4. Pittstreffen 2012 in Stadtsteinach

Hallo Gregor,

tolles Video! Da kommt (Vor-)Freude auf!!!
Freu mich drauf hoffentlich alle im Mai wieder zu sehen!

Bis dahin,

Gruß Marc
 
Hallo Pittsfreunde!

Hab mal schnell denn zweitwohnsitz verlassen (brauch Kaffee Nachschub) und zeige euch Fotos von meinem Winterprojekt.
 

Anhänge

  • Bau Christen Eagle 09.02.2012_11.jpg
    Bau Christen Eagle 09.02.2012_11.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 44
  • Bau Christen Eagle 09.02.2012_21.jpg
    Bau Christen Eagle 09.02.2012_21.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 148
  • Bau Christen Eagle 09.02.2012_31.jpg
    Bau Christen Eagle 09.02.2012_31.jpg
    195,8 KB · Aufrufe: 42
Hallo Maverick,
am Besten gleich eine Nachtschicht einlegen. Du hast nur noch knapp 3 Monate Zeit. Ich freue mich schon darauf, die Eagle in Stadtsteinach fliegen zu sehen.

Viele Grüße
Manfred
 
Hallo Lukas!

Die Ulti ist soweit fertig repariert und Seitlich fertig bespannt fehlt nur noch das Design (ist schon zuhause), der Motor, müsste normalerweise diese Woche kommen von 3w Service……
Alles zusammen ca. 2 -3 Tage noch.
Aber mein neues Baby hat Vorrang!
Mfg
Hary
 

Anhänge

  • IMG_1173m.jpg
    IMG_1173m.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_1175m.jpg
    IMG_1175m.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 43
Hallo Manfred!

Nachtschicht mag ich noch nicht?!?!
Und es sind keine 3 Monate, sondern ich möchte schauen das die Eagle zu Ostern fliegt (ca. 8 Wochen noch) mal schauen wie lange es noch ohne Nachtschicht geht!
Mfg
Hary
 
Servus Pittsfreunde:cool:,

das Wetter wird langsam besser und die Saison kann langsam starten.;)

Habt ihr eure Pittsen schon poliert?

Gruß Alex
 
Servus Tom,

na da freu ich mich drauf dein noch schlummerndes Schätzchen dieses Jahr wieder zu sehen:cool:

Hast Du noch das gleiche Finish?

beste Fliegergrüße
Günter
 
Hi Günter,

so sieht meine Pitts Python aktuell für 2012 aus.

Gruß Tom
 

Anhänge

  • 206187_183545668375772_100001610206212_490253_493610_n.jpg
    206187_183545668375772_100001610206212_490253_493610_n.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 43
Hallo zusammen,
die Anmeldeliste füllt sich allmählich wieder. Ich möchte euch noch einmal darauf hinweisen, dass ihr durch eine Anmeldung zu nichts verpflichtet seid. Sie dient lediglich dazu, dass der Verein in etwa weiß, wie viele Teilnehmer zu erwarten sind. Natürlich ist es auch für die Allgemeinheit interessant auf der Homepage nachsehen zu können, welche Modelle man beim Treffen zu sehen bekommt.

Ich möchte ausdrücklich noch einmal betonen, dass jeder mit einem Kunstflugdoppeldecker willkommen ist. Die Größe des Modells oder das Können des Piloten spielt keine Rolle. Das Treffen ist für alle offen, die Spaß an der Pitts und deren Abkömmlingen haben.

Ich denke, dass wir dieses Jahr viel Neues in Bezug auf die Technik sehen werden. Was ich so mitbekommen habe, sind etliche Modelle mit Viertaktmotoren ausgerüstet worden. Aber auch viele Vierzylinder oder Sterne wird man wieder fliegen sehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn auch die Piloten der tollen Modelle kommen würden, über die hier in den Bauberichten zu lesen ist.

Zudem bietet es sich dieses Jahr durch den Feiertag an, das Ganze noch ein wenig zu verlängern. Auch für die Familie bietet das Fichtelgebirge und der Frankenwald ja einiges an Sehenswürdigkeiten. Angefangen mit Sommerrodelbahn bis hin zu ausgedehnten Wanderungen am Ochsenkopf oder in der Steinachklamm.

Günstige Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Homepage aufgelistet. Es kann aber natürlich auch wieder am Platz gecampt werden. Toilette und Waschgelegenheit sind vorhanden und auch ein großes Zelt für die Hangarpartys am Abend werden wir wieder aufstellen. Der Verein wird wieder alles tun, um euch den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Viele Grüße
Manfred
 
Hallo Leute,
nur noch 6 Wochen - dann geht es wieder rund in Stadtsteinach. Habt ihr eure Pittsen schon aus dem Winterschlaf geholt oder seid ihr noch fest am Bauen?

Wir werden übrigens auch dieses Jahr wieder T-Shirts / Swet-Shirts mit dem Pitts-Logo zum Treffen anbieten können.

Wer Interesse daran hat, soll sich bitte per PN oder Email bei mir oder der Adresse des Treffens melden.

Stellt doch mal ein paar Bilder eurer Modelle ein, damit die Vorfreude schon so richtig steigt. Klasse finde ich, dass Heinz sich nun doch entschlossen hat, seine Challenger fertig zu bauen und mitzubringen.

Viele Grüße
Manfred
 
Hallo,

wie sieht es in diesem Jahr eig. mit den elektischen Pittsen aus? Bisher war meines Wissens noch nie eine (größere) elektrisch angetriebene Pitts dabei!

Mein Beast-Umbau kommt so langsam ins Endstadium, so dass ich (falls dann alles passt und das Beast so lange überlebt) beim Pittstreffen schön mitfliegen kann :-)
Hier noch ein aktuelles Bild. Allerdings auch klassisch angetrieben von einem 3W 110 Boxer.
Viele Grüße
Christian
 

Anhänge

  • tn_102_4328.JPG
    tn_102_4328.JPG
    163,5 KB · Aufrufe: 48
Hallo zusammen,
wir haben den Termin bewußt auf den 19. und 20.Mai gelegt, damit man evtl. auch den Feiertag mit einbeziehen und ein schönes langes Wochenende zusammen mit Doppeldeckerfreunden verbringen kann. Viele haben nun mal eine sehr lange Anreise und da ist es sicherlich angenehm, sich etwas mehr Zeit nehmen zu können.
Wir werden am Mittwoch Abend das große Zelt (mit Heizung für den Notfall) aufbauen, so dass wir ab Donnerstag jeden Flugtag mit einer "Hangarparty" beschließen können. Grillmöglichkeit und Getränke sind die ganze Zeit vorhanden. Wir müssen euch jedoch bitten, bis Freitag Mittag selbst für eure Verpflegung zu sorgen. Danach wird ständig durch den Verein etwas bereitgestellt werden.

Ich weiß auch schon von mehreren Teilnehmern, dass sie bereits am Donnerstag anreisen werden.

Nachdem vor ein paar Wochen irgendwelche Randalierer in die Hütte eingebrochen sind und übelst gehaust haben, haben wir den ganzen gestrigen Tag mit Aufräumarbeiten verbracht um wieder alles in Ordnung zu bringen. Zusätzlich haben wir den Zufahrtsweg mit über 50 Tonnen Kies in eine Rennstrecke verwandelt (Alles per Hand eingeebnet)

Viele Grüße
Manfred
 
Hallo zusammen,
wie sieht es aus mit T-Shirt / Swet-Shirts zum Treffen.

Solltet ihr Interesse haben bitte PN an mich oder Email über die Webseite.

Wie es aussieht werden wir dieses Jahr wohl einiges an Viertaktmotoren zu sehen bekommen. Unter anderem auch den neuen 210er Valach in der Pitts von Gerhard Reinsch, auf den ich persönlich schon sehr gespannt bin.

Viele Grüße
Manfred
 
Pittstreffen

Pittstreffen

Ja nun ist sie doch so gut wie fertig.
Hatte sie am Wochenende bei uns in Goslar auf der Ausstellung.
Sind noch ein paar Sachen zu machen,so wie das Gewicht und das Auswiegen.
Und natürlich das Einfliegen.Ich hab sie jetzt nach dem Lackieren noch nicht wieder gewogen.
Aber ich bin guter Dinge.Ich weiß es nicht ob ich da in den nächsten 4 Wochen zu komme
sie Einzufliegen.Es ist mir etwas dazwischen gekommen,so das ich im moment nicht
die dazugehörige Ruhe und Konzentration aufbringe.
Aber wir werden auf alle Fälle kommen,und ich werde sie auch mitbringen.
Dabei sein ist alles.
Bis dann HeinzChallenger 2 004.JPGChallenger 2 003.JPGChallenger 2 002.JPG
 
Hallo Heinz,
wußte ich doch, dass du sie mit einem Klasse Finisch versehen wirst. Ich freue mich schon sie in vier Wochen live zu sehen.

Viele Grüße
Manfred
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten