliegenden Empfänger upgedated.

Ich muß sagen - nie war es so einfach. Alles ankabeln, das Programm erkennt den Empfänger und lädt das Update. Fertig.

Aber das alte Problem besteht weiter - keine Infos was geändert wurde, warum ein Update wichtig ist etc. pp.

Gruß

gecko
 
Hallo Leute,

eins muss man euch lassen, Mut habt ihr!
Der Informatiker in mir muss schon etwas schmunzeln. Wie leicht ist es doch nen Trojaner in die Welt zusetzen. Da wird von "irgendeiner Seite" "irgendeine Software" runter geladen mit deren Hilfe man mit "irgendeinem Kabel" "irgendwelche Jeti-Gerätschaften" updaten können soll.

..., sowas will man hier nicht lesen, aber Datensicherheit wird wohl eher am Rande beachtet.

I Peter, Spielverderber.:D Nu sind alle gewarnt, bis auf Ralf.:D Nee, auch der nicht wirklich.:D Glückwunsch gecko.:D:D
Gutes Beispiel. War ganz einfach, ich weiß zwar nicht was es gemacht hat, aber war ganz einfach.:D:D
Und der alte Fehler ist immer noch da.

Wenn deutlich mehr wüssten, was da alles schon lange gemacht wird, würden viele nicht nur eifon und eipäd und guugel schleunigst wieder
in der Versenkung verschwinden lassen.
Gegen Streetview protestieren aber auf facebook die Colesterinwerte posten.:D

Oh, dat war nu Cafeklatsch.:D
 
Der Informatiker in mir muss schon etwas schmunzeln. Wie leicht ist es doch nen Trojaner in die Welt zusetzen. Da wird von "irgendeiner Seite" "irgendeine Software" runter geladen mit deren Hilfe man mit "irgendeinem Kabel" "irgendwelche Jeti-Gerätschaften" updaten können soll.

Als Informatiker erkenne ich aber auch, dass die Homepage von Hacker nicht "irgendeine Seite" ist. Die MGPS Software ist auch nicht "irgendeine Software" und selbiges beim Kabel... ;-)


Zurück zum Thema:

Hier mal ein Größenvergleich zum R8. Das neue Design gefällt mir auch sehr gut, endlich keine Ostblockpatina mehr. *fg*

Duplex EX 2.JPG
 
Sensoren

Sensoren

Hi,

gibts inzwischen irgendwo schon die "neuen EX" Sensoren?
Auch wenn meine Jeti-Sensoren wohl nicht updatefähig sind (nicht schlimm, ist aber halt so), würde ich gerne bei den nächsten Varios gern die "neuen" kaufen.
Oder braucht man womöglich keine neuen/anderen Sensoren? In der Update-Software der Franzosen ist ja nichts für die Sensoren zu finden.

Viele Grüße
Peter
 
Die Update SW wird bei uns erst nach der Freigabe von Jeti (und unseren Tests) zum Download angeboten. Zur Zeit hat man ja keinen Vorteil mit den EX Artikeln (erst wenn der Jeti Sender oder die ProfiBox da ist). Daher ist ein Update ja nicht überlebens wichtig.
 
Die Update SW wird bei uns erst nach der Freigabe von Jeti (und unseren Tests) zum Download angeboten. Zur Zeit hat man ja keinen Vorteil mit den EX Artikeln (erst wenn der Jeti Sender oder die ProfiBox da ist). Daher ist ein Update ja nicht überlebens wichtig.

Ein User hat aber mitgeteilt, dass der Rx8EX im Gegensatz zu den alten, eine Mittelverstellung für jedes einzelne Servo bietet. Somit hätte man schon einen enormen Vorteil, auch ohne der restlichen Peripherie. Oder war das eine Fehlinfo?
 
Hi Peter M.

:) das mit der Mittelverstellung hab' ich noch garnicht bemerkt, muss ich mal testen...

Meine Aussage bezog sich auch eher auf: wenn der Empfänger bisher eingesetzt wurde, kann er ja erstmal ohne Update weiter laufen.
 
Hi
Habe mit meinen bescheidenen PC Kenntnissen auch einen Rx8 zum EX upgedatet.
Geht wirklich einfach.
Unterschied zur alten Version.
Es gibt jetzt tatsächlich die Möglichkeit, wie bei den Rx10 aufwärts, die Mttenverstellung für jedes Servo einzeln.:)
Ein neuer Menüpunkt ist auch vorhanden. Anzeige voll oder reduziert. Hat bei mir keinen Einfluss, wird wohl nur im Zusammenspiel mit der neuen Profibox gehen.

PS: Eine Levelschwelle gibts auch nach dem Update nicht, aber für mich eh uninteressant, da ich immer 0 einstelle
 
Hallo Peter,

- USB Treiber installieren
- Software downloaden
- und einfach anschliessen und alles geht von alleine

Na dass ist ja mal was ! Selbst für PC Laien zu machen.


Gruss

PW
 
Hi
Die Levelanzeige ist da, nur keine Schwelleneinstellung. Macht aber nichts.

Was noch der absolute Hit wäre, ist eine Möglichkeit, die Rx Programmierung abzuspeichern und erneut aufzuspielen. Und auch ein Grundprogramm zu erstellen und aufzuspielen. Zum Beispiel mit den erweiterten High und Low Limit Werten. Ist bei neuen Rx immer ziemlich lästig die Werte für jedes Servo einzeln zu ändern. (Elende Tipperei :rolleyes:)
 
Gerade beim Einbau ist mir noch was negatives ausgefallen: Am R9 passen keine Futaba Stecker mehr, die kleine Nut fehlt... :-(

Weshalb Jeti das so macht ist mir unerklärlich, ich finde die Futaba Stecker besser als die JR da man sie nicht verdrehen kann und auch besser im Empfänger oder in Buchsen halten...

Schade, da werde ich wohl die Nase wegfeilen müssen.
 
Jeti USB Update

Jeti USB Update

Hallo,

hier meine drei Screenshots bzgl. Updatevorgang:

USB suchen
Devup1.jpg


USB OK, Update läuft
Devup2.jpg


USB OK, Update abgeschlossen
Devup3.jpg


So einfach.. "Idioten sicher" wie man so schön sagt !


Gruss

PW
 
Habe das Update jetzt auch probiert, leider ist die SW für mein TGs (MX24) nicht dabei, ist aber eh schon FW 3.00.

Empfänger-Update funktioniert auch, anschließend muß man natürlich neu binden !

VG
Ernst
 
Update von alten Empfängern

Update von alten Empfängern

Hallo,

da ich seit Anfang an Jeti fliege habe ich leider sehr viele Empfänger und nicht einer ist updatefähig. Mein Vater hat das glück immerhin 2 nachgekaufte 5 Kanal Empfänger updaten zu können. Da wir beide mit dem Gedanken spielen uns einen Jeti Handsender zuzulegen wäre es super, wenn auch ältere Empfänger updatebar wären, da ein Neukauf der Empfänger den finanziellen Rahmen sprengen würde und auf die Möglichkeiten die nur mit Update möglich sind ungerne verzichtet werden kann.
Programiertechnisch habe ich schon die Blinkelektronik V3 von Ralf gebaut die echt super ist und den TH9x-Sender upgedatet der natürlich auch mit Jeti betrieben wird.
Hier habe ich was Interessantes gefunden was den Anschluss an den Programmer der alten Empfänger betrifft.
http://der.oschni.de/blog/jeti-empfanger-duplex-unter-den-schrumpf-gelunzt

Demnach sind die Fuses schon bekannt, wenn die sich nicht je nach Empfängertyp unterscheiden! Und die Software wurde auch schon ausgelesen.
Reicht es nicht jetzt wenn man einen neuen DuplexEX Empfänger an den Programer anschließt und die Software ausließt.
Das einzige was mir dabei Bauchschmerzen bereitet ist, dass die Kabel vom Programmer am Empfänger angelötet werden müssen.
Alternativ könnte Jeti einen Umtausch Gutschein für die alten Empfänger beim Kauf eines Jeti-Senders beilegen.:cool:
Grüße
Fabian
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten