Moin auch!
Gestern habe ich mal wieder was dazugelernt. Ich rüste gerade eine alte 2-Mot eines Kollegen aus. Alle 5 Standardservos funktionieren am UniTest einwandfrei. Ebenso Regler und ein Testservo.
An einem Futaba-Empfänger und an einem Schulze-Empfänger funktioniert bis auf die von mir eingebauten Regler und das Testservo nix mehr. Alle Ruder sind tot.
Nach einen kurzen Gespräch mit meinem Kollegen erzählt er mir was von Entstörbausteinen vor jedem Servo und das da vielleicht der eine oder andere Empfänger nicht mit klarkommt?! Hatte ich noch nie gehört?!
Also dritter Test mit einem Graupner SPCM-Empfänger.... Und siehe da: Alle Servos laufen einwandfrei (übrigens auch an einem älteren MPX-Empfänger).
Kann jemand das Zusammenspiel "Servor-Entstörsatz und Empfänger" erklären? Gerne auch richtig technisch
Warum kommen einige Empfänger zu den Servos durch und andere nicht?
Grüße
Heiko
Gestern habe ich mal wieder was dazugelernt. Ich rüste gerade eine alte 2-Mot eines Kollegen aus. Alle 5 Standardservos funktionieren am UniTest einwandfrei. Ebenso Regler und ein Testservo.
An einem Futaba-Empfänger und an einem Schulze-Empfänger funktioniert bis auf die von mir eingebauten Regler und das Testservo nix mehr. Alle Ruder sind tot.

Nach einen kurzen Gespräch mit meinem Kollegen erzählt er mir was von Entstörbausteinen vor jedem Servo und das da vielleicht der eine oder andere Empfänger nicht mit klarkommt?! Hatte ich noch nie gehört?!
Also dritter Test mit einem Graupner SPCM-Empfänger.... Und siehe da: Alle Servos laufen einwandfrei (übrigens auch an einem älteren MPX-Empfänger).
Kann jemand das Zusammenspiel "Servor-Entstörsatz und Empfänger" erklären? Gerne auch richtig technisch

Warum kommen einige Empfänger zu den Servos durch und andere nicht?
Grüße
Heiko