FrSKY "DHT 8Ch" Modul in Taranis X9D einbauen

D-ELKE

User
Hallo Modellflug-Gemeinde,

Meine Frage: Denkt Ihr, dass es möglich ist, dieses Modul hier:

http://frsky-rc.com/download/view.php?sort=&down=90&file=Manual-Telemetry Modules

in den JR-Modulschaft einer Taranis X9D Plus einzubauen?

Die Pinbelegung der Schnittstelle scheint die selbe zu sein. Klar, das Modul passt nicht in den Schacht, die Schnittstelle Modul-Sender würde ich mit einem Stecker realisieren.

Warum das ganze?
Ich möchte mir einen neuen Sender zulegen, sehr gerne die Taranis X9d Plus. Wegen der neuen EU Regelung ist der Sender nicht mit meinen alten Empfängern kompatibel. Ein neuer Satz Empfänger würde mich 280€ kosten. Ich habe gelesen, dass man unter dem Vorwand des "Bestandschutzes" seine alte Elektronik weiterfliegen darf, daher dachte ich mir, vielleicht kann man das Modul in den neuen Sender einbauen?
Ich bin mal gespannt was Ihr so meint!

Gruß,
Christoph
 
Hallo Christoph,

welche FrSky-Empfänger hast du denn? Wenn wir über "alte" V8-II- und/oder D-Empfänger reden, dann brauchst du kein zusätzliches Modul, das kann die X9D selbst (auch die in der EU gekaufte !!!). Du musst lediglich in Companion (das ist das PC-Programm, mit dem du die OpenTx Software für deinen Sender runterlädst) bei deinem Sendersetup darauf achten, dass du nicht das Häkchen bei der Option EU setzt für das Runterladen des OpenTx-Softwareupdates.


Wenn du allerdings noch ältere V8-Empfänger hast, ja dann brauchst du ein DFT-Module, z.B. hier => http://www.banggood.com/de/FrSky-DJT-JR-2_4GHz-Transmitter-Telemetry-Module-p-954940.html

Gruss
Franz
 
Meine Empfänger

Meine Empfänger

Moin Männer,

ich habe diese 3 Empfänger-Typen im Einsatz:

FrSky V8R4-II 2.4Ghz 4CH Receiver https://hobbyking.com/en_us/frsky-v8r4-ii-2-4ghz-4ch-receiver.html
FrSky VD5M 2.4Ghz 5CH Micro Receiver https://hobbyking.com/en_us/frsky-vd5m-2-4ghz-5ch-micro-receiver-telemetry-capable.html
FrSky V8FR-II 2.4Ghz 8CH Receiver (HV) https://hobbyking.com/en_us/frsky-v8fr-ii-2-4ghz-8ch-receiver-hv.html
FrSky D8R-II PLUS 2.4Ghz 8CH Receiver with Telemetery https://hobbyking.com/en_us/frsky-d8r-ii-plus-2-4ghz-8ch-receiver-with-telemetery.html
Telemtrie nutze ich (bisher) nicht.

Danke Kalle für deine Antwort, ABER:
Laut der Beschreibung des XJT Moduls: "die aktuelle Version unterstützt nur den D16-Mode; der D8-Mode und der LR12-Mode werden nicht mehr unterstützt" Quelle:[♪https://www.mhm-modellbau.de/part-FrSky-XJT.php]


Danke Franz für deine Antwort. Da habe ich mich wohl nicht klargenug ausgedrückt: Ich möchte mein bereits vorhandenes DHT 8CH Modul AN die neue Funke ranbauen.
Mit EU und non-EU Firmwares möchte ich ehrlich gesagt nicht rumspielen. Ich würde meine Taranis bei Engel-Modellbau als ofiziellem FrSky Händer in Deutschland kaufen. Meine Empfänger sind von ca. 2010-2014, also schon etwas älter ;). Wenn ich das richtig sehe, sind sie mit der alten X9D Software trotzdem betreibbar, richti?

Der neue Sender kommt eventuell erst in einem Jahr, von daher kann es sein (falls das in der Regierung so weitergeht), dass es überhaupt nicht mehr möglich sein wird, die Non-Eu Version auf neue Taranis Anlagen zu flashen. Daher ja mein Wunsch, das alte, bereits lange existierende, DHT 8CH Modul an eine neue Anlage anzubinden, OHNE zu flashen. :)
Neue Empfänger kann ich ja dann mit der neuen Software über die Taranis betreiben.

Gruß und Danke für die fixen Antworten,
Christoph
 
Hallo Christoph,

du mißverstehst mich. Du sollst nix an der HF-Übertragungsfirmware rumflashen, die bleibt so, wie du sie von Engel kriegst!!! Einzig was du machst ist, dass du die dann aktuelle deutsche OpenTx-Version flashst, das ist einzig die Bedienoberfläche und tangiert die HF-Firmware überhaupt nicht (die kommt nebenbei bemerkt auch von FrSky und nicht vom OpenTx-Entwicklerteam). Den Download der OpenTx-Version macht man über das Programm Companion, welches man vorher für den Sender spezifisch konfigurieren muss. Genauso fährt man später dann auch ggf. weitere OpenTx-Updates, da hier immer wieder die Funktionalität der Software weiterentwickelt wird. Ich hoffe, dass das jetzt für dich klarer ist und ja, deine Empfänger kannst du dann weiterbenutzen, weil auch der D8-Modus damit für dich auf dem Sender verfügbar wird.

Und noch was, kaufe dir bei Engel nicht die deutsche sondern die englische Version, damit sparst du 20,-Euro. Auf deutsche Sprachversion kannst du selber umflashen in weniger als 10 Minuten, ist dann ein Aufwisch, wenn du das machst, was ich dir empfohlen habe.

Gruss
Franz
 
Danke

Danke

Hallo Franz,

VIELEN DANK für deine Tipps.
Ich werde sie beherzigen wenn meine Modellflugkasse wieder etwas voller ist ;)

Das beruhigt mich schon etwas, wenn ich meine alten Empfänger weiter verwenden kann.

Gruß,
Christoph
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten