90er ChangeSun mit 12 Blätter

Hehe Hartmut,
dein Setup in der L39 war auch wirklich nicht schlecht.
Power hat gestimmt und vorallem die Flugzeit auch, mit 4Ah Packs, was mich sehr verblüfft hat.
Hast gut hinbekommen, weiter so,
gruß Martin
 
Ich versuche gerade eine BAC 221 mit Paint zu kritzeln. Ich baue dann ganz stark auf Erik, dass er mir einen brauchbaren Plan plottet. Alles noch in Kindesschuhen. Aber schon mal soviel....mein Golf wird zu klein sein.:)
 
hallo

hallo

was für einen motor für 6S und 3kg schub würdet ihr empehlen???


viele grüsse
herbert
 
Hi Herbert,
nimm den Leopard 4082 mit 1600kv.
Den werde ich auch nehmen;)Hält 120 Amps aus!!
Und fals jemand den loswerden will,melden bei mir:p

Gruß Thomas
 
HET 700-68-1680 scheint da angesagt. Gibt auch bei Youtube einige Videos dazu.

Grundsätzlich sind bei dem hohen Drehmomentbedarf 39 mm Motoren den 36 mm Motoren überlegen. Deshalb wären der Leopard und auch der o.g. HET 650-68-1600 für mich zweite Wahl.

Oliver
 
Changesun 90--18 blade

Changesun 90--18 blade

Hi Leute,

heute hatte ich endlich Zeit, den Impeller zu sichten. Alle Teile machen einen guten Eindruck. Das Alu-Statorgehäuse kann mittig mittels Gewinde getrennt werden. So kann man den Rotor gut zentrieren und sichern. Habe zuerst einmal den Leo montiert und den Rotor im Lieferzustand aufgesetzt. In den nächsten Tagen folgen Tests mit 6S aufwärts. Im amerikanischen Forum rc-groups haben unsere Kollegen nicht sehr positiv berichtet, möchte mir aber selbst ein Bild machen. Außerdem liegt er nun mal hier rum. Im Netz ist der Impeller komischerweise nicht mehr zu finden, war bei X-flight gelistet.

Peter
 

Anhänge

  • 2012-12-01 19.32.45.jpg
    2012-12-01 19.32.45.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 40
  • 2012-12-01 19.32.58.jpg
    2012-12-01 19.32.58.jpg
    111 KB · Aufrufe: 35
  • 2012-12-01 19.33.24.jpg
    2012-12-01 19.33.24.jpg
    100,6 KB · Aufrufe: 48
  • 2012-12-01 19.33.52.jpg
    2012-12-01 19.33.52.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 54
  • 2012-12-01 19.33.44.jpg
    2012-12-01 19.33.44.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 36
  • 2012-12-01 19.35.33.jpg
    2012-12-01 19.35.33.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 38
  • 2012-12-01 19.36.22.jpg
    2012-12-01 19.36.22.jpg
    112,6 KB · Aufrufe: 34
  • 2012-12-01 19.37.58.jpg
    2012-12-01 19.37.58.jpg
    125,1 KB · Aufrufe: 41
  • 2012-12-01 19.41.58.jpg
    2012-12-01 19.41.58.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 38
Moin Peter,

Macht einen guten Eindruck. Bin ja mal gespannt was der an 6s macht.
Den gibt es nicht mehr schreibst du? Ich hätte auch Interesse an solch einen.
 
@Harpo: Bei Interesse frag mal bei extremerc oder effluxRC an. Beide haben mir letzte Woche gemailt (und letzterer auch bei rcgroups gepostet), daß sie ihre Testmuster für schmales Geld wieder abgeben.

Oliver
 
Okay, danke! Bei Windrider gibt's den auch unter der bez. XrP 90. sollte der gleiche sein..
Ich werd mir den auch mal vorknöpfen, allerdings mit min. 10s.
 
Bestellungen 18 Blatt

Bestellungen 18 Blatt

Hallo Hartmut,

es lohnt sich allein wegen der edlen Aluteile, dat Dingens hinzulegen. Ich bin noch skeptisch. Aber auch wenns daneben geht, kann ich ja den 12 Blatt Rotor dort reinsetzen. Genial
ist für meine Begriffe ja auch die Verschraubung des Mantels. Die Befestigung des gesamten Impellers ist allerdings völlig offen, soll wohl mit einem Ring erfolgen.

Naja, ist teste erstmal und werde berichten.

Peter
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten