das war es dann wohl mit der JetPower in Bad Neuenahr

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, der neue Platz sollte mindestens über ILS verfügen um mit 1:1 Jet anfliegen zu können,
außerdem sollte man sich Gedanken über ein mobiles Bankfahrzeug machen, da man ja mit seinen mitgebrachten läppischen 5000,-EUR in bar selbst bei den Chinesen nicht mehr zurechtkommt!

NUR SPASS! :-)
 
... eventuell Anflug via TACAN? Spass beiseite, eine tiefe Verbeugung von mir vor Winnie und seinem ganzen Team!
Viel Erfolg für die Neuen, die sich der Aufgabe stellen. Gruss Dietmar
 
Wenn man hier so einige Threads liest wird einem schon ein wenig schwindelig. Ok die Jettis sind und waren immer schon eine Spezies der besonderen Art. Aber mal ehrlich. Mit dem Flugzeug anreisen( ob release oder VFR) transfer zur Location. Womöglich Unterbringung in einer Hospitality ( man kennt sich ja) VIP Ausweis für drei Tage. Fahrt zur Flightline via Pappamobil? Anschließender Kurzurlaub in der Region und dann Rücktransport w.o. ? Ach ja Heimtransport der getätigten Einkäufe ( must have ) per Spedition ( bei uns Norddeutschen .....klar auf dem Seeweg) ?
Wo bleibt da der Charme des Modellfliegens? Ich war in diesem Jahr auch auf der JP und habe Jetfreunde in einem Auto 3 Tage übernachten sehen. Und obwohl ich nicht dabei war konnte ich die Feier in der Brennkammer miterleben.
Ich hoffe nicht das mir mein Kommentar übel genommen wird (Spaß muss sein) Es ist auch keine Neid der aus mir spricht.
Manchmal frage ich mich nur ist es noch Hobby?

Lieben Gruß aus dem Norden.
Hinki

Mal schauen ob ich evtl. noch ein oder zwei Tage Urlaub im nächsten Jahr bekomme um die die neue JP zu besuchen.


Sehr schön.... was hat das jetzt miteinander zu tun? Wer nachfragt wie man am besten mit der Echo Klasse anreist kann auch fragen wie man am besten mit dem Auto oder Womo anreist, parkt, übernachtet und ob es einen Shuttle gibt? Ich glaube die Art der Anreise steht jedem frei ;-)


Wenn jemand ein Zweithobby (oder gar Beruf)mit dem Modellflug verbindet.... so what.... Hauptsache es hat was mit Fliegen zu tun:D


@Florian: klar kannst ein release und später wieder ein pickup machen, unter IMC Bedingungen wird’s trotzdem nix. ;-)
 
SUPER GEIL!!!

SUPER GEIL!!!

...das sind doch mal geniale News!

Super Sache und vielen Dank an die Verantwortlichen.
...bei der Gelegenheit auch Danke an das bisherige Team, das die Veranstaltung immer zu einem Highlight des Jahres gemacht hat!

...falls jemand den Termin schon hat - bitte kommunizieren, dass das Wochenende gleich im Kalender geblockt wird ;-)

@ tulura:
EDMA (Augsburg) sollte der Ideale Platz sein...gibt da gibts sogar Leihwagenstützpunkte (zumindest laut Homepage...)
Wir werden es testen :-)

@ Hinki:
So lustig finde ich Deinen Post nicht, leider gibts schon ausserhalb der Flugplätze genug Leute die Fliegen (egal ob RC oder manntragend)
als eine elitäre Art der Lärmerzeugung sehen...

Viele Grüsse,
Max
 
Interessant, die Domains "Jetpowerevent.com" und "jetpowerevent.de" sind auf Richard Deutsch registriert.

Scheinbar hat sich die Fa. PowerBox-Systems GmbH eine Messe gekauft.
Bin gespannt wie das dann läuft und welche Händler und Hersteller noch einen Stand haben "dürfen".

Gruß

David
 
@David

ich finde es nicht fair was Du da von Dir gibst!
Wenn man keine Ahnung hat und nichts zu dem für die Modellbaubranche echt wichtigem Thema "Jet Power" weiss, sollte man einfach still sein!
PowerBox Systems hat sich keine Messe gekauft und PowerBox Systems entscheidet auch nicht welche Händler dort ausstellen!
Das Richard Deutsch unterstützt, zuarbeitet und sich dafür einsetzt das die Jet Power weitergeht finde ich nur lobenswert!

Gruss
Stefan Wurm
 
Ja, es sind ja nur Mutmaßungen und Ängste.

Ich finde es auch toll und sehr nett von Fa. PowerBox!
ist bestimmt auch völlig selbstlos.

Bin wie gesagt gespannt. Ich hoffe auf ein großartiges Event :)
 
Zuletzt bearbeitet:
na wir sind alle gespannt, auch von uns ausstellerseits.
aber ich denke, daß winnie ja auch seinen wissensschatz und alles drumherum nicht für sich behalten wird und ne ordentliche übergabeverhandlung an ein neues orga-team schon längst läuft.
jedenfalls ist es sehr schön, daß es weitergeht!
 
aber ich denke, daß winnie ja auch seinen wissensschatz und alles drumherum nicht für sich behalten wird und ne ordentliche übergabeverhandlung an ein neues orga-team schon längst läuft.
jedenfalls ist es sehr schön, daß es weitergeht!

Ich glaube und hoffe auch, dass Winnie seine Erfahrungen nicht für sich behält und "Starthilfe" im ersten Jahr gibt.
Aber was sollte es da zu verhandeln geben? Ist die Messe geschützt und Winnie, oder wer auch immer, hat Rechte daran?

Egal, ich freue mich, dass es weiter geht - auch wenn es für mich deutlich weiter geworden ist. Daher werde ich, wenn ich die Messe besuche, mit E oder M-klasse kommen - und mangels IFR auch nur bei gutem Wetter...
Wäre natürlich perfekt, wenn es auf dem Gelände einen Slot für "Selbstanflieger" geben würde :cool:

Tulurs
 
"übergabeverhandlung" ist ein terminus technicus;) genauso wie "lvu" (lagevortrag zur unterrichtung). da gehts nicht um geld;). winnie kennt sowas.
 
@David

ich finde es nicht fair was Du da von Dir gibst!
Wenn man keine Ahnung hat und nichts zu dem für die Modellbaubranche echt wichtigem Thema "Jet Power" weiss, sollte man einfach still sein!
PowerBox Systems hat sich keine Messe gekauft und PowerBox Systems entscheidet auch nicht welche Händler dort ausstellen!
Das Richard Deutsch unterstützt, zuarbeitet und sich dafür einsetzt das die Jet Power weitergeht finde ich nur lobenswert!

Gruss
Stefan Wurm

Ich fand auch nicht fair was auf der letzten Jet WM in Deutschland abgelaufen ist.
Daher kann ich die Bedenken schon etwas nachvollziehen.
Ohne jetzt da eine Diskussion anstoßen zu wollen.

Aber lassen wir das ganze einfach mal auf uns zukommen ;)
Ich freue mich darauf das es weitergeht.
Egal unter welchen Namen. Ich finde es Spitze das sich ein Team gefunden hat, das ganze weiterzuführen.

Vermissen werde ich auf jeden Fall die sehr geniale Kulisse und das super Essen. Egal ob den Erbseneintopf (beim THW) oder die Riesenburger ......


Wäre natürlich perfekt, wenn es auf dem Gelände einen Slot für "Selbstanflieger" geben würde :cool:

Tulurs

Auf keinen Fall. Ich kenne kaum eine Veranstaltung wo sowas gut ging.

Toby
 
Das Ganze erinnert mittlerweile stark an die (übrigens schlechte) Sparkassenwerbung: meine M-Klasse, mein Jet, mein Flugzeug...
 
Hallo,

Spitzen Idee, Slot für An und Abflieger, dann komme ich auch mit meinen Flieger.
Gehört jetzt im Vorfeld vom Veranstalter mit der Behörde geregelt.
Ein Vereinskollege von mit hat eine BD5, der würde vielleicht auch kommen, wäre eine Show.

LG Leopold

Wenn man das möchte.

Ich bin der Meinung das dies den Flugbetrieb der Modelle, um die es vor allem geht, extrem einschränkt.
Also ich möchte sowas def. nicht auf so einer Veranstaltung haben.

Was nicht heißt das ich die Mittags und Abendslots mit den Original Vorführungen nicht gut finde. Ganz im Gegenteil.
Aber dann mit einer guten Vorführung.

An und Abfliegende Flieger ?!? Gähn .....

Toby
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten