2. Lambert-Turbinentreffen

Habuumbau!

Habuumbau!

Hallo crow,

Martin Lambert hat die geeigneten Spanten und glaube auch einen Tank für den Habu wie er mir in Villesse gezeigt bzw. gesagt hat!!

Hoffe Dir geholfen zu haben!!

Einfach Martin anmailen oder anrufen!!


Grüße aus Meran

Stefan Sch.
 

Kraftei

User
Alles neu macht der Mai !

Alles neu macht der Mai !

Sodele,

heute nach um ca. 2:00 Uhr war es dann soweit :)
Es kann wieder losgehen! Hatte vorgestern meine Kleine von Martin Lambert geholt und den TJ fertiggemacht.
Martin hatte mir die Kleine nach meinem Crash für einen seeeeeehr fairen Tarif :) wieder repariert, frisch gewuchtet etc. (vielen Dank nochmal dafür!).
Läuft wieder wie ein Uhrwerk (obwohl, das tat sie ja eigentlich auch schon vor meinem Malheur :) )
Schwierig wirds jetzt bei der Bezeichnung der Kolibri. Auf die Welt gekommen, ist sie ja als T-32. Nach der neuen Klassifizierung müsste sie ja T-15 heißen. Nach dem Prüfstandslauf wäre aber tatsächlich T-17 zutreffend :D
Auf die Herstellerangaben kann man sich heute aber auch gar nicht mehr verlassen :D
Jetzt hab ich endlich auch so einen schicken Deckel :). Ich hab' den mal in "natur" genommen, weil ich mir den in einer anderen Farbe eloxieren möchte. Hat da jemand eine günstige Quelle?
Ausserdem hat der TJ jetzt Balsa-Querruder ohne S-Schlag bekommen. Hab' ich mir bei Bertrand auf dem Treffen abgekuckt :D

Nacher geht's auf den Platz, für Glantal / Birkenfeld 20011 üben :D

tj_neu01kl.JPG

tj_neu02kl.JPG

viele Grüße

Holgi
 

Holle07

User
He-162

He-162

Hallo,
ich habe hier auf einigen Fotos schon mehrere kleine Salamander erspähen können die alle so aussehen als wären sie aus der gleichen Form entstanden. Hat denn mitlerweile jemand eine kleine Serie gemacht? Ich würde mich über ein par Infos zu dem Modell wirklich freuen ;).

Gruß Jens
 
Ich fliege den gleichen Albatros von e-flight mit Impeller. Der Flieger geht wirklich gut. Nur zu enge langsame Kurven mag er nicht. Da gibts ziemlich schnell Strömungsabriss.

In der Praxis stört das eigentlich nur in der letzten langsamen Kurve vor dem Landeanflug. Mit Kolibri und leerem Tank sollte der Flieger dann eigentlich leichter sein als mit Impeller-Antrieb und die Eigenart nicht mehr so "ins Gewicht" fallen (kleines Wortspiel;)).

Grüße
Andreas
 

MIGFritz

User
Kolibri Treffen 2011

Kolibri Treffen 2011

Hallo Kolibri-Fans

...ist ja wieder die Zeit in der man mehr im Keller beim Basteln ist. Antrieb dazu ist der Blick auf die neue Saison! Hab bisher allerdings noch nicht viel von einem Kolibri Treffen 2011 gehört. Ich kann nur sagen das mir die Treffen in Glantal und Birkenfeld sehr gut gefallen haben. Lockeres beisammen sein... zwangfreies Fliegen. Einfach genial!

Wie sieht es nun aus, gibt es eine Wiederholung?

Gruß
Andreas
 
Kolibri Treffen 2011

Kolibri Treffen 2011

Hallo Kolibrifans,

Martin will denn Termin noch genau festlegen.....
warscheinlich wie letztes Jahr.

Habe auch was zuverkaufen.

Beitrag ...79 Bild sechs
der Linke mit Rotem Tank
RC-Network...sind einige Bilder
und der Preis.
Paul Haumann
Tel:
Handy:
016097811000
07257 929523


Gruss Paul
 
Hallo,

das 4. Lambert-Turbinentreffen wird, wie gehabt, am 3. Aprilwochenende
(Sa + So am 16. + 17. April 2011) stattfinden.
Der Ort (ob MSC-Glantal oder MSC-Condor, Birkenfeld) wird noch bekannt
gegeben.

Gruß
Peter
 
Kalibri

Kalibri

Hallo Kollegen,
hat schon mal jemand die T33 von velocity mit einer Kolibri bestückt.??
Die Maschine scheint mir gut geeignet.
zu einem moderaten Preis.
MfG HiAmp,Peter
 
Hallo Peter,

wollte ich schon machen, aber als ich die Qualität des Bausatzes gesehen habe,
nahm ich schnell wieder Abstand von dem Vorhaben.
Von der Sache her, wäre das Modell aber schon sehr gut für die Kolibri geeignet.

Gruß
Peter
 
T33 mit Kolibri

T33 mit Kolibri

Hi Peter,
Danke für Deine Info.
Ich hab den Bausatz noch nicht anschauen können.Aber im Video wurde von Speed über 200 kmh gesprochen.Der WM 400 soll ca.2,5 Kg schieben das ist ja schon was.
Na ja ev.findet sich noch ein Kollege der es gewagt hat.Als Rentneram hungertuchnager möcht ich nicht den Tester machen;)
MfG HiAmp,Peter
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten