Hallo liebe Modellbaugemeinde,
ich habe einen „Restaurationsauftrag“ für einen alten 2WD Buggy (ich denke mal WILDCAT von Graupner ca. 15-20 Jahre alt) erhalten.
Ich habe schon ne ganze Menge geschafft, nur verstehe ich die Anlassgeschichte nicht. Das Modell soll über das Getriebe am Heck mittels externen Anlasser gestartet werden.
Aber die Antriebseinheit soll mittels Kupplung im Stand vom Getriebe getrennt sein.
Wenn ich aber über das Getriebe starten soll, dann funktioniert ja die Kraftübertragung zum Verbrennermotor nicht, bzw ich muss die Kupplung manipulieren und dann kann ich das Modell mit laufenden Motor nicht anhalten.
Kennt irgendwer dieses Modell, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben.
Ich bin soweit das ich über die Riemenscheibe vor der Kupplung mittels Zahnriemen (wie beim Schiffsmodell) den Motor starten kann. Nur wenn die Möglichkeit besteht und ich die ursprüngliche Startmethode nutzen kann, würde ich das natürlich machen wollen.
Vielen Dank schon mal
Ich habe ein Foto beigefügt.

ich habe einen „Restaurationsauftrag“ für einen alten 2WD Buggy (ich denke mal WILDCAT von Graupner ca. 15-20 Jahre alt) erhalten.
Ich habe schon ne ganze Menge geschafft, nur verstehe ich die Anlassgeschichte nicht. Das Modell soll über das Getriebe am Heck mittels externen Anlasser gestartet werden.
Aber die Antriebseinheit soll mittels Kupplung im Stand vom Getriebe getrennt sein.
Wenn ich aber über das Getriebe starten soll, dann funktioniert ja die Kraftübertragung zum Verbrennermotor nicht, bzw ich muss die Kupplung manipulieren und dann kann ich das Modell mit laufenden Motor nicht anhalten.
Kennt irgendwer dieses Modell, bzw. kann mir jemand einen Tipp geben.
Ich bin soweit das ich über die Riemenscheibe vor der Kupplung mittels Zahnriemen (wie beim Schiffsmodell) den Motor starten kann. Nur wenn die Möglichkeit besteht und ich die ursprüngliche Startmethode nutzen kann, würde ich das natürlich machen wollen.
Vielen Dank schon mal
Ich habe ein Foto beigefügt.
