Fragen zu vth-Bauplan einer Bf 110!

Hallo zusammen!

Nach Abschluß meines letzten Projektes möchte ich mich gerne ein neues starten und zwar eine ME BF-110
Habe mich auch schon bei VTH nach einen Bauplan umgeschaut und folgendes gefunden:

Zweimot
Brian Taylor, Spannweite: 1800 mm, Länge: 1330 mm, Profil: Vollsymmetrisch, Antrieb: 2x 4 ccm, RC-Funktionen: Seite, Höhe, Quer, Motor, Rumpf: Holz, Tragfläche: Holz, 2 Blatt, Bemerkung: Sehr dickes Profil., Hersteller von Fertigteilen: X (Motor- + Kabinenhaube)


Meine Fragen wären nun was die mit sehr dicken Profil meinen bzw. ob es auch möglich wäre das Modell mit E-Antrieb auszurüsten. Ich habe auf alle Fälle vor das Modell komplett aus Holz zubauen.

Bzw. hat vielleicht jemand den Plan und würde mir den eventuell vermachen, wenns geht für ACAD.

Danke!
 

HP-1

User
Hallo Max,
ich habe mich für diesen Bauplan entschieden:

Technische Daten der Messerschmitt Me 110 ( BF 110)

  • Maßstab: 1:10
  • Spannweite: 1.786 mm
  • Rumpflänge: 1.210 mm
  • Gewicht: 3.000 g
  • Profil: NACA 2415
  • Motor: Außenläufer 2835-08
  • Akku: 4s-LiPo mit ca. 3.500 mAh
  • Funktionen: Quer-, Seiten- und Höhenruder, Motordrossel
von K. Nietzer

Ich werde mir jetzt die ganzen Komponenten zusammen Betteln :D bzw. kaufen und dann noch vor dem Herbst anfangen, da noch 2 Projekte
im Vorlauf sind :) - 1 Pappelstick und eine Himmelslaus

Zur BF 110 hätte ich gerne Informationen von erfolgreichen Konstrukteuren die schon eine gebaut haben

welches Einziehfahrwerk habt ihr verbaut ??
Räder größe ??
was haltet ihr von Vario-prop und habt ihr es verbaut und wenn ja welches ???

Gruß HP
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten