chk

  1. joachimbod

    Segler Carat Voll-GFK, Bolzteil, vollgasfest, 3,60m ab 300 €

    Der Carat war ein Segler der Fa CHK Regensburg. Es gab ihn mit verschiedenen Spannweiten sowie in Styro-Abachi oder auch Voll-GFK-Bauweise. Bei dem angebotenen Modell handelt es sich um die Version mit 3,60m Spannweite Bauweise in Voll-GFK. Es gibt noch wie vor Ersatzteile zu kaufen. Allerdings...
  2. M

    Christal von CHK F3B

    Hab den Christal 2022 restauriert, auf 4 Klappen umgebaut und in den Flächen mit KST 145 ausgestattet. Höhenruderservo ist ein KST A08 Seite Hitec HS322HD und Kupplung Hitec Hs 85MG Alles neu gekauft. Der Rumpf ist 2K mit Oracoverlack lackiert. Die Flächen sind mit Oracover gebügelt. Die...
  3. K

    Phönix von CHK-Modelle

    Suche für meinen Phönix von CHK-Modelle eine linke Ersatzfläche in der Grundfarbe weiß mit roten Randbogen wie auf den Fotos zu sehen.
  4. A

    Wie seit ihr mit eueren Sharon 4200 von Valenta zufrieden!?!

    Hallo Seglergemeinde Ich überlege mir von Valenta den Sharon 4200 zu kaufen, welche Erfahrungen habt ihr mit den Segler gemacht? Bzw. was für Modelle von Valenta könnt ihr mir empfehlen? Hauptsächlich bin ich auf den Sharon fokussiert! Über jede Antwort würd ich mich freuen!:D MFG Andreas
  5. TitusO

    Space Pro 3,35 m mit Kreuzleitwerk - Seglerversion elektrifizieren

    Liebe Space Pro - Kollegen, ich fliege den Space Pro jetzt schon viele Jahre (seit 2006) in der Seglerversion. (Also mit dem schmalen Rumpf von JASA Model.) Das Modell gleitet toll und nimmt die Thermik am Hang gut mit. In der Regel fliege ich auf ca. 600 m ü. NN in der Eifel. Die Erlebnisse in...
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten