Dies und Das ums Auto

Was hat dass jetzt mit meinem Berufsstatus zu tun? Oliver, du bist in meinen Augen ein Dummschwätzer!

Wir haben dieses Jahr noch kein Urlaub in Italien gemacht, Unser Sommerurlaub ist gestrichen, ein Segelboot haben wir auch nicht und unsere 2 Autos werden zu 90% für den Weg in die Arbeit genutzt.
 
Wir haben dieses Jahr noch kein Urlaub in Italien gemacht, Unser Sommerurlaub ist gestrichen, ein Segelboot haben wir auch nicht und unsere 2 Autos werden zu 90% für den Weg in die Arbeit genutzt.
Ich auch. Komisch... dabei bin ich kein Beamter sondern Selbstständig. :D
 
...
Wenn Du mich bitteschön ignorierst, musst Du auch nix von mir lesen
...
Aber warum denn, deine Postes sind so eine unterhaltsame Mischung aus nervig (meistens) und amüsant.
Genau das richtige fürs Café.
Henni

PS.:
Wenn ich gehässig wäre und nur dann, würde ich sagen, Hofnarr oder Pausenclown.
 
Aber warum denn, deine Postes sind so eine unterhaltsame Mischung aus nervig (meistens) und amüsant.
Genau das richtige fürs Café.
Henni

PS.:
Wenn ich gehässig wäre und nur dann, würde ich sagen, Hofnarr oder Pausenclown.
Na, dann ist doch alles prima😉
Für Gehässigkeit gibt es keinen Grund, mir auch z. B. völlig fremd. 😇
 
Ich hoffe, das war jetzt so etwas wie die Friedenspfeife, Streiten lohnt doch nicht!
Mir wär's lieber, Ihr vertragt euch freiwillig, ohne daß ich wegen Überarbeitung einen Herzkasper bekomme. ;)

Willst jetzt etwa jammern? :D
Macht der Thomas doch dauernd, wie sich das bei seinem Status gehört! :D

@Ost
Was ich als Winden bezeichne: Du pochst auf soziale Gerechtigkeit, ohne auf die Folgen einzugehen. Wenn niemand wegen seiner Herkunft benachteiligt werden sollte, dann müssten auch alle Inder und Chinesen beispielsweise den gleichen Anspruch auf ein Auto haben dürfen wie wir. Alles andere wäre eine recht unschöne Form von Kolonialismus. Kannst ja mal kurz skizzieren, welche Folgen das hat für Umwelt und Natur, Rohstoffe und Klima. Sozusagen der kleine Blick über den (deutschen) Tellerrand.

Wie ich schon mal geschrieben habe, ohne Verzicht wird es nicht gehen. In früheren Jahrhunderten sind auch nur der König und die Fürsten mit der goldenen Kutsche gefahren worden, der Rest ist zu Fuß gelaufen. Dahin will sicher keiner zurück, ich auch nicht, Deshalb müssen uns intelligentere Ideen einfallen als Autos solange billig genug für alle anzubieten, bis der Laden komplett an die Wand gefahren ist.

Servus
Hans
 
Hi,
derweil fährt Mercedes immer weiter und weiter mit dem EQXX . Glatt doppelt so weit wie Tesla Model S, oder anders , der Mercedes hat 100 KWh Akku an Bord. Tesla hatte 200 KWh Akku bei gleicher Reichweite. Die Zukünftigen Autos müssen einfach viel,Energieeffizienter sein , die Shell Ecomaraton Wettbewerbe zeigen ja was geht . Klar das sind Extreme aber irgendwo dazwischen wird sich was Tolles machbar verwiklichen lassen. https://newatlas.com/automotive/mercedes-eqxx-1202km-ev-range-record/ .

Würde man dem Benzin , Diesel nur 5% E Fuel beimischen würden es unsere Abhängigkeit von Russischen Erdöl um 70% reduzieren. Die Bestandsflotte der Verbrennerfahrzeuge wird viel zu wenig berücksichtigt , viel zu einseitig auf die Elektromobilität fokusiert.

Happy Amps Christian
 
ohne Verzicht wird es nicht gehen
Dem stimm ich ja zu.
Aber das ist eine individuelle Entscheidung und darf nicht immer mehr vom Geldbeutel abhängen.
Durch gesetzliche Vorgaben werden Autos immer teurer, diese Vorgaben treffen insbesondere die kleineren Autos, bei den Großen fällt das nicht so ins Gewicht.
Du sprichst von Verzicht....... und ich auch😉

Die Anforderungen werden derart hochgeschraubt, dass sich "die Kleinen" für die Hersteller nicht mehr lohnen.
Das war der Grundgedanke meines Ausgangsposts zum Verschwinden der A-Klasse im Portfolio.
Und der A ist ja nun wirklich nicht klein (und Jammern auf hohem Niveau, ja, hab ich auch dazugeschrieben)
Setzt sich aber dieser Trend fort (und nach unten in der Klasse) wird der freiwillige Verzicht zum ökonomischen Zwang!
Und das scheint irgendwie Programm zu sein.
Und eben sozial...... ungerecht😉

Und wir wollen doch hoffentlich alle ein möglichst faires, gerechtes Leben in diesem Land.
Und nebenbei....... kein verbales Haudrauf.

So z. B. stelle ich mir konstruktive Unterhaltung vor
Die Bestandsflotte der Verbrennerfahrzeuge wird viel zu wenig berücksichtigt , viel zu einseitig auf die Elektromobilität fokusiert.
Wie bei Christians Beitrag.
Und ich argumentierte in den allermeisten Fällen.
Diese Argumente muss man nicht teilen, man kann sie kritisieren, gegenargumentieren und als m. M. akzeptieren.
Anscheinend geht das in diesem Land gerade nicht mehr!
Das macht mich schon traurig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muß "normaler Individualverkehr" mit einem SUV bewältigt werden?
 
Ich versteh nicht warum sich an den Autos nichts verändert, das Prinzip hat sich seit 50 Jahren nicht verändert, dabei hat man doch schon in der Luft und Raumfahrt das Material entwickelt was Formel 1, DTM etc. verwenden. Mittlerweile könnten auch Serienfahrzeuge in Leichtbauweise produziert werden. Besonders Elektroautos und auch die Verbrenner wären doch viel Sparsamer unterwegs wenn man auch die Aerodynamik mit einbeziehen würde. Die aerodynamik von den ganzen Kisten entspricht quasi heute noch der einer Telefonzelle, einer gelben Post-telefonzelle, die von der Telekom hatten zumindest eine Spitze... :)
Ich hab gestern den Tesla von meinem Nachbarn gesehen, und denk das die Kiste mindestens 2 bis 2,5to wiegen muss und bei der Reichweite kommt mir immer der Vegleich mit dem Trappi in den Sinn.
 
Moin, heutige Autos mit der Technik von vor 50 Jahren würden 25l/100km brauchen.
Da hat sich schon einiges getan.
Schwer sind sie nicht unbedingt wegen ihrer Form (SUV) sondern wegen der verbauten Technik, die auch der Sicherheit dient.
Mit hochfesten Stählen kann man da viel machen, Kohlefaser ist sauteuer.
Die Aerodynamik spielt erst bei höherem Tempo eine größere Rolle.
Man kann nicht alle Autos flach bauen, um trotzdem genug Platz zu bieten, werden sie dann eben lang.

Tesla zählen nicht zu den Schwergewichte unter Elektroautos.
Elektroautos sind oft breiter als konvent. Autos, wenn sie einen großen Akku für Reichweite haben.
 
Ist das nicht das Zeug was vor Millionen von Jahren auf den Boden gefallen ist und dann zu Kohle, Öl und Gas geworden ist? :D
Macht der Thomas doch dauernd, wie sich das bei seinem Status gehört! :D
Klar, ist doch auch typisch Deutsch. 😛
Aktuell: Schnellteste? Sollen bitteschön Kostenlos, also vom Staat bezahlt, bleiben. Sprit zu teuer? Staat muss für Rabatt sorgen. Gas ~ Strom? Her mit staatlichen Hilfezahlungen... u.v.a.m.
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten