Flash Fragen

Hallo Stefan,

du meinst damit, dass er mit 2mm Tiefenbeimischung tendenziell schön nach unten geht, und man ihn mit dem Höhenruder auffangen kann. Jaaa, so mag ich das :)

Bei Deinem Video, sieht man das ziemlich genau.

Danke
 
Hi,
hat jemand von euch nen Smoker im Flash?
Wo habt ihr den Tank untergebracht??

ich hab mir Satteltanks gebaut. Hier das noch rohe
Urmodell, muß mal neue Bilder machen :cool:
 

Anhänge

  • Kev3.jpg
    Kev3.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 45
gut das ich Formen gemacht habe ;-) , 1,1 Liter pro Seite also 2,2 Liter Rauchöl
oder mehr Sprit und man kann den Flächentank als Smoketank verwenden.
 
Hier mal ein bild (der Teddy-Pilot muss noch raus).

Der hotspot ist nicht mehr meiner. Er blieb aber in der familie, gell oli :)
 

Anhänge

  • Flash2.jpg
    Flash2.jpg
    124,2 KB · Aufrufe: 39
Meiner hat glaubi die "Wiedemann´schen Tanks" drin.
Smoken werde ich eh erst mal nicht, und für die 90er reicht der Sprit dann allemal für 7-8 Minuten.
 
hi Andreas,

2mm Tiefe bei voll gesetzten Klappen, damit hängt er
schön satt am Höhenruder :D:D:D

http://iq-hammer.com/index.php/de/iq-toube/viewvideo/21/iq-hammer-displayteam/flash


stefan,

diese aussage in verbindung mit dem video geben mir die nötige sicherheit, die ich gesucht habe.
Ein bisschen quer oder höhe zuviel oder zuwenig sind ja nicht dramatisch.
Wenn die tiefenbeimischung für die landeklappen schon mal grob stimmt, ist das aber die halbe miete.

Danke
 
habe heute den flash mal gewogen. Hat bis jetzt 7,5 kg.
Dazu kommt jetzt nur noch turbine mit steuerelementen (1.500 gr) und weiche mit akku's (500 gr).
Ich hoffe mal, dass ich den schwerpunkt ohne blei hinbekomme, dann hätte ich 9,5 kg trocken.
 
Bremsleitung

Bremsleitung

Hi,
wo habt ihr eure Bremsleitung verlegt? Ich hab die Bilder von Seite 6 gesehen, so weit ists mir klar, aber geht ihr hinter de rMechanik lang, oder davor? Vielleicht hat ja jemand ein gutes Bild ;)

P.S.: Meine Fahrwerksbeine sind rechteckig, vielleicht hat jemand eine Idee, wie ich die Fahrwerksklappen hinten befestigen kann?! :rolleyes:

MfG Jannik
 
Hallo Jannik,

ich habe Deine Frage nicht ganz verstanden, aber vielleicht hilft das Bild weiter. Meine Bremsleitung geht in Flugrichtung hinter der Mechanik entlang.
 

Anhänge

  • Flash1.jpg
    Flash1.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 33
Hallo Jannik,

um die Fahrwerksabdeckung zu befestigen klebst du zwei Holzklötzchen auf die Beine und
darauf dann die Abdeckung, nun klebst du den Bremsschlauch seitlich an den Holzklötzchen fest.
Die Bremsschläuche fürst du am besten hinter die Mechanik.
Gruß Jörg

PS: Meiner ist bis auf das Auswiegen fertig.:)
 
Hi,
Also mit dahinter meinte ich wirklich dahinter :D Also von hinter der Mechanik - oder wie auch immer man das ausdrücken soll :o
Andreas geht ja wenn ich das richtig erkenne über die Seite?
Aber wenn ich den Bremsschlauch festklebe hab ich ja garkeinen Federweg mehr für die Nachläuferschwingen oder :confused:

Ich mach morgen mal Fotos wies bei mir derzeit aussieht ;-)

MfG Jannik
 
ich versuche es mal mit Bilder
 

Anhänge

  • IMG_1414.JPG
    IMG_1414.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_1412.JPG
    IMG_1412.JPG
    45 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1410.JPG
    IMG_1410.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_1413.JPG
    IMG_1413.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_1411.JPG
    IMG_1411.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 35
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten