Göttingen Gö-6

Hallo,
es gibt beim VTH einen Bauplan für eine "Göttingen Gö-6" mit 3,6 m Spannweite. Leider habe ich bislang in meiner umfangreichen Literatur nichts über das Original gefunden, auch die GOOGLE Suche war ohne Ergebnis. Mit "Gö" wurden meines Wissens Flugzeuge aus Göppingen (und nicht Göttingen) bezeichnet,
z.B. die Gö-3 Minimoa die bei "Schempp-Hirth" gebaut wurde.
Kennt jemand Quellen des Originals?
Hat jemand dieses Modell nach dem VTH Plan gebaut?

Hans-Dieter
 
Unter Göppingen Gö-6 ist gelegentlich eine Variante der Minimoa zu finden. Die Mo2a. Das ist ein ganz anderes Fliegerle als das vom VTH-Plan...

Sowas hier:
 
Grüß Euch
Wie Dix schon schrieb," Minima Mo 2 a" ist "Gö 6"(Doppelsitzer).
Nachzulesen z.b. im Buch:
"Segelflugzeuge" 1935-1985,Vom Wolf zum Diskus.
Flugzeugbau bei Schempp-Hirth und Wolf Hirt.
Motorbuch Verlag. ISBN 3-613-01104-2
Viele Informationen sind es nicht, ein einfacher 3-Seitenriss, drei Foto.

Das Foto bei VTH ist falsch, ob der Plan zum Foto passt, oder der Gö6 entspricht, weis ich nicht.
 
Moin,
es ist zwar schon ein bisschen her, ich habe mal einen Blick in die Bauanleitung zum VTH Plan geworfen und da erwähnt J.Stöckl, der Autor, eine Übersichtszeichnung aus dem Jahr 1939 vom Typ Gö 6, die dem Modell als Vorlage diente. Herr Stöckl schreibt auch, das nicht bekannt war/ ist, ob mit dem Bau auch tatsächlich begonnen wurde.
 
Hello, thanks for your INFO, but the Gö-6 glider that i mean is not designed from Wolf Hirth, Göppingen, but from AKAFLIEG Göttingen.

Göppingen is situated near "Stuttgart" in southern germany, Göttingen is situated north of "Kassel"
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten