extreme-flight 60" EDGE 540T EXP

seff_day_2_010.jpg

hier in Bild aud RCGroups,
Gruß
 
Winglets weglassen?

Winglets weglassen?

Hallo,

ich bin jetzt schon seit 2 Jahren nicht mehr geflogen, hatte aber mal ne EF Extra 58" die leider wegen Servoausfall das zeitliche gesegnet hat.

Nun zu meiner Frage, was sind denn das für hässliche "Winglets" an den Flächenenden? Ich finde das Modell sehr gelungen, aber die Teile sehen echt zum....naja ihr wisst schon.

Können die Dinger auch einfach weggelassen werden? Wie verändert das dann das Flugverhalten?

Es sei an dieser Stelle auch gleich gesagt dass ich kein ausgesprochener 3D-Künstler bin und wohl auch nicht mehr werde....


Viele Grüße

Michl
 
Hallo Michl,
die "Winglet´s" sind selbstverständlich nur angeschraubt und können nach belieben montiert oder demontiert werden. Vorteile bringen diese eigentlich nur beim rumhampeln in Messerfiguren oder im Harrier. Ansonsten sehen sie nur blöd aus und erhöhen auch die Windanfälligkeit des Modells.


Gruß Jochen
 
Moin,
die Teile schimpfen sich SFG, was die Abkürzung für Side Force Generator ist (wörtlich übersetzt Seitenkraftgenerator). Wie Jochen schon sagte, unterstützen die Dinger den Messerflug, indem sie mehr tragende Fläche bereit stellen (zusätzlich zum Rumpf). Man kann den Messerflug dadurch langsamer oder mit weniger Anstellwinkel fliegen. Weglassen kann man die Teile ohne Probleme (mir käme sowas auch nicht ans Modell).

mfg Der Baron
 
...na das hört sich ja sehr vielversprechend an....wenn ich die Dinger ohne Probleme weglassen kann dann ist das Teil schon so gut wie gekauft :-)

Gibts denn schon Neuheiten was den Liefertermin angeht? Mitte April hätten wir ja jetzt ;-)

Michl
 
Leergewicht

Leergewicht

Hallo zusammen,

nachdem ich heute meine Extremeflight Extra 300 58" durch eine lose Höhenruderanlenkung nach dem 6. Flug in ihre Einzelteile zerlegt habe gab ich gerade beim Lindinger auch eine Bestellung für die neue Edge 60" blau/gelb auf. Mal sehen wann sie ankommt :)

Hat jemand von euch das Modell schon zu Hause? Mich würde das Leergewicht sehr interessieren, dürfte aber wohl fast identisch mit der 58" Extra sein, oder? Bin schon gespannt ob sie auch so gut fliegt wie die Extra..

Gruß Andreas
 
Edge 60"

Edge 60"

So bald kann's los gehen

Alle Komponenten vorhanden, die Edge wurde heute bestellt bin voll gespannt drauf
hat sie jetzt eigentlich schon jemand?

Mal was anderes klebt ihr euere "Ruderspalt" zu oder Oracover Folie drüber?
Bringt das was überhaupt, oben oder unten zu machen?
 
Bei mir ist die Edge bereits gestern angekommen, soweit ist alles gut verarbeitet und ein paar Dinge sind auch verbessert worden.
So z.B. die Spornrad-Anlenkung, diese wird jetzt an den Rumpf als auch an das Seitenruder geschraubt. Zudem sind bei der Ruder-Anlenkung jetzt keine normalen Muttern mehr dabei sondern Stopmuttern, dies wurde mir ja leider bei der Extra zum Verhängnis.
Vom Gewicht her dürfte die Edge etwas leichter sein, ich werde wohl so auf 2.3-2.35kg Fluggewicht kommen (Motor 400 Gramm/Akku 380 Gramm).
Auch der Rumpf wurde überarbeitet und der Motorträger ist gleich mit integriert.
Ich muss mal sehen wie ich vom Schwerpunkt hinkomme. Durch die relativ lange Akkurutsche sollte das trotz schwerem Motor aber kein großartiges Problem sein.


Gruß Andreas
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten