X47B Bernd Jäger

Hey,

die Formen sind fertig :)

IMG_1947.JPG


Jetzt gibts bald die Flügel und dann gehts bald in die Luft.


Gruß.
 
Hey,


der Weihnachtsmann hat Servos gebracht und zwar Savöx 0255mg ;) diese dürfen die Spoiler bedienen und auf alle anderen Funktionen kommen die bewährten Hitec HS125MG, diese sollten morgen eintrudeln. Dann ist der Rumpf schonmal fertig.

Was dann noch fehlt:

Aussenflügel (kommen die tage)

Servos in selbige Einbauen und Ruder anlenken

CG auswiegen und Ruder einstellen.


Gruß
 

pilot

User
Schaut schon echt super aus. Warum baust du in die Flügel nicht paar Rippen und einen Holm ein, hast du keine Angst das sich bei höheren Geschwindigkeiten die Fläche verdreht oder eindrückt?
Wie sind denn die beiden Flügelhälften aneinander verharzt worden? Ich sehe da sogut wie keine Kontaktflächen auf den Bildern.
 
So sehe ich das auch

So sehe ich das auch

Hi,

das kommt doch alles noch wenn die 4 Schalen fertig sind und zu 2 Flächen zusammengesetzt werden. Dann werden erst die Spanten mit den Steckungen usw. eingesetzt und dann die Formen verschlossen. Die Kontaktflächen sind vorhanden und wenn es nur Schnittkanten sind, dass reicht.

Gruß
Heiko
 
Schaut schon echt super aus. Warum baust du in die Flügel nicht paar Rippen und einen Holm ein, hast du keine Angst das sich bei höheren Geschwindigkeiten die Fläche verdreht oder eindrückt?
Wie sind denn die beiden Flügelhälften aneinander verharzt worden? Ich sehe da sogut wie keine Kontaktflächen auf den Bildern.


Hey Pilot,

Danke :)

Christian und Heiko haben es richtig erkannt.


Holm, Rippen usw kommen noch rein. Hier sind ja nur die Schalen entstanden und abgesaugt worden. Kontaktfläche um die schalen mitsamt Rippen zu verkleben ist genug vorhanden. Bilder folgen, wenns weiter geht.


Gruß.
 
Weihnachten :D


120g je Flügel bei 45cm länge und 20cm tiefe. Die Flügel werden noch verputzt. Morgen hab Ich se im Hanger, dann gibts Fotos vom ganzen Jet :D

IMG_2493.JPGIMG_2492.JPG

Steckung 6mm. Sicherung der Flügel mit Magneten, durchführung der Kabel auch vorhanden.

IMG_2494.JPG

Werde morgen berichten :D

Gruß
 
Jungs,

setzt euch...jetzt wirds Schön :D


IMG_2526.JPGIMG_2525.JPG

Im Hintergrund meiner Tochter Ihr Flugzeug ;)


Noch die Spoiler ausschneiden, Anlenken usw. Dauert jetzt nimmer lang bis zum Erstflug. Ich halte euch auf dem Laufenden.


Gruß.
 
Ultra Schick

Ultra Schick

Hi Daniel,

gut das der Weihnachtsbaum noch steht. Dann halten wir fest am 05.01.2016 ist nochmals Weihnachten. Der totale Hammer die X47B.

Na ja mit meinen im laufe der GFK Manscherei gewonnenen Erfahrungen und jetzt dem CFK FJ könnte ich ja noch eine F19Aurora in Sichtcarbon machen. Wäre genau die richtige Form dafür. Und dann auf absolute Leichtigkeit bei maximaler Festigkeit achten. Nur dann habe ich zwei von den Brettern im Keller. Aber schauen wir mal.

VG
Heiko
 
Ja habe den Termin schon amtlich machen lassen, Weihnachten ist jetzt immer am 05.01 :)


Da Ich gestern aufgrund Gesundheit mich nur noch auf die Couch gehauen hab, konnte Ich die Spoiler erst heute morgen gangbar machen. Dafür wurde meine bewährte Heiße Klinge genutzt mit der man GFK wie butter ohne Staub usw durchtrennt.


IMG_2539.JPGIMG_2540.JPGIMG_2541.JPGIMG_2542.JPG

Gruß.
 

Raimili

User
heisse Klinge?

heisse Klinge?

.....Dafür wurde meine bewährte Heiße Klinge genutzt mit der man GFK wie butter ohne Staub usw durchtrennt.

Ich lese hier mit Begeisterung mit - ein Super-Projekt-
aber bitte: Wie machst Du das mit der "heißen Klinge".
Könntest Du mir das erklären?

ps.: viele Grüße an Bernd.
... Ich habe letzten Sommer einen kleinen Rumpf bei Ihm abgeholt (AH3000)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten