Eigenkonstruktion Horten mit Kolibri

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eckart Müller

Moderator
Teammitglied
Kameraden, bleibt bitte beim Thema!

Finger.gif
Wer was postet oder warum nicht postet ist hier nicht die Frage!
Nebenbei bemerkt, ich halte die Attitüde: "Ich weiß was, aber damit könnt ihr anderen sowieso nichts anfangen, deshalb verrate ich auch nichts!" für etwas unangebracht. Wenn dem so ist, wäre Zurückhaltung geboten.

Ach ja, noch was: Bevor jemand sich jetzt bemüßigt fühlen sollte...FR 1.12 beachten! :D:D
 
Eckart: Staub und Asche! Wir bleiben beim Thema...

Gestern bekam die Schapel die Seiden-Bespannung auf der Oberseite. Der Vorgang war folgender. Mit Tapetenkleister wird die grob zugeschnittene Seide an der versiegelten Fläche (Parkettlack) fixiert. Nach dem trocknen wurde mit dem Blumensrpüher die Seide wieder angefeuchtet und gespannt. Nach dem das ganze wieder trocken war kam eine dünne Schicht Spannlack drauf. Nochmal trocknen gelassen und dann wurden die Teile genauer mit der Rasierklinge zugeschnitten. Dann drei oder vier Schichten Spannlack nochmals drauf. Zwar sind einige Flecken drauf, aber das Wetter hat es leider nicht anders zugelassen :(

Zwar ist die Bearbeitung nicht ganz einfach, aber es lohnt sich. Wenn die Unterseite fertig ist, bekommt Micha den Flieger zum Lackieren!

Viele Grüße,

Andrés
 

Eckart Müller

Moderator
Teammitglied

Eckart Müller

Moderator
Teammitglied
Da nur noch Belangloses kommt, ist offensichtlich wohl alles Wesentliche gesagt!
Es kann ja bei den Turbinen Jets weiter diskutiert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten