Bildertest

Ich verlasse das Rot, alles wird Blau.
P1040796_red2.JPG
 
Eigene Modelle mit Fotos - mein erster Testeintrag in diesem Forum

Eigene Modelle mit Fotos - mein erster Testeintrag in diesem Forum

Einige meiner Modelle sind Exoten und schon recht betagt.
Vielleicht hat der eine oder andere Freude an den Bildern. Gerne beantworte ich Nachfragen.

Mit dem Conrador von Conrad habe ich das Thermikfliegen erlernt.

conradorconrad600.jpg

Die Elegance von SF ist ein China Billigflieger aus Balsa, ersteigert 2012 in der 'Bucht'. Sie hat eine erstaunliche Leistung in der Thermik.

elegancesf800.jpg

In den 90gern baute ich den Jabato von Modelhob, ein Spanier. Damit hatte ich viele schöne Flugstunden in Neubiberg bei München. Da habe ich meine ersten Kunstflug Erfahrungen gemacht. Zum ersten mal Rollen und Rückenflug.

jabatomodelhob.jpg

Hier ein Link zu einem alten Video - es ist nicht von mir - aber ich fand im Google, das auch andere den Jabato geflogen haben.
Genau so gutmütig wie im Video ist mein Jabato auch geflogen. Ich werde ihn wieder aufrüsten.

Mein zweites RC Modell war der Marabu 6 von Robbe, gebaut 1972. Ein wahrhafter Thermikschleicher, geflogen mit 2 Achsen und der Graupner Varioton TipTip Anlage. Nach einer ruppigen Landung am Hang in den 90gern müssen die Flächen neu gebaut werden. Das habe ich mir für dieses Jahr vorgenommen.

marabu6robbe.jpg

marabu6robbeoesel.jpg

Aktuell fliege ich auch die Phoenix Evolution vom Schw.... aus Österreich. Heute am 4. Mär. 2013 kostet sie € 139,- ich hatte sie im Mai 2012 für € 119,- bekommen. Beide Varianten fliegen ausgezeichnet. Bei der Variante 1.6 habe ich bei der Überprüfung des SP mit Winlaengs diesen deutlich nach hinten verschoben. Die Software Winlängs zur Überprüfung des SP hat mich noch nie im Stich gelassen. Jedes meiner Modelle wurde überprüft und angepasst, für mich ein unverzichtbares Werkzeug. Interssierte finden Winlaengs hier.

phoenixevo26.jpg

phoenixevolution16.jpg

Ein weiterer betagter Flieger, der in den Foren weitgehend schlechte Kritiken hat, ist Bit von Robbe. Meiner fliegt auch erst in diesen Tagen gut, nachdem mit Umrüstung auf Lipo und BL das Gewicht runter ging und der mit Winlaengs ermittelte SP (=deutlich weiter hinten) eingestellt wurde. Das Foto hier ist aus den ersten Tagen und etwa 10 Jahre alt.

robbebit600.jpg

Mein erstes Elektroflugmodell in den 90gern war der Entenflieger Kormoran von Robbe. Auch ich hatte die im Forum beschriebenen Probleme, bis die Ente flog. (Nase geht sofort nach dem Start in den Dreck, fliegen nur mit stark nach unten gestellten Flaps am Canard, etc.) Heute fliegt meine Ente wunderbar: SP laut Plan, Gewicht mit BL und Lipo runter, die Canards mit rauher Folie bespannt, 1 mm Unterlage an der Flügelhinterkante und am wichtigsten: Die QR-Flaps an der Fläche müssen etwa 2 mm nach OBEN gestellt werden. Kormoran fliegt butterweich, die Strömung reisst nie ab.

robbekormoran.jpg

Der Swing von Kosta ist mein Sonntags-Überall Flieger. Seit er mit BL und Lipo das Gewicht runter hat und der SP lt. Winlaengs an der hinteren Grenze liegt, will der überhaupt nicht mehr runter. Fliegt so sehr sehr langsam. Kommt mir zum Entspannen sehr entgegen, Speedfliegen ist aufgrund meines Alters nicht so meins.

swing600.jpg

Graupners Taxi fliegt immer :) Und meiner lebt auch immer noch.

taxifliegtimmer.jpg

taxischwimmer.jpg

Conrads Ultimate von REELY gibt es so auch nicht mehr. Der SP des Bauplans ist VÖLLIG falsch, der lt. Winlaengs passt wunderbar. Hiermit werde ich in dieser Saison noch desöfteren herumbolzen.

ultimateconrad.jpg

Nun bin ich gespannt, ob all meine Texte, Fotos und Links in meinem ersten Posting so online stehen, wie ich mir das dachte. Nochmals: Gerne können Interessierte bei mir für Details nachfragen.

Hals und Beinbruch,
Wolfgang
 
test

test

War nix. Ich kann keine Bilder mehr hochladen. Im Datei Manager läuft die "Eieruhr" rechts oben nach auswählen der Datei und klick auf Hochladen für "ewig", ohne dass sich weiter was tut. Jemand ne' Idee?
Grüße
Stephan
 
Guckux Stephan

War nix. Ich kann keine Bilder mehr hochladen. Im Datei Manager läuft die "Eieruhr" rechts oben nach auswählen der Datei und klick auf Hochladen für "ewig", ohne dass sich weiter was tut. Jemand ne' Idee?

schon eine Rubrik obendrüber nachgeschaut?
 
Test IE10 mit Dokumentenmodus IE9

Test IE10 mit Dokumentenmodus IE9

Test


Prima, funzt! Danke
 

Anhänge

  • Inter-Ex_qrcode.png
    Inter-Ex_qrcode.png
    828 Bytes · Aufrufe: 62
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten