Alex Lorenz
User
Hallo zusammen,
ich wende mich an die Besitzer einer Aerodesignworks BF 140. Mich würde interessieren welche Pumpenstartspannung, Max Drehzahl und Leerlaufdrehzah Ihr habt.
Mir ist klar, dass sowas nicht 1 zu 1 zu übernehmen ist, aber meine Turbine will einfach nicht richtig...
Folgendes Problem:
Die Turbine läuft ganz normal hoch und geht währernd der Kalibrierphase einfach aus und bringt den Fehlercode Fehler während Kalibrierung.
Die Turbine war schon 3 mal bei Aerodesignworks uns es wurden inkl Service einige Dinge erneuert. ( Brennkammer, Turbinenleitsystem, Sensorplatine )
Folgendes Tanksystem habe ich im Eurofighter: 2 x 1,5 Liter GFK Tanks in Reihe und einen Richter Hoppertank. ( Hopper war davor ein Intairco -> gleiches Problem )
Alle Schläuche inkl der Entlüftung sind 6mm Festoschläuche und so kurz als möglich und nur das Filzpendel im Hopper.
Turbinenakku ist auch ein neuer Hacker 3S 3000.
Wir haben auch schon einiges probiert:
Pumpe direkt an einen Tank -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit einem Tank -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks wobei nur ein Tank voll ist -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks und beide Tanks voll -> läuft nicht
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks und beide Tanks voll mit "Zwangsbeatmung" auf Entlüftung -> läuft nicht
Jetzt könnte man natürlich meinen, dass das zwangsläufig an dem Tanksystem bzw der Entlüftung liegt, nachdem wir aber die Pumpe wieder an nur einen
Tank angeschlossen haben ging sie trotzdem wieder während des Kalibrierens aus. Das ganze ist also nicht zweifelsfrei reproduzierbar und war auch schon so bevor ich sie das letzte mal weggeschickt hab ( da hatten wir auch noch die Pumpe mit einem Schlauch und einem Filzpendel aus meiner Tankkanister probiert was auch nicht funktionierte )
Meine Vermutung ist nun, dass evtl die Pumpe einen Fehler hat, da auch die Pumpenstartspannung mit 0,46 V in meinen Augen sehr hoch ist.
Wenn jemand Anregungen hat, sehr gerne einfach schreiben :-)
VG Alex
ich wende mich an die Besitzer einer Aerodesignworks BF 140. Mich würde interessieren welche Pumpenstartspannung, Max Drehzahl und Leerlaufdrehzah Ihr habt.
Mir ist klar, dass sowas nicht 1 zu 1 zu übernehmen ist, aber meine Turbine will einfach nicht richtig...
Folgendes Problem:
Die Turbine läuft ganz normal hoch und geht währernd der Kalibrierphase einfach aus und bringt den Fehlercode Fehler während Kalibrierung.
Die Turbine war schon 3 mal bei Aerodesignworks uns es wurden inkl Service einige Dinge erneuert. ( Brennkammer, Turbinenleitsystem, Sensorplatine )
Folgendes Tanksystem habe ich im Eurofighter: 2 x 1,5 Liter GFK Tanks in Reihe und einen Richter Hoppertank. ( Hopper war davor ein Intairco -> gleiches Problem )
Alle Schläuche inkl der Entlüftung sind 6mm Festoschläuche und so kurz als möglich und nur das Filzpendel im Hopper.
Turbinenakku ist auch ein neuer Hacker 3S 3000.
Wir haben auch schon einiges probiert:
Pumpe direkt an einen Tank -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit einem Tank -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks wobei nur ein Tank voll ist -> läuft
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks und beide Tanks voll -> läuft nicht
Pumpe an Hoppertank mit zwei Tanks und beide Tanks voll mit "Zwangsbeatmung" auf Entlüftung -> läuft nicht
Jetzt könnte man natürlich meinen, dass das zwangsläufig an dem Tanksystem bzw der Entlüftung liegt, nachdem wir aber die Pumpe wieder an nur einen
Tank angeschlossen haben ging sie trotzdem wieder während des Kalibrierens aus. Das ganze ist also nicht zweifelsfrei reproduzierbar und war auch schon so bevor ich sie das letzte mal weggeschickt hab ( da hatten wir auch noch die Pumpe mit einem Schlauch und einem Filzpendel aus meiner Tankkanister probiert was auch nicht funktionierte )
Meine Vermutung ist nun, dass evtl die Pumpe einen Fehler hat, da auch die Pumpenstartspannung mit 0,46 V in meinen Augen sehr hoch ist.
Wenn jemand Anregungen hat, sehr gerne einfach schreiben :-)
VG Alex