F3F Weltmeisterschaft 2022 in Dänemark/ Hanstholm

Der Tag gehört uns
 

Anhänge

  • 03F4B252-0FFA-428F-A283-D4F366E52BB5.jpeg
    03F4B252-0FFA-428F-A283-D4F366E52BB5.jpeg
    496,7 KB · Aufrufe: 243
Leben am Limit. Wind jetzt knapp unter 25 m/s.
Thorsten 34, Katja 60
Philipp 31, Lukas mit Verwendung 42
Als ich heute mittag die Ergebnisse nach Runde 10 angehsen habe dachte ich noch so bei mir:
Phillip zeigt, wie man mit konstantem Fliegen ohne 1.000er vorne mitmischen kann, das richtige Maß an Riskio einzugehen ist auch eine Kunst
Thorsten ist in der schönen Ausgangslage, nicht Attacke reiten zu müssen, zu viel "verwalten" darf er aber auch nicht, aber er kann das.
Lukas dagegen wird - was ich aus den Wettbewerben der vergangenen Jahre so an Eindruck aus dem Remote-Off und den Schilderungen hier habe - volle Attacke gehen.

Scheint einzutreffen.
 
Glückwunsch an Loren Mills und Tim Traver für eine tolle Leistung heute!

Ich kenne beide vom F3B fliegen hier in den Staaten, und beide sind tolle Typen!

In den USA ist es schwierig viele Wettbewerbe zu fliegen, da die Distanzen so gross sind. Das F3F ist historisch von den Kaliforniern dominiert (da dort die meisten Bewerbe sind), daher war es umso erstaunlicher, das Loren aus Utah sich für das Team qualifiziert hat.

Anscheind läuft es für ihn super an der WM!

Viele Grüsse:
Reto

PS: Stefan war heute auch wieder flott unterwegs, Hopp Schwiizz!
 
daher war es umso erstaunlicher, das Loren aus Utah sich für das Team qualifiziert hat.

Anscheind läuft es für ihn super an der WM!

Viele Grüsse:
Reto

PS: Stefan war heute auch wieder flott unterwegs, Hopp Schwiizz!
Loren ist zumindest für mich eine der großen Überraschungen auf dieser WM. Er fliegt das richtig schön runter. Hut ab!
Die zweite Überraschung für mich ist Frits Donker Duyvis. Bisher auf jeder WM für die Niederländer mit dabei und diesmal auch extrem gut unterwegs.

Und der Bertschinger hat auch ganz klar einige Schritte nach vorne getan.
Insgesamt würde ich sagen, dass das ganze F3f Feld enger zusammengerückt ist seit 2018.

Ich finds geil und freu mich auf die nächsten paar Tage!
 
Guten Abend,
das war heute ein „Knaller“ Tag.
Wann fliegt man schon mal am Steilhang, den man noch nicht kennt, bei 25 m/s?
Genau, heute :-)
Wer Rügen kennt, es ist eine Mischung aus Dranske und Kreptiz. Wind voll drauf und vorne nur Wasser, allerdings zeitweise auch von oben. Landung dahinter auf fast endlosen Acker bei genügend Abstand mit erträglichen Wirbeln möglich.
Der Wind variierte und war dann zeitweise fast an der Max. Grenze dran. Somit haben wir bei der WM schon mal alles an Windstärke geboten bekommen was an die Grenzen geht (4-23 m/s).
Heute war allerdings weniger mehr. Die Modelle flogen fast alle mit ihrem FAI Maximalgewicht. Mehr Gewicht hätte nicht geschadet, weil die Modelle durch heftige Turbulenzen dann doch gebremst wurden. Das war oftmals kurz vor dem einsetzenden Regen so. Mit etwas weniger Wind gab es auch leicht bessere Zeiten, weil die Flieger einfach besser liefen.
Thorsten findet immer gute Lösungen. Siggi und Erik suchen noch nach der Umsetzung zur optimalen Linie. Katja ist auf Anweisung defensiv geflogen, um das Material über die Woche zu bringen 😎.
Über einige weitere Helden wurde ja schon weiter oben geschrieben.
Ganz klar, das Feld ist in der Leistung zusammen gerückt.
Die Teams Niederlande und Frankreich sind gut unterwegs.
Morgen wird es bei etwas „schwächeren“ Wind von links sicher an der selben Kante weitergehen. Alternativ wären wir sonst wieder am Bunker in Hanstholm. Da nehmen die Thermikeinflüsse dann allerdings wieder Einfluss auf das Ergebnis (GZSZ).

Wir sind gespannt…
Bis Morgen
Frank
 
Die zweite Überraschung für mich ist Frits Donker Duyvis. Bisher auf jeder WM für die Niederländer mit dabei und diesmal auch extrem gut unterwegs.
Beim Frits Donker Duyvis kommt dazu, dass er seit ~drei Jahrzehnten F3B fliegt, und das mit selber entwickelten Fliegern (Fletcher in verschiedenen Generationen, dann Empi). Und nun mischt er vorne mit im F3F, Hut ab.

Das ist schon sehr viel Hingabe für's Hobby.

Viele Grüsse:
Reto
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten