verschwundene Modelle (Raritäten)

Hallo Peter,
erstmal willkommen hier bei den Verrückten in der Carrera-Welt.......

Die Simprop-AirJet SB 10 ist der Original Carrera-Rumpf mit eigenen Fächen bei gleicher Profilierung. :cool:
Aus Fertigungsgründen beim Simptop-AirJet Liferanten gab es eben nur 2,1m am Stück unbd ne Abachi Beplankung drauf.


Dem gibt es nix hinzuzufügen, ausser dass Du uns auch mit diesem Teil herzlichst willkommen wärst...................und PN is keine aufzufinden:D:D:D:D
Kleine Startschwierigkeiten--kenn´wa ja alle....
 
mir ist gestern so ein altes Plasteteil über den Weg gelaufen, ein Stück Papier in Tisch
grösse war auch dabei, drauf steht: Graupner Foka...;),
war da hier nicht einer, der sich da mal drüber hermachen wollte? :confused:;) 2013 ??
 
mir ist gestern so ein altes Plasteteil über den Weg gelaufen, ein Stück Papier in Tisch
grösse war auch dabei, drauf steht: Graupner Foka...;),
war da hier nicht einer, der sich da mal drüber hermachen wollte? :confused:;) 2013 ??

Da hauts mir doch glatt den Gefiederten raus..............:)
Ich mit ner Kiste vom Marktführer........mit der Ka10 sinds dann sogar zwei.........

Dann ist mein Ruf endgültig ruiniert.

Aber ich fürchte so ein "moderner" Muttikomplex Rumpf liegt nicht im Gewölbe.....damit ich mich revanchieren kann.
3m-Orlice-Flächen vieleicht und dazu einen Bauplan für die 3,4m -Rippenversion ???
 
ja, nee?;)
der alte Rumpf ist ja da, müsste aber einiges überarbeitet werden...
oder wir machen den gleich richtig aus Holz, wie beim Original...

Äh...Rätselraten...meinst du nicht den Zahnstocher da?

Aber 2013 is zu spät für die Foka, weil ja laut Nostradamus / Maja-Taschenkalender / Gedöns nach Retro2012 schon wieder mal die Welt untergeht..........
Und bis dahin sollten wir das alles schon mal in die Luft befördert haben.
Und in Aspach den Himmel verdunkelt...aber diesmal gleich Quadratmeterweise mit galaktischen Nuris.
 

PeHa

User
Dem gibt es nix hinzuzufügen, ausser dass Du uns auch mit diesem Teil herzlichst willkommen wärst...................und PN is keine aufzufinden:D:D:D:D
Kleine Startschwierigkeiten--kenn´wa ja alle....

Danke erst einmal für die Begrüßung hier...:)


Hallo Klaus,

die PN war ja auch leider nicht für Dich...;)
...kann ja mal passieren!:D

Denkst Du, daß Du "unsere" kleine K zum Treffen nächstes Jahr schon mitbringst???

Mal sehen ob mir bis dahin noch was aus dem Hause Carrera über den Weg rennt...;)

Noch einmal zum Thema der Simprop SB-10...

Es wundert mich nur, daß die Rumpflänge der Simprop SB 10 mit 165,5cm dann nicht der Rumpflänge der großen SB 10 (Wiki sagt 174cm...) von Carrera entspricht. Der Rumpf von der kleinen mit 320cm kann das doch auch nicht sein, oder?

Gruß Peter
 
Hallo Klaus,

Denkst Du, daß Du "unsere" kleine K zum Treffen nächstes Jahr schon mitbringst???

Na ich sach mal so--ich tu was ich kann....:D. Der Zwischenbesitzer war übrigens der Herr, der uns im folgenden Beitrag mitteilt wir sollen im Carrera-Fred weiterlabern.

:D:D:D:D Brülll..... wie winzig die Welt ist.....
Selbiger Herr hat uns bei Retro2010 auch mit seiner Ka10 erfreut.


Der Rumpf von der kleinen mit 320cm kann das doch auch nicht sein, oder?

Die kleine hat von Rumpfspitze zu oberen Spitze SR 1350mm.

Das is jetzt wieder ein Fall für HWE.

Es könnte natürlich sein, das bei der Simpropsche auch das SR etwas gekürzt war, was auf Grund der Pfeilung auch eine
verringerte Länge über alles ergeben würde.
 
Jungs, das Zeug von C ist nebenan...;)

@Klaus: der Milan ist eine ander Baustelle, viel zu jung, nur zum fliegen gedacht, und zur Ergänzung meiner Mpx-Reihe...;)
 
Hallo Hans,

grösse war auch dabei, drauf steht: Graupner Foka...;),
war da hier nicht einer, der sich da mal drüber hermachen wollte?

Ja, Robert "Janx-Geist" Kr. Trotzdem ich ihm die schon länger auszureden versuchte ;-)

Ich sag' ihm Bescheid. Aber Klaus wollte ja auch unbedingt.

servus,
Patrick
 
Aber Klaus wollte ja auch unbedingt.
servus,
Patrick

der war eigentlich auch gemeint...;), aber nach einer umfangreichen Börsenorgie gestern, bin ich wohl noch etwas gehandicapt...;)

Der Vorbesitzer dieser Lady war übrigens zum Retro angemeldet, konnte dann aber leider beruflich nicht, das ist auch noch so ein C-Fan...
 
Leute... Hier kommt doch keiner mehr mit, der nicht Insider ist...

stimmt...

gestern in Lampertheim gesehen:
Orlice, fast bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt mit Motor in der Nase, um 200.-€ wollte sie keiner haben...;)
Wik-Saltos bei denen man eigentlich bereits für´s Anschauen Schmerzensgeld bekommen sollte: 1x völlig unproportioniertes V- Leitwerk, einmal sogar mit Kreuz Leitwerk...
auch ein verunstallteter Amigo gab sich die Ehre...
auf Bilder hab ich verzichtet...
einer der alten Herrn hatte als Ausgleich einen Amigo 3 mit Motoraufsatz dabei, drin ein 1,5 ccm Cox, der nicht zu hören war...:confused:
 
Leute... Hier kommt doch keiner mehr mit, der nicht Insider ist...

Ich erkläre es Dir...
Letzhin hat mich wer angerufen, der bisher noch nicht hier angemeldet war.
Er hat gesagt, das er das Motormodell Doe 17 aus Nr. 1083 kennt und das es in seinem Verein noch mehrere davon gibt. Wär ein hervorragendes Modell- Ich solls dem Besitzer mitteilen.

Wie wir und so unterhalten , kommen wir auf besagte Ka10, welche ich durch Zufall bei Retro2010 in meinem Smartie vorfand.
(Da hat sie ein lieber Retro-Kollege für mich reingelegt-als Überraschung.)

Und als ich sie ihm beschrieben hab, sagt er das wär die, die er vor einiger Zeit verkauft hätte....

Und mittlerweile is dieser Vor-Vor Besitzer meiner Ka 10 auch hier bei uns im Netzwerk und Retro-infiziert. Und HWE hat ihn gebührend begrüßt...............
Und die besagte Doe17 wird unsere Schlepper-Flotte für 2011 verstärken, wie mir gerade mitgeteilt wurde...


Und somit bist Du für 2011 herzlich eingeladen, damit Du die ganzen Typen auch mal kennenlernst.
Alles Oldie-Narren reinsten Wassers, auch die etwas jüngeren Semester.

Und Alle halten ein bisschen die Augen offen, weil sie ja schon wissen wer von den Anderen was gerade dringend sucht.
 
ah, jetzt weiss auch ich wer Peter ;) ist, auch von mir:
HERZLICH WILLKOMMEN IM CLUB.
Ich hatte mich über die tolle K 10 sehr gefreut.
Aber nachdem meine abgestaubt und flugklar war, habe ich mich entschieden damit unserem Ritter von der Waldstrasse eine Freude zu machen.
Meine bereits vorh. K 10 hat Ihre eigene Geschichte, deshalb muss diese, obwohl bei weitem nicht so schön, unverändert im Stall bleiben.
 

PeHa

User
Danke Hans,

die Welt ist aber echt ein Dorf!

Ich hoffe die K entsprach Deinen Vorstellungen und meiner Beschreibung. :D
Habe erst während der Auktion erfahren, was das eigentlich für ein Teil war, das da etwa 25 Jahre im Keller schlummerte...;)

Ich bin froh, daß sie in gute Hände gekommen ist und ich sie vielleicht mal wieder fliegen seh...

Gruß Peter
 
Ich hoffe die K entsprach Deinen Vorstellungen und meiner Beschreibung. :D

Gruß Peter

absolut, keine Frage, deshalb war sie für mich einfach auch viiiel zu schön...;)

an meiner K 10 hab ich jetzt mal die Hlw - Befestigung etwas verbessert, so ganz zufrieden bin ich aber noch nicht.
Die Anlenkungen könnten / sollten auch überarbeitet werden, andererseits möchte ich den Urzuzstand erhalten und funktionieren tuts.
Irgendwann schaffe ich es dann auch den Bogen mit den Abziehbildern zum rekonstruieren zu bringen, damit die anderern K 10 auch bedient werden können.
 

Anhänge

  • Grp K10 HLW 001.jpg
    Grp K10 HLW 001.jpg
    25,7 KB · Aufrufe: 62
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten