F5B WM 2012 Buzau

Ist ja irre

Michel Uzan kennen wir ja aus der tour, er liegt munter auf platz 9 ,aber das es weitere franzosen gibt, die zudem noch richtig gut sind ,ist ja der hammer.
Hat noch nicht viel zu sagen, bis platz 9 gönnte sich noch keiner nen durchgang den man vielleicht als streicher zählen könnte .Wolf und Christian sind noch gut dabei.Piermario mit 50 strecken und 0 motor in zeit -er hatte also noch was übrig- ist wohl so gut, wie man nach der tour vermuten konnte.Thomas, ohne Pech und mit anscheinend abgelegtem empfindlichen nervenkostüm ist auch eine bank-da muss sich jetzt mal Patrik anstrengen.Remo kann sich mit 2 nullnummern nicht mehr viel risiko erlauben.Das ist ja richtig spannend

Gruß Bernd
 
1. WM Tag

1. WM Tag

so nun mal mein Bericht vom ersten WM Tag.

gestern konnte ich nicht mehr viel schreiben-es war schon zu spät nach dem Teammanager Meeting. Ging auch ganz schön zu da-Vladimir Golikov wurde wegen ungülter Lizenz von der WM ausgeschlossen.

Sonst war gestern noch Prozessing angesagt-ging alles glatt beim Team Germany-auch die Limiter waren alle sehr gut. Es gab eine neue Testvorrichtung von Johannes Starzinger-die geht wohl recht gut und schnell.

Abends war dann noch Siegerehrung von Buzau Cup-da konnte ich etwas überraschend den 2 Platz erreichen.

Heute ging es dann mal scharf los-alle waren etwas nervös. Ich war dann leider gleich der erste von uns mit Startnummer 6. Bis 10 Uhr ging ein ziemlich starker Wind und ich konnte 47 Strecken fliegen. Norbert und wolf waren dann später dran und konnten mit 45 bzw. 48 Strecken folgen.

Es gab zwischendurch immer mal ein paar kleinere Regenschauer-aber nix dramtisches. Die Bedingungen waren heute insgesamt recht selektiv-es gab mal ziemlich schnelle Phasen-aber manchmal hat das Wetter auch recht schnell zu gemacht.
Bei den Italienern lief es heute gar nicht-Remo hat nen Prop verloren und dann im zweiten recht wenig Strecken geflogen und Alesandro ist einmal über eine Minute zu früh gelandet.

Die französische Manschaft ist mit 4 Leuten am Start-sie haben einen jugentlichen dabei (der übrigens zur Zeit führt mit 49 und 48 Strecken). Sie fliegen insgésamt aber sehr stark.

Norbert musste den zweiten durchgang leider bei recht viel wind und insgesamt schlechtem Wetter fliegen-nur 43. Gegen abend wurde es dann ruhiger und schneller. Wolf und ich konnten mit 48 strecken vorne mitfliegen. Es gab im 2 Durchgang mindestens 6-7 Leute mit 48 Strecken. Ein guter Segelflug könnte also sehr wertvoll werden-es geht sehr eng zu. Pierre ist bei gutem Wetter die 50 Strecken runter geflogen.

soweit mal der erste Tag-alles in allem recht gut für gelaufen.

Jetzt noch ein paar Bilder:




21.JPG16.JPG17.JPG18.JPG19.JPG20.JPG
 
Nein Domi, 52 stimmt.
Die mich überraschen sind die Franzosen, ins besonderes die Junior.
Er fliegt nun mit seinem B modell weil das A modell beim Landung sein Leitwerk abgeworfen hat.

Dann noch die Wertung von die Länder (laut Alan Flockhart):

1 GER 8850.1
2 FRA 8829
3 ITA 8757.8
4 BEL 8734.8
5 SUI 8712.2

GJ
 
Hallo

Das sieht ja richtig gut aus für Wolf. Unter den ersten 5 hat nur noch Thomas keinen echten streicher.Christian hat auch schon 4 ordentliche wertungen.Der rest muss bei nur noch einer möglichen zusätzlichen nullnummer schon das risiko ein wenig zurückfahren.Piermario hat anscheinend kaum mehr als 2-3sec restlaufzeit da wird er jetzt aufpassen müssen .
Der Franzose ist zu allem überfluss auch noch ein jugendlicher unglaublich -sicher hat er morgen seinen B flieger ordentlich eingestellt oder den A ler repariert.

Gert Jan sag Gerben mal er soll ein wenig gas geben .

Gruß

Ditsch
 
Ja Bernd, ich wurde Gerben sagen er soll noch etwas schneller fliegen.
Aber ich denke, in 3 Jahre und dann ja schon dieser Plazierung ist doch gar nicht schlecht.
Und nächstes Jahr wird es schweriger für euch Deutscher im Eurotour, mein neuen S16 und ich haben kein Streit mehr und fliegen 43-45 Strecken, ein alter Pilot, Pieter Douma steigt wieder ein, noch einige Neulinge werden im Eurotour mitfliegen und..... ich hab mein F5F flieger auch ja schon Bestellt.. Orange mit Schwarz.
Die Holländer kommen, mit noch mehr Käse!

GJ
 
Hallo G.J.

Bist du eigentlich mitgefahren?
Momentan liegen zwei F5F Eurotoursieger unter den ersten dreien.Alle F5F Eurotourwinner wurden auch F5B weltmeister.So -da wisst ihr ja was kommt- da können sich die orangenen wehren wie sie wollen.Allerdings hoffe ich dafür, das die jungen in der zwischenzeit merken das es auch noch motorräder,surfbretter, discos ,mädels und ähnliches gibt.

Gerben soll trotzdem schneller fliegen.

Gruß

Bernd
 
Durchgänge und Streicher...

Durchgänge und Streicher...

Servus,

an einem F5B Wettbewerb kann man nach Reglement maximal 8 Durchgänge fliegen. Ab dem 4. Durchgang gibt es einen Streicher. Ob normaler Wettbewerb oder WM ist dabei egal. Es gibt also keinen zusätzlichen Streicher mehr für die noch kommenden Durchgänge! Die Jungs die jetzt schon einen haben fliegen entweder volles Riskio weiter oder mit angezogener Handbremse und somit für die Teamwertung.
Geplant ist an einer WM immer dass man 8 Durchgänge fliegt.

Viele Grüße
Guntmar
 
Bernd, nein, ich bin nicht mitgefahren.
Ich war letztes Jahr da in die Nähe für die Arbeit und nein, ich möchte nicht nochmal dort hin.
In 2014, Österreich, dann bin ich dabei.
Nächstes Saison ist mein Ziel, beim erster 5 in F5F, beim erster 15 in F5B.
Und ja, ich denke ich hab doch etwas gelernt in 2 Wettbewerbe F5F, das war ein guter Tipp von dir!

Und wirklich.. gibt es etwas anderes wie Mädchen und Motorräder???

Gerben hat ja schon ein SMS Nachricht von mir bekommen.

GJ
 
Oha, danke Guntmar
Ich dachte es gäbe zwei streicher .Dann sieht es für die jungens mit 4 guten durchgängen noch besser aus.Du hast auf WMs ja schon einiges an erfahrung .Die jungs vorne fliegen anscheinend alle sehr knapp motorisiert, eine nullnummer ist also auch denen mit bisher 4guten durchgängen schnell passiert. Unabhängig dess psychologischen effectes, käme ich in der situation(mit einem nuller), zur hälfte dess wettbewerbes, auf die idee vielleicht die nächsten zwei durchgänge ein wenig gas rauszunehmen. Zumindestens Piermario oder Patrik hätten die strecken wahrscheinlich auch mit etwas handbremse ohne grosse verluste im griff.Denen mit schon etwas abstand und vielleicht auch eingeschränkteren möglichkeiten, bleibt natürlich nichts anderes über als voll durchzuziehen-lieg ich da falsch?
Gruß

Bernd
 
Oha, danke Guntmar
....Denen mit schon etwas abstand und vielleicht auch eingeschränkteren möglichkeiten, bleibt natürlich nichts anderes über als voll durchzuziehen-lieg ich da falsch?
Gruß

Bernd

Nicht ganz richtig. man will ja auch in der Mannschaft auf das Treppchen. Wenn also ein Pilot jetzt schon einen Nuller hat, egal wie ob abgesoffen oder Prop verloren oder, oder... und dieser riskiert nocheinmal zuviel, dann reist er die Teamwertung mit in den Abgrund... So erging es bereits am ersten Tag Italien mit Allessandro und zweimal 90 %. Oder auch wenn Patrick (einen Nuller hat er schon) jetzt nach 8 Minuten landet, dann steht dieser Flug in der Endwertung. In seiner und in der Teamwertung.
Man geht als Team auf eine WM. Wir Deutschen machen das zumindest so. Und wir fliegen dann ggf. auch mit Handbremse wenn schon ein Vorfall war.

Gruß
Guntmar
 
Hallo Wim
Soweit ich mich erinnere- in der zeit da wir mitfliegen, ja -bis auf meine wenigkeit.
Zudem kommen auch Patrik und Christian aus F5F -Es scheint mal wirklich nicht zu schaden.

Gruß Bernd
 
Hallo

Da fliegt ja niemand mit handbremse.7mal 50und mehr strecken in den letzten 2 durchgängen.Ist das nur das wetter?
Jetzt hat es doch Thomas und Piermario erwischt.Die 2strecken vorsprung von Wolf sind wohl nicht mehr einzuholen zumal er noch keinen streicher hat.Christian hat auch noch keinen nuller, da könnte mit einem absaufer der anderen(den ich niemandem wünsche) auch noch was nach vorne gehen.
Schön zu sehen das sich die Eurotour doch durchsetzt, auch wenn ich eigentlich glaubte Piermario und Patrik würden sich vorne einsam um die spitze prügeln.Das Wolf sich und seinen flieger da so punktgenau in topform gebracht hat ist bemerkenswert ,das sah auf den tourwettbewerben eher nicht so aus.

Wim Thomas war noch kein weltmeister und ich fürchte zumindest für dieses mal ist die chance auch vorbei.

Gruß

Bernd
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten