Erfahrungen mit Pilatus Turbo Porter

Hattest Du jetzt eigentlich schon Erstflug oder "nur" das Rollout?

Leider nur das Rollout :cry:

Das Wetter ist natürlich gerade jetzt mehr als besch***en. Naja, dafür hab ich meinen Keller aufgeräumt und bereite langsam den Bau des Gonzales vor. :D

Nächstes Wochenende solls aber losgehen.

Gruss
Uwe
 
:confused: :confused:

also nochmal

Hallo zusammen

ich interessiere mich auch für die blaue porter mit 2m sw.
ich habe noch 2 Fragen dazu

Ist es möglich den flieger mit einem A-50 und 5 LiPo Zellen 3700mAh zu motorisieren? (ich habe nicht vor zu schleppen)

Gibt es irgendwo Videos zur Porter?

Viele Grüse
Lukas
 
@Ralph, mir fiel gerade ein, ein Detail habe ich letztens ganz vergessen....

wie hast du bei deinem Umbau eigentlich die Klappen angeschlagen und vor allem die Servos befestigt - doch wohl nicht mit den potthässlichen Abdeckungen ?

Gruss, Domi
 
Hallo

erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe eine Katana s50 von sebart und möchte die gleichen Komponenten einbauen.

Hacker A50 14S
Hacker X-70
Tunder Power 5S 3700 mAh
Propeller 16x8 APC E

Gruss
Lukas
 
Leider konnte ich heute trotzt schönsten Wetters den Erstflug nicht absolvieren. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich habe aber die sonnige Vormittagszeit dazu benutzt, das Modell mal im rechten Lichte abzulichten.

pc-6.jpg

Mein erster Beitrag nach dem Erstflug wird entweder unter
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=72456
oder
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php?t=1585
zu finden sein
 
@Dominik:
wie hast du bei deinem Umbau eigentlich die Klappen angeschlagen und vor allem die Servos befestigt - doch wohl nicht mit den potthässlichen Abdeckungen ?
Neee, natürlich net! :rolleyes: :D Habe mir aus 2 mm Sperrholz Deckel gebaut, die exakt in die Schachtöffnungen passen. Festgeschraubt wurden die Deckel auf je 2 Kiefernleisten 5x5 mm, die vorher eingeleimt wurden (von Rippe zu Rippe reichend). Die HS-225 MG habe ich dann an je 2 Hartholzklötzchen geschraubt, die auf der Deckel-Innenseite festgeklebt wurden.
Von außen sieht das dann so aus:
schacht_01.jpg

@Lukas:
Mit den genannten Antriebskomponenten solltest Du ordentlich voran kommen. Gerds Drive Calculator errechnet beispielsweise mit dem 15x8 ACC-Dreiblatt gute 4 kg Schub, bei gerade mal knapp 40A. Ich kenne allerdings die Thunderpower Lipos nicht, 15C sollten die schon haben, besser noch 20C. Oder Du nimmst gleich einen 5S-Pack mit mehr Kapazität...
Die 16x8 APC-Latte würde ich nicht nehmen, weniger Schub bei mehr Ampere:
Drive Calculator_ DCbase.jpg

@Uwe:
Schön sieht sie aus, lass sie einfach fliegen, dazu hast' sie ja gebaut! :D

Grüße
Ralph
 
Na für die QR ganz brauchbar..... Landeklappen müssen bei mir mit den geeigneten Scharnieren angeschlagen werden - und dann mal sehen, mir schwebt eine Anlenkung von innen vor. Wenn mich die Muse küsst auch an den QR, Uwe hat ja eine sehr schöne Vorlage dazu geliefert.

Ich bin ja schon mal ein Quick&Dirty Bastler, aber so reingeschossenen Stiftscharniere sind mir dann auch zuviel das Guten :cool:

Fürs Heckfahrwerk hab ich schon ne brauchbarere Idee, fürs Hauptfahrwerk wickel ich mir die Federn wohl schnell selbst, wenns mir auch nicht so zusagt, wie es angedacht ist.

HR wird evtl. doch hinten angelenkt, weil ich evtl. den PLatz für die SR Anlenkung verdeckt brauche.... die Ideen rattern noch.
 
Na ich will nich wissen mit was für Kullies du schreibst :D

Hauptfahrwerk !

Heckfahrwerk is klar.... das mach mer rischdisch wenn..... nur net so wie angedacht, einfach von hinten stunpf eingeharzt, das hält von elf bis´leut....
 
Na, ich weiss net, ich wollte mir eine mit ner progressiven Linie zaubern - damits die ersten 1-1,5cm satt reingeht aber dann nicht soweit durchschlägt.

Ich mess mal aus, wenn ich den Kasten mal wieder auf habe, dann sehen wir mal.... ;)
 
nur net so wie angedacht, einfach von hinten stunpf eingeharzt, das hält von elf bis´leut....
Na, dann hol mal Dein Französisch-Wörterbuch aus dem Regal und überleg mal scharf, für was der Hersteller wohl die beiden Löcher in dem einzuharzenden Metallblatt erdacht hat... :rolleyes:

Mal schön auf dem Teppich bleiben, die verwendeten Zuberhör-Teile sind zum großen Teil ganz o.k. und reichen für die dem Flieger angedachten Aufgaben dicke! ;)

Grüße
Ralph
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten