Wer fliegt Weatronic?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Maggi

User
Wie liest du denn deine Daten aus???
Steckst du die Speicherkarte in ein lesegerät???
Wenn ja hab ich da momentan unter VISTA ebenfalls Probleme ohne ende...bei mir werden weder USB Sticks noch Speicherkarten vom PC erkannt und er hängt sich sofort auf (der Windwosexplorer)
 

WGS

User
Vielleicht hat es damit zu tun, dass die Karte mit FAT32 formatiert ist/sein muss?
Im Zweifelsfall würde ich die Karte zunächst im Rechner entsprechend formatieren, und es dann noch einmal probieren.

@Maggi: Wenn Dein Rechner generelle Probleme hat mit USB-Sticks und Speicherkarten, wird die Karte aus dem Sendermodul keine Ausnahme bilden.
Da hast Du wohl eher ein generelles Hardware- oder Treiberproblem.
 

Maggi

User
Lustigerweise kamen die Probleme erst als ich die Karte aus dem TX Modul laden wollte...mhhh...allerdings sollte ich meinen Rechner mal wieder platt machen, vielleicht eleminiert dass das Prob.

Herr Müller ist übrigens wieder aus dem Urlaub gut zurück, und beantwortet fleisig Emails ;-)
Für die USB Treiber Problematik gibts übrigens eine Update.Exe die alles nötige installiert ;-)
 

Servus

User
Danke für die Antwort. Ich hab im Laptob eine Integrierten Leser das sollte nicht das problem sein! Ich Arbeite mit XP! Werde es mal mit Formatieren ausprobieren.
LG
Servus
 
Wea-Schaltmodul

Wea-Schaltmodul

Hallo,

wer kann mir mit Bildern helfen, beim Einbau des Weatronik-Schaltmoduls in Scale Segler?
Die Größe ist ja eher für Grobmotoriker :)
Aktuell soll der Empfänger in einen Duo mit 6m eingebaut werden.

Vielen Dank

Herwig
 

Anhänge

  • show_image_in_imgtag[1].jpg
    show_image_in_imgtag[1].jpg
    13 KB · Aufrufe: 44
Hallo,

zur Vollständigkeit das Bild.
(Bild kommt in der Vorschau, jedoch nicht im Beitrag, sorry)

Gruß
Herwig
 

Anhänge

  • show_image_in_imgtag[1].jpg
    show_image_in_imgtag[1].jpg
    13 KB · Aufrufe: 43
  • weaSchalt.jpg
    weaSchalt.jpg
    13 KB · Aufrufe: 42
Update

Update

Hallo Kollegen,
ich bins schon wieder, nachdem ich die Updates geschafft habe dank diesem Forum (USB Treiber vom Empfänger aus diesem Forum und nicht von Seite Wea!)
Wo finde ich die Updates für Gigacontrol und Giga Update auch nicht auf Wea, letzte Version 2.07 und 2.0.
Warum nicht auf Wea? schade! :(
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
Fritz
 

Maggi

User
Hallo Fritz
Schreib direkt an Weatronic, die schicken dir alle nötigen Files zu und das sehr zügig (wenn nicht jemand im Urlaub ist ;-))

Finde es auch schade dass hier nicht im Downloadportal alles gleich für jeden zugänglich gemacht wird!
 

Gast_14170

User gesperrt
hi jungs so schaut ein 8-12kanal ohne gehäuse aus.
musste ihn ausziehen damit er in den rumpf passt,die berühmten1-3mm;)
war jezt eine woche in lanzarote beim fliegen und keinerlei probleme auch wenn ich mal wirklich tief unten/weit weg war mit dem kohleflieger.
im 2ten flieger wo der ausgezogene empfänger drin ist liegen die antennen im rumpf paralell-0problemo:D
ich hab das zeug jezt seit frühsommer und noch nicht ein problem bei sehr vielen flügen.
und macht euch wegen der updates keine hektik,ich hab noch nicht eins gemacht und zt erste versionen. laut hr müller ist in der übertragungsstrecke von anfangan nichts verändert worden.
wenn man in die update-history schaut ist das meiste für gyro/gps und das ist mir grad wurscht solange ich es nicht habe.ich will fliegen und nicht coputerspielen:Dden knopf im ohr hab ich auch nach 2mal entsorgt das stört mich nur.
 

Anhänge

  • DSC_0367.jpg
    DSC_0367.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 32
  • DSC_0368.jpg
    DSC_0368.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 37
  • DSC_0369.jpg
    DSC_0369.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 38

Gast_14170

User gesperrt
noch vergessen die aktion brigt für die gewichtsfeteschisten 9 gramm:D
in der breiteca 2mm länge3mm höhe 3,5mm und damit passt er da rein .
ist ein blade 1,5:D
 

Anhänge

  • DSC_0371.jpg
    DSC_0371.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 38

Falko Klein

Vereinsmitglied
@mini
und macht euch wegen der updates keine hektik,ich hab noch nicht eins gemacht und zt erste versionen. laut hr müller ist in der übertragungsstrecke von anfangan nichts verändert worden.
wenn man in die update-history schaut ist das meiste für gyro/gps und das ist mir grad wurscht solange ich es nicht habe
Na, toll, das finde ich mal eine treffende Antwort. Aber für Leute die die anderen Empfänger fliegen sind die Updates aber nicht unerheblich. Ich habe einen 12-22 R Gyro II und kann dir sagen, daß wenn du ganz tief einsteigst in die Programmierung das da noch nicht alles im reinen ist. Da wird es bestimmt noch Updates geben. Und hoffentlich auch bei der/den Bedienungsanleitungen.

Und übrigens ich wurschtel mich da nicht alleine durch, sondern hab ganz engen Kontakt zu einem Wea Mitarbeiter.

Gruß
Falko
 
hi jungs so schaut ein 8-12kanal ohne gehäuse aus.
musste ihn ausziehen damit er in den rumpf passt,die berühmten1-3mm;)
war jezt eine woche in lanzarote beim fliegen und keinerlei probleme auch wenn ich mal wirklich tief unten/weit weg war mit dem kohleflieger.
im 2ten flieger wo der ausgezogene empfänger drin ist liegen die antennen im rumpf paralell-0problemo:D
ich hab das zeug jezt seit frühsommer und noch nicht ein problem bei sehr vielen flügen.
und macht euch wegen der updates keine hektik,ich hab noch nicht eins gemacht und zt erste versionen. laut hr müller ist in der übertragungsstrecke von anfangan nichts verändert worden.
wenn man in die update-history schaut ist das meiste für gyro/gps und das ist mir grad wurscht solange ich es nicht habe.ich will fliegen und nicht coputerspielen:Dden knopf im ohr hab ich auch nach 2mal entsorgt das stört mich nur.

Du hättest zumindest einen passenden blauen Schrumpfschlauch verwenden können :D;)
 

Gast_14170

User gesperrt
@falko das ist klar ich geh mal von den normalen kleinen aus.hab momentan 12 "kleine 8-12k ohne gyro im einsatz und 2 grosse auch ohne.
die dinger fliegen bei mir vom warbird und schlepper mit23kg bis zur hangfräse mit 1000 gramm.
ich hab die updates auch liegen aber ich spar mir das vorerst denn ich will ja fliegen :D:D rentnerproblem:hab immer zeit:D:D
wenn es sicherheitsrelevant ist denke ich wird das auch bei wea sofort auf der hp stehen.ich flieg das zeug seit 35er zeiten und war auch mit dem support sehr zufrieden.
hab nur keine lust weil ich fast alle empfänger ausbauen muss fürs update.
@thommy: deine sorgen will ich auch mal haben:Dis dir fad:D
 

357xp

User
Hallo WEA Fans,

gibt es schon Infos über den neuen kleinen 8K Empfänger,Größe,Gewicht,Lieferdatum...?

Grüße
Chris
 

Mefra

User
Jetzt ich auch.....

Jetzt ich auch.....

gibt es schon Infos über den neuen kleinen 8K Empfänger,Größe,Gewicht,Lieferdatum...?
Ja, das würde mich auch interesseieren, insbesonders das Theme Lieferdatum.

Übrigens:
Habe mir gestern mein Einsteigerset Sendemodul und 8K Empfänger für Graupner W0100 bestellt...... (freu....) :):)
 
Ja, das würde mich auch interesseieren, insbesonders das Theme Lieferdatum.

Übrigens:
Habe mir gestern mein Einsteigerset Sendemodul und 8K Empfänger für Graupner W0100 bestellt...... (freu....) :):)


Das würde ich auch gerne tun (bestellen) wenn ich weiss was an Receiver so kommen wird.
 

Mefra

User
Sendermodul

Sendermodul

Hallo zusammen,

so, ich habe nun mein MC-24 Graupner/Weatronic Set erhalten. :)


Ein Punkt ist mir jedoch aufgefallen, die Elektronikplatine im weatronic-Adaptermodul, welches das bisherige 35 Mhz Modul im Sender ersetzt, hat etwas Untermaß.
Das Modul selbst past genau in den Schacht des Senders.
Es scheint, als ob die Elektronik in diesem Modul leicht hin- und herrutscht.

OK, in der Regel wackelt man mit dem Modul/Sender nicht hin und her ;); ist mir nur so aufgefallen.

Ist das bei Euch auch so??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten