Flieger für Moki Stern 215ccm gesucht

Frauenflüsterer

Frauenflüsterer

Meine sagt zu allem "ja" seit sie auf dem WACO-Treffen mit dabei war
Was ein WE mit Waco'lern so alles bewirken kann :D:D
Pass auf, nach dem nächsten Treffen fängt sie das Fliegen an :cool:

@Toni: Habe wunschgemäß gerade mal mein komplettes (abnehmbares) Heck gewogen, sind 1300gr.
 
Heckwieger

Heckwieger

Thomas, danke Dir. Da werd ich wohl nicht so ganz hin kommen, schätze mal so 1400 und 1500 werdens wohl werdenaber Du hast ja auch noch die Akkus ziemlich weit hinten. Mal schaun.

Wenn die Frau auch noch zum Fliegen anfängt dann werd ich mir schleunigst die Mustang holen - das wär doch der richtige Warbird um ihre Flieger abzuknallen oder? :D:D:D

Mustang.jpg
 
te te te

te te te

Anstatt Dich zu freuen das sie Dein Hobby teilt willste Ihr ganz schnell den Spaß verderben und alle kaputt machen, schäm Dich ganz dolle, ab in die Ecke.

Ob das Heck nun 1300gr oder 2000gr wiegt sollte bei Einsatz des Sterns, vorrausgesetzt Du montierst ihn auf der dem Heck abgewendeten Seite, wirklich kein Problem darstellen. Wie Du schon richtig erkannt hast habe ich 10x3000er Zellen im Rumpf kurz vor dem Leitwerk untergebracht und auch noch ein extra Spornservo unterhalb verbaut.
Am Sporn gemessen habe ich so ~3,5kg Heckgewicht was mich vor dem Erstflug ganz schön verunsichert hat!

werd ich mir schleunigst die Mustang holen
Sorry, aber ne P40 Mustang jibbet niet, bei Deinem Objekt der Begierde handelt es sich um ne P40 Warhawk !
 
Tja, was soll ich sagen, auf dem Flugfeld haben die Wacos eigentlich gar nicht sooooo groß ausgesehen. Ich hingegen bekomm`s hier allmählich mit der Platzangst zu tun :D:D:D

IMG_1429.JPG

IMG_1423.JPG

IMG_1426.JPG

IMG_1427.JPG


Die Steckung flutscht und fluchtet sauber, das An- und Abmontieren ist kein Problem. Wird aber wohl eher selten der Fall sein dass ddie Ruder weg kommen.

Das Seitenruder ist vorerst mal nur so draufgesteckt, denn irgendwas passt hier schon wieder nicht. Das mit dem unteren Heckabschluss geht sich überhaupt nicht aus. Ich hab die Teile auf den Plan gelegt, da stimmt`s exakt. Entweder ich setz die Dämpfungsflosse des Seitenruders noch etwas runter oder ich fütter das Ruder selber am unteren Bogen noch etwas auf, beides ziemlich unbefriedigend weil das nur wieder aufhält. An der Dämpfungsflosse müsste ich eine neue Leiste entlang des oberen Randes des GFK-Verhüterlis einziehen oder am Ruder ne 10er Balsaleiste wahrscheinlich nen Monat lang wässern damit ich sie eingermassen biegen kann, mal sehen.

IMG_1428.JPG
 
Mustang im WACO Bauthread

Mustang im WACO Bauthread

Hmm, wenn auch vollkommen offtopic:

Hmmm, wär mir da nicht so sicher Thomas, guggsch Du hier.
Da bin ich mir aber ganz sicher, von wem stammt der Vergleich in Deinem Link :D:D

P40 Warhawk ist von Curtiss, die Mustang von North American. Die Mustang X hat sicherlich eine ähnliche Silhouette, ist aber ein ganz anderer Flieger.
Vergleiche mal bei Wikipedia und erhalte Erleuchtung :p

So offtopic wieder aus, weiter mit den schönen Dingen >> WACO bauen
 
Ahhhh, ein Licht geht auf am Firmament. Ist mir aber eigentlich egal wie der Vogel heisst, das Moped ist und bleibt ein absolut geiles Gerät und so was hab ich in meiner Sammlung noch nicht. Wenn Du einem Rasseweib begegnest fragst ja auch nicht erst nach ihrem Namen :D:D:D
 
Hecksporn

Hecksporn

Da ich gerade Deinen Hecksporn so schön groß sehe ein kleiner Tipp von mir:
Versuche den Sporn zu arretieren, d.h. beschränke den Radius den sich das Rad drehen kann.
Wenn der Flieger z.B. durch das Anwerfen etwas nach hinten rollt dreht sich das Spornrad sonst um 180 Grad und die Anlenkung, bei mir mit Federn, ist prompt überdreht.
 
Hey Toni,

das mit der Seiten-Flosse passt schon, musst halt nur das "Füllstück", das um den Sporn kommt, entsprechend ausformen.
So und nu Mecker an:

Du hast vergessen, die Höhenruderflossen auf Kontur zu schleifen!! Auch hast Du das Spornrad falsch rum eingebaut!!! Selten so viel Murks gesehen!!!
Fast so schlimm, als hätte man die Windschutzscheibe falsch rum draufgeschraubt!!!! Hast Glück, das das der Bernd noch nicht gesehen hat!!!!!
:eek::eek::D:D:D:p

Mecker aus.;)

Ach so, wenn die Kiste fertig ist und auch auf dem Flugfeld steht, ist sie auch ganz klein, glaubs mir!!!!!

Grüße
Karsten
 
Ne, das passt eben nicht, weil das "Füllstück" im Zusammenspiel mit dem restlichen Verlauf der unteren Rumpflinie und dem Seitenruder keine gerade Linie ergibt wenn ich am Ruder nix aufdopple. Dämpfungsflosse weiter runtersetzen ist inzwischen definitv gestrichen denn dann passt ja das GFK-Kondom nicht mehr mit der Vorderkante der Flosse zusammen.

Kratz, Kratz, ich weiß jetzt auch woher das kommt. Die Seitenruder auf den Plänen für die Seitenansicht des Rumpfes und der großen Ruderdraufsicht stimmen genau um diesen Betrag nicht überein. Da kann auch der Vorgänger des Baukastens nix dafür, da wär ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch drauf reingefallen :mad::mad::mad:

Das Seitenruderzeugs ist doch bloss draufgesteckt, bin grad dabei das anzupassen. Den "Murks" lass ich mal so, extra für Bernd :D:D:D Der hat seine Windschutzscheibe übrigens richtig rum drauf, drum ist seine Waco auch schneller unterwegs als Deine :p. Du hast doch nicht etwa gemeint dass es bloss die lausigen 35 ccm mehr an Hubraum sind !?:D:D:D
 
Also Toni,

das mit dem "schneller" (war er denn schneller??) kam ja wenn überhaupt nur durch den Luftwiederstandsreduzierenden Trick nach dem ersten Flug, zudem danach auch noch ein bereits eingeflogener Reifen zum Einsatz kam!!!!!:eek:

Grüße
Karsten
 
Mensch Günther,

daran hab ich ja noch gar nicht gedacht!:eek:
Ein Enten-Doppeldecker vielleicht, oder aber doch ein "Wrigth-Flyer":confused:

Grüße
Karsten
 
Da ich gerade Deinen Hecksporn so schön groß sehe ein kleiner Tipp von mir:
Versuche den Sporn zu arretieren, d.h. beschränke den Radius den sich das Rad drehen kann.
Wenn der Flieger z.B. durch das Anwerfen etwas nach hinten rollt dreht sich das Spornrad sonst um 180 Grad und die Anlenkung, bei mir mit Federn, ist prompt überdreht.

Thomas, der Tipp ist richtig gut, bloss wie hastet das gelöst? Sperrholzklotz reingepappt oder was an den Sporn gelötet? Ich dachte dran ne Beilagscheibe dranzulöten die ca. 1/3 offen ist und wo ein Stift von der Anlenkung eingreift, wär wahrscheinlich das gewichtsmässig leichteste.
 
Also Toni,

das mit dem "schneller" (war er denn schneller??) kam ja wenn überhaupt nur durch den Luftwiederstandsreduzierenden Trick nach dem ersten Flug, zudem danach auch noch ein bereits eingeflogener Reifen zum Einsatz kam!!!!!:eek:

Grüße
Karsten

FWD to Bernd :D:D:D
 
Hey Toni,

Auch hast Du das Spornrad falsch rum eingebaut!!! Selten so viel Murks gesehen!!!

Also Karsten,

nun muß ich auch mal zu Toni helfen,
Du weißt doch gar nicht in welche Richtung Toni starten will.

Gruß Günther

Gell, das mit dem Druckpropeller auf dem Moki hat Euch ganz schön verwirrt :eek:

@Günther
Du sollst hier doch nix posten bevor mein Fahrwerk fertig ist! :D:D:D

Diese Kommentare hier treffen mich so tief in meine dreckige Seele dass ichs einfach nicht schaffe mit der DVD weiterzumachen. ICH KANN SO NICHT ARBEITEN ! :cool::cool::cool:
 
Hey, was geht ab hier? Iss ja die reinste Comedy hier .... ;)

Nu mach ma erst die DVD, nach den kleinen Vor-Schmankerln die Du geschickt hast, bin ich ganz heiss auf die!
Thats the most important thing!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Enten-Waco kann ruhig noch ne Woche warten! :p :D


Übrigens Toni, Deine Waco gefällt ungemein, lass dich nicht von so kleinen fehlenden Holzstückchen beirren, das sieht eh kein
piggy.jpg
hinterher!
 
"Deine Enten-Waco kann ruhig noch ne Woche warten! "

-> gleich schick ich Dir noch was vom Treffen dass Du zu sabbern anfängst ...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten