Der neue JETFAN-120 ECO ist da!

Hallo zusammen,

habe ein anderes Problem habe den 800-71-625KV in meiner F5 mit 14S 7000 SLS komme nur auf 120 A und Standschub gemessen mit Digitalwaage 7,1kg

Heute eingeflogen natürlich zu wenig Leistung baue jetzt alles aus und wird mit kurzen Kabeln auf Prüfstand gemessen.

Meine Kabel zwischen Motor und Regler sind 90cm lang Regler ist YEP180

Grüße Karl-Heinz
 
Servus Jürgen ,

hatte ich nicht

Gestern versuche gemacht Motor ist 800-71-625KV er sollte bei 12S 100A und bei 14S 140A

12S lange Kabel 96A
12S kurze Kabel 103A Strom geht von 52V auf 48V

14S lange Kabel 118A
14S kurze Kabel 125A Strom geht von 62V auf 55V

werde heute mit Rainer telefonieren bin mal gespannt was er dazu meint.

Grüße Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,

das mit der weniger Leistung ist vollkommen normal.
Bis 30cm Länge der Motorkabel, kann man noch mit Werten aus der Tabelle vergleichen. Das Verlängern der Motorleitung ist zwar
unkritisch für den Regler aber der ohmsche Widerstand schlägt halt voll zu.


Ich habe selber einen 90er Impeller für 5s gehabt und diesen dann mit 6s betreiben können, ohne deß dieser abgeraucht ist.
Kabellänge damals auch im die 90cm je Phase.

Gruß

Thomas
 
Hallo Thomas,

das ist mir schon klar mit den langen Kabeln das Problem ist bei 14S das er die Leistung mit den kurzen Kabeln auch nicht bringt.

Grüße Karl-Heinz
 
Hallo Karl-Heinz,

Mit SLS 14S 7000er hast du 62V gemessen, das kann nicht sein. Spannung viel zu hoch (max. 58,8V)
Darum hast du auch unter Last keine 55V anliegen (schätze mal es liegen nur 51,8V) und darum kann der Motor auch keine 140A ziehen.

Hast du die 7000er wenigsten auf 30° aufgewärmt?

Gruß

Thomas
 
Hallo zusammen,

hat von Euch den YEP 180 Regler schon mal mit 15S betrieben und mit welcher Einstellung

Grüße Karl-Heinz
 
Hallo,

mal eine Frage zur Montage des Jetfan 120 Rotors auf der 8mm Motorwelle:

Habt ihr die Aluminium-Mutter auf dem Gewinde der Spannzange irgendwie gesichert oder reicht es aus, das ganze einfach nur fest "anzuknallen"?
Das Material dehnt sich ja bei Erwärmung von Motor/Welle. Hätte Bedenken, ob das im Betrieb dauerhaft hält, wenn die Mutter nicht gesichert wird?

Problem bei Verwendung von Loctite 243 (mittelfest) für den kleineren Jetfan 80 aus eigener Erfahrung: Damals bekam ich die Mutter nur mit viel Trickserei noch von der Spannzange runter, weil die Spannzange auf der schon angerauten Motorwelle einfach durchdrehte!
Das passiert vielleicht auch beim Jetfan 120?


Bin für eure Infos dankbar!

Gruß
BlueBolt
 
@ BlueBolt

SCHRAUBENSICHERUNG

in diesem Fall: Nein Danke!

Gruß

Thomas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten