F5D WM-USA

so die ersten 7 runden sind vorbei und es gibt bei den ersten schon reflights
weil die modelle nicht gesehen wurden.
marcel und dirk haben eine 58, rene reflight, jörg 77, mayer daniel 61.
die lichtanlage ist sehr gewöhnungsbedürftig, das licht am spitz geht irgendwann
an,dann ist das modell schon auf halber strecke zum breit unterwegs.
gerade sind die engländer mit rob und schweizer die schweizer mit marcel am start. es gibt diverse verzögerungen weil an der lichtanlage am spitz geschraubt wird.

grüße
david
 

nimrod

User
Die erste Runde ist rum. Alles ist gut gegangen. Von den Zeiten ist alles im üblichen Bereich. Routine zahlt sich aus, einige Piloten müssen erstmal ihre Nervösität ablegen.

An dem Leitwerk scheint hinten die Mechanik für das Pendelleitwerk zu seien.

Hier ist es jetzt 12 Uhr die Luft über der Piste flimmert und ich werde mal sehen ob ich was cholesterinarmes zum essen finde :-)

Später gibt es Bilder und Ergebnisse...

Weil us nix mehr einfällt grüssen Christian und Carsten ihre Mütter direkt vom Flugfeld, weil sie davür gesorgt das wir wohlerzogen, mit ordentlichem Haarschnitt und sauberer Hose hier angekommen sind :-)

casi
 

nimrod

User
Hallo
die ersten 4 Durchgänge sind geflogen. Leider hab ich keine Ergebnissliste hier.
Dafür gibt es ein paar Bilder..
Mit dem Wagen werden wir zum Start und wieder zurück gefahren, wer nicht drauf ist fliegt nicht.
Das ist alles total gut organisiert. Es gibt einen Wettbewerbsleiter, einen chief im Pilotenlager und einen Startstellenchef.
Mit den Aufklebern gab es bisher keine Probleme.
Morgen mehr...

Gruß
 

Anhänge

  • IMG_2665[1].jpg
    IMG_2665[1].jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_2659[1].jpg
    IMG_2659[1].jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_2660[1].jpg
    IMG_2660[1].jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_2662[1].jpg
    IMG_2662[1].jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 30
der erste Tag des Vorwettbewerbs ist vorbei. Beim deutschen Team sind keine besonderen vorkomnisse zu vermelden. Man versucht sich auf die örtlichen Gegebenheiten und Abläufe einzustellen. Cuts sind bei fast jedem Team auf der Tagesordnung. Der Vormittag war relativ kühl und bewölkt, ab mittags hat der Planet gebrannt. Um 18Uhr hatte es noch ca. 32°C.

Am Vormittag gab es kurzzeitig helle Aufregung im östereichischen Zelt. Dort hat es beim laden einen kleinen Lipo-Brand gegeben der schnell gelöscht worden ist.
Am Nachmittag gab es noch einen MIDAIR zwischen einem belgischen und einem amerikanischen Modell wodurch das belgische Modell etwas beschädigt worden ist.

Man merkt schon das hier alles sehr gut organisiert ist. Trotzdem gab es einige kleine Verzögerungen so dass nur 4 Durchgänge geflogen werden konnten. Das sind eben die normalen Startschwierigkeiten die relativ schnell abgestellt werden.
Die Waage konnte dadurch erst am Nachmittag korrekt in Betrieb gehen. Für den zweiten Wettbewerbstag wurden Limiterkontrollen angekündigt. Es ist auch noch nicht ganz klar wie die Adapterkabel konfektioniert werden müssen.

Für den zweiten Wettbewerbstag wurde der Start für 8:30Uhr angekündigt.

grüße
david
 
der Vorwettbewerb ist vorbei.

1. Marcel Schlage
2. Günther Mayr
3. Nick Vaes

Wir konnten heute noch reichlich testen und uns auf die Strecke einschiessen. Bisher läuft bei uns alles nach Plan. Morgen beginnt bei uns gleich um 8:00 Uhr das Prozessing mit anschließendem offiziellen Training.

grüße
david
 

Anhänge

  • vorwett.jpg
    vorwett.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_1571.jpg
    IMG_1571.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 29
Bilder des Tages
 

Anhänge

  • IMG_1580.jpg
    IMG_1580.jpg
    79 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1572.jpg
    IMG_1572.jpg
    98 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1573.jpg
    IMG_1573.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_1562.jpg
    IMG_1562.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_1567.jpg
    IMG_1567.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 29
Die guten Partys finden natürlich im F5D Lager statt. Alle F5D und F5B Teams waren anwesend.
 

Anhänge

  • IMG_1595.jpg
    IMG_1595.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_1585.jpg
    IMG_1585.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1582.jpg
    IMG_1582.jpg
    101,9 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1589.jpg
    IMG_1589.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1593.jpg
    IMG_1593.jpg
    105,3 KB · Aufrufe: 31
Anschließend hatten wir noch viel Spass im Amerikanischen Pavillion.
Dan Kane Jr hatte heute Geburtstag, dies wurde mit reichlich kaltem Bier gefeiert.
 

Anhänge

  • IMG_1585.jpg
    IMG_1585.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_1602.jpg
    IMG_1602.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_1587.jpg
    IMG_1587.jpg
    128,6 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_1597.jpg
    IMG_1597.jpg
    106,7 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_1596.jpg
    IMG_1596.jpg
    77 KB · Aufrufe: 30
Ey !

Ey !

Mädels,

achtet bitte darauf das der Jörg sich mehr eincremt
Der ist schon rot...... ;)

und jetzt,

krachen lassen,aber ordentlich bitte !
Sehe ich ne saubere 52 ,gibts in Nördlingen ne Kiste Kölsch für Euch :D
...wenn nicht, ihr könnt immernoch den Stein anrotzen....
lg

Jens & Chris
 

f5dler

User
Hey,
So schön das wäre Jens, aber das wirst du nicht sehen.
Haben alles Probleme mit der Laufzeit, es scheint als wären es die riesen rauen Aufkleber die uns ausbremsen...
Heute wird nochmal fleißig getestet...

Lg
 
heute Vormittag hatten wir das Prozessing der Modelle.
Alle Modelle gingen bei uns ohne Probleme durch.

Große Aufregung beim Limiter check:
Das deutsche F5B Team durfte zuerst ihre Limiter kontrollieren, diese hatten teilweise 150-250Wmin zu viel. Anschließend waren wir an der reihe,beim Marcel und Rene waren die Werte nur geringfügig daneben, beim Dirk aber komplett daneben (ca. 100-150WMin zu viel). Erst einmal waren alle ratlos warum die Werte so hoch waren.
Kurze Zeit später war die Sache klar, in der Softwareversion 1.13 liegt irgendwo ein Fehler. D.h. bei vielen Piloten sind im Vorwettbewerb keine korrekten Zeiten zustande gekommen. Die Karten werden jetzt neu gemischt.
Wenn man sich das Limiter Prozessing so anschaut, dann liegt da noch einiges im argen. Beim messen sind 2 Limiter in Reihe geschaltet, da aber beim hinteren Limiter die Messpannung immer geringer ist, und zusätzlich teilweise verschiedene Adapterkabel angesteckt werden, ist dann natürlich das Endergebnis nicht auf jeden Teilnehmer reproduzierbar.

Wir gehen jetzt nochmal zum offiziellen Testfliegen um die letzten Details klar zu machen.

grüße
david
 

Anhänge

  • IMG_1612.jpg
    IMG_1612.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1617.jpg
    IMG_1617.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1623.jpg
    IMG_1623.jpg
    66 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1619.jpg
    IMG_1619.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1613.jpg
    IMG_1613.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 31
es gibt übrigens nur eine Messtation die sich F5D und F5B auf der WM teilen müssen. Die Flugfelder liegen ca. 800-1000m voneinander entfernt. Bin mal gespannt wie das kontrolliert wird.

bis später
david
 

Tiefer

User
!!!Gooood morniiiiiiiiiiiiing teaaaaam Germanyyyyyyy!!!

!!!Gooood morniiiiiiiiiiiiing teaaaaam Germanyyyyyyy!!!

Hallo Sandra, Hallo Männer,
nochmal ein dickes toi,toi,toi aus der Heimat, ihr schafft das:cool:
Mein Geist ist bei Euch,ich hab mir für die nächsten Tage nichts vorgenommen ausser Daumendrücken.
Also: Go for it !!! und immer eine Handbreit Luft zwischen Flieger und Pylon:cool:
Euer Lieblingsgroupie
 
Regen

Regen

Der erste Durchgang ist wegen leichtem Regen verschoben auf 12:30 Ortszeit, also 18:30 eurer Zeit. Das Wetter ist momentan nicht wirklich stabil, ggf. wird weiter verschoben.

Team und Material sind bereit....

Grüße -
Jörg + Team
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten