FR Regattta 7.10.12 in USH

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
Eine Meldung nach der anderen,zur Freundschaftsregatta am kommenden Sonntag,
in USH, kommt via
raceofficer.org
rein.
Super das dieses Meldesystem angenommen wird.
Können bereits heute mehr Meldungen verzeichnen wie in der Vergangenheit.
Danke dafür schon mal jetzt.

Was uns momentan ein bisschen Sorge bereitet ist der Wasserstand.
Wir müssen uns auf kurze Schläge einstellen.
Aber an diesem sollte es nicht scheitern.

Obernzenn hat sich als Ausweichrevier angeboten,danke dafür.

Habe gerade auch die Info bekommen eventuell auf 18 km östlich von Nördlingen ausweichen zu können.
Aber nun lassen wir erst mal die Kirche im Dorf und warten ab.
INfo spätestens Donnerstag wo wir am Sonntag segeln werden,hier im Forum.

Wer spontan noch kommen will,herzlich gerne,immer willkommen.

Mit seglerischen Grüßen
für RC Regattasegel Team USH
GER 528
Teddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Meldung FR US

Meldung FR US

Hallo Teddy,

wir kommen auch.
Gib doch mal einen Link an zu "raceofficer.org". - für mich bisher unbekannt.

Schönen Gruß aus Darmstadt

Michael + Marina
 

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
AUSWEICHREVIER

AUSWEICHREVIER

Hallo Zusammen,
werden morgen am Feiertag 03.10.2012,vier Bojen plus an Leine und Haspel mitnehmen .
Via Schlepper die Tonnen ausbringen und auf 8mtr Tiefe die Grundgewichte ablassen.
wo:
www.tonisbiergarten.de
mal auf Kiosk gehen und scrollen,
haben zwei Gewässer zur Auswahl, schauen wir mal.
werden so gegen 12.30 morgen draußen sein,
wer spontan kommen will herzlich gerne.
Geben Euch rechtzeitig Bescheid wo wir am Sonntag segeln werden.
Toni linker See.jpg (132,3 KB)
Toni 2 Seen Shomo.jpg (151,5 KB)
Toni 2 seen Berg.jpg (98,7 KB)
Toni 2 Seen Kiosk.jpg (105,0 KB)
Toni rechter See.jpg (110,1 KB)

kann es Euch nur empfehlen.
 

Anhänge

  • Toni 2 Seen Shomo.jpg
    Toni 2 Seen Shomo.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 46
  • Toni 2 seen Berg.jpg
    Toni 2 seen Berg.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 40
  • Toni 2 Seen Kiosk.jpg
    Toni 2 Seen Kiosk.jpg
    105 KB · Aufrufe: 131
  • Toni linker See.jpg
    Toni linker See.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 53
  • Toni rechter See.jpg
    Toni rechter See.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 49

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
Unterschneidheim .......

Unterschneidheim .......

Es war gestern ein toller Test-Segel-Event bei Tonis Biergarten/Gosheimer Weiher.
Danke fürs Tonnen Ausbringen per Schlepper und Walters Wurftechnik.
Konnten anfänglich mit" Gelderne Windverhältnisse" umgehen,dann aber am Nachmittag mit 2 BEAU super herrlich im Sand stehend,teils sogar im Wasser,gegen die tiefer werdende Sonne bis 18.00 uhr segeln.
War ein schönes Mittwoch Feiertag Segeln.

Nun aber zum wesentlichen,
am Sonntag,den 7.10.2012 findet wie angekündigt in UNTERSCHNEIDHEIM unsere Freundschaftsregatta statt.
FYI:
Wasserstand ist nicht mehr gesunken,
Baumaßnahmen finden noch nicht statt.

Wir müssen uns der Windrichtung anpassen und gegebenfalls kurze Schläge segeln.

Laut www.raceoffice.org
sind 13 Teilnehmer gemeldet ,und Marina und Michael kommen auch noch.
Wer weiß wer sich noch spontan entscheidet zu kommen.
Wir,
RC Regattasegeln
Team Unterschneidheim
freun uns das ihr kommts
GER 528
Teddy
 

ger61

User
Die Deutsche Meisterschaft der M-Klasse am Ohlstedter See geht (leider?) vor. Das nächste Mal bin ich gerne wieder dabei.

Wünsche gutes Gelingen.

GER61hard
 
Endlich eine Regatta mit richtig Wind!!!!

Endlich eine Regatta mit richtig Wind!!!!

Servus Segelfreunde,
Unterschneidheim bleibt einfach Unterschneidheim, das ganze drum und dran, einfach alles Spitze!!!
Deshalb hoffe ich, dass das Leck im Regattasee gefunden und abgedichtet wird, damit und dieses Revier noch lange erhalten bleibt.
Gestern hatten wir, abgesehen vom heftigen Regen am Vormittag, einen super Segeltag in Unterschneidheim. Nordwestwind, ich habe es nicht gemessen, aber so um die
10 Knoten aufwärts und dann nachmittags noch Sonnenschein dazu, das war echt Super.
19 Teilnehmer!! bei einer Freundschaftsregatta, ich möchte sagen, das ist ebenfalls ganz toll und zeigt, dass die Segler dieses Segelrevier incl. der sehr guten Verpflegung von Heidi lieben und schätzen. Aber auch die gute Arbeit von Teddy und Walter darf man nicht vergessen.
Walter übernahm gestern das Amt des Wettfahrtleiters, durch sein souveränes Arbeiten wurde von Anfang an sauber und fair gesegelt. Wir schafften immerhin von
11.00-16.00Uhr, incl. Mittagspause, 15 Läufe. Walter und Teddy, dafür nochmals herzlichen Dank.
Das Ergebnis wird bestimmt von Teddy bekannt gegeben, dem will ich nicht vorgreifen.
Mir hat's wieder sehr gut gefallen bei euch und ich freue mich schon heute auf die nächste Regatta in Unterschneidheim.

Bis dahin viele Grüße,
Peter
GER 463
www.rcsegeln-karlsfeld.de
 
Mist! Wieder mal verpasst....

Mist! Wieder mal verpasst....

Servus Peter & Teddy!

Das hört sich richtig gut an. Ich hatte am Freitag abend noch von Italien aus gemeldet, Kam aber leider erst am Samstag auf Sonntag um ca 2.20 von einerberuflichen Veranstaltungnach Hause.
Das nächste mal im November klappte es sicher, denn da ist die Rennsaison für die Alfas vorbei.

So viele Läufe bei Wind, da werde ich richtig neidisch......Habt Ihr denn auch ein paar Fotos?

Es wäre schön wenn wir uns alle über die Wintersaison regelmässig bei Dir in Karlsfeld zum Segeln treffen, denn Es hat letztes Mal wirklich großen Spass gemacht. Danke Dir an dieser Stelle einmal für Dein Engagement. 1A.

@ Teddy:
Ich hatte am Fr wie o. g. noch gemeldet, es aber leider nicht mehr geschafft. Beim nächsten Mal werde ich euch jedenfalls das entgangene Meldegeld erstatten, den so läuft es in der Großsegelei ja auch.
Da man von Euch nur Gutes hört, freue ich mich auf die FR Regatta im November.

Liebe Grüße aus Gauting,

Werner
 

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
Anmerkung und Ergebnisse der FR in USH

Anmerkung und Ergebnisse der FR in USH

Vielen Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Meldung und euer Kommen.
Toll fand ich das Peter Schulze seine Ankündigung im Forum in die Tat umsetzte,mich Samstag Mittag anrief,
er sei jetzt in USH.
Trotz der hervorragenden Windverhältnisse am Samstag war es uns allen wichtig,nicht zu Segeln, sondern für euch, gemeinsam mit selbstlosen Handeln von Peter S. den Kurs zulegen und anschließend sich lange zu unterhalten.
Wir haben zwei V gelegt ,so das man jederzeit am Sonntag auf Windrichtungsänderung hätte reagieren können.
Das blieb uns erspart.
Alles weitere findet Ihr hier:
http://www.rc-regatta.de/files/2012-9.RSC-Ergebnis.doc

Viel Spass beim lesen und sich freuend auf die November Regatta
für
RC-Regatta Segeln
Team Unterschneidheim
GER 528
Teddy
 
verpasst

verpasst

Zitat: >keine Bilder
Von mir nicht, leider. Bei der Nässe vom Vormittag hatten wir mit Wasser im Sender und in den Schuhen zu kämpfen, da habe ich nicht an den Foto gedacht, obwohl es ja nachmittags sonnig und trocken war.
Aber Reparaturen beobachten und Trimmeinstellungen, Startansage und Umpiring, Einlauf-Aufschrieb oder -Ansage, nächster Start, Leihboot-Trimm und -Reparaturen, keine Langeweile.
11-12:45Uhr, 13:45-16Uhr = 4 Stunden, 15 Läufe, + Reparaturzeiten und Bergung von Legerwall = ca. 4 Läufe pro Stunde. Mehr geht nicht, sonst wären die Kurse zu kurz.
Die Tage sind jetzt schon kürzer und die Dunkelheit kommt immer früher.
Bei wenig Wind und max. 20 Minuten Laufzeit + 5 Min. + Vorstartphase sind meist nicht mehr als 2 Läufe pro Stunde möglich.
Wie haben wir es bloß geschafft, beim SUEVIT-CUP an einem der vier Tage 29 Wettfahrten zu segeln?
Guter Wind, von 10 bis 19 Uhr minus Mittagspause, schön war's. Vielleicht wollen das im nächsten Jahr etwas mehr Teilnehmer/innen genießen wie auch das Kulturprogramm "Nördlinger Ries".
Bis bald
Walter
 

Thaddaeus Lampe

Vereinsmitglied
Segeln und Fotographieren

Segeln und Fotographieren

Sorry,aber da kenn
ich nur einen der das bis jetzt konnte,
Kym Daub.
Ich kann nur eins ,neu deutsch multitasking.
mir die Zähne putzen und gleichzeitig den Spiegel verschmutzen.

Soll keine Entschuldigung sein,aber die Aufnahmen/ Fotos würden sich wiederholen.
Wichtig sind die Personen die bei strömenden Regen und bei 5 beau Wind( in Boen) noch mit A Rigg segeln.
Gehöre ich auch da zu,
mit einer Test 5 kein Problem.
So mal als Randanmerkung.
Wie schon geschrieben:
Anmeldung zur November Regatta bitte über
www.raceoffice.org
filter: IOM eingeben
und sich anmelden und das Hakerl nicht vergesen
mit seglerischen Grüßen
GER 528
Teddy
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten