Graupner HoTT - Technisches

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich persönlich ist so eine Smart-Box das Richtige. Ob man da mal eben so draufguckt? Keine Ahnung, aber unten geht gar nicht. Die kleine Uhr bei der MX 16s ist ja schon schwer abzulesen. Im Gegensatz zur Futaba T8FG, wo man eine "große" Uhr einblenden kann. Zudem fliege ich grundsätzlich mit Senderpult, weil ich es immer gewohnt war, und auch nicht missen möchte. Und wenn ich nun meine MX 16s umhänge, stelle ich mir die Frage, wo denn die Smart-Box dort platzfinden soll? Ich meine an das original Senderpult von Graupner. Denn der Bügel dient ja zur Fixierung im Pult. Und ein Loch ist unten auch nicht drin. Gut, das könnte man ja bohren. Ob Graupner sich dazu Gedanken gemacht hat?

Grüße von Kai :)

Hallo zusammen,

hat damit sonst niemand Probleme? Ich habe auch das Original Graupner Senderpult. Damit ist die Montage der Smartbox ziemlich schwierig. Der Bügel des Senders steht zwar unten raus, da könnte man die Box auch so befestigen, dass man sie gut sehen kann. Allerdings müsste ich dann Löcher in das Pult bohren, um die Kabel zu befestigen. Schlimmer ist noch, dass die Box verschraubt ist. Zum Laden muss ich aber den Sender aus dem Pult nehmen und dafür dann jedes Mal die Smartbox abschrauben?

Wie macht ihr das? Gibt es vielleicht ein anderes Pult bei dem das einfacher geht?

Danke und Gruß
Heiko
 
......ich habe es so gemacht!

Gruss, Tom
 

Anhänge

  • mx16neu1.jpg
    mx16neu1.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 36
Hi Jungs,

ohne das mit ner Box jetzt "madig" sprechen zu wollen, hatte vorher
ne Mx16 mit Jeti und JetiBox, allerdings hab ich während des Fluges
es eigentlich nie richtig geschafft, bzw. immer nur mit so "kurzen"
Blicken um das Modell nicht aus den Augen zu verlieren auf die
Box zu schauen, also richtig Freude kam da nicht auf...

Jetzt mit dem Stöpsel im Ohr ist das doch eine Prima Sache - ich
wollts nicht mehr missen und die Augen können von nun an da bleiben,
wo sie hin gehören ;-)


Lg
Jens
 
Hi Tom,

......ich habe es so gemacht!

Kannst Du bitte mal ein Foto im eingeschalteten Zustand hier einstellen.

Ich würde gerne mal sehen wie groß der Unterschied der Ablesbarkeit der zwei Display´s ist.

Danke. :)
 
Energie Mr. Worff

Energie Mr. Worff

auch wenn sie noch nicht funktioniert, hab ich die smartbox auch schon auf der 33116...ist schon mal jem. aufgefallen, dass die Displaybeleuchtung sich nicht abschaltet ???

nur mal so als Tipp für das kommende Update !!....nich dass das vergessen wird :D

OK das hört eigentlich in den Fred "Verbesserungsvorschläge" :rolleyes:
 
Nichts geht

Nichts geht

Hallo

Da ich im falschen Tröt war wurde der Beitrag gelöscht.
Deshalb hier noch mal .

Das Problem ist folgendes.
Weder das General Air Modul noch das Vario funzt.
Bzw erhalte ich weder eine Anzeige noch eine Sprachausgabe der Daten wie Höhe / Spannung der einzelen Zellen usw.
Genau genommen funzt nichts.

Fehler ???
Zur Infos : Die Sensoren und 3 Empfänger sowie die neue MX16 Hott sind Neu.

Gruß friedhelm
 
Hallo Friedhelm,

meine Antwort auf deine Frage steht nun im falschen Thread, vielleicht holt sie der Modi rüber.

Viele Grüße

Arno
 
Hallo

Hallo Friedhelm,

kannst du mal ein Foto einstellen wie du das GEM verkabelt hast.

Ich fliege selber das GEM und hatte auch das Problem, dann bin ich darauf gekommen, dass ich das Telemetriekabel falsch angeschlossen hatte seither funktioniert alles.
Wichtig ist auch, das du im Sender unter Telemetrie nicht das RX+General Elektrik Modul wählst sonder RX+General Modul.

Viele Grüße

Arno

Hallo
Was meinst mit falsch angeschlossen das Kabel bzw die Stecker passen nur in einer
Richtung rein.
Es ist egal welchen Senor ich anwähle da ändert sich nichts.
Gruß friedhelm
 
Hallo Friedhelm,

um das zu beantworten müsste ich deine Verkabelung sehen, ich habe es auf jeden Fall geschafft das Telemetriekabel falsch ein zu stecken.

Viele Grüße

Arno
 
Hallo
Vielleicht hilft es ja weiter .
gruß friedhelm
 

Anhänge

  • t2.JPG
    t2.JPG
    23,2 KB · Aufrufe: 42
  • t1.JPG
    t1.JPG
    59 KB · Aufrufe: 38
Hallo Friedhelm,
bitte meine Frage nicht falsch verstehen ! Hast du eine Stromversorgung am GAM angeschlossen ?
Oder übernimmt der RX die Stromversorgung des GAM und der Sensoren ?
 
Hallo Friedhelm,

hast du schon mal versucht, den Regler über das GAM laufen zu lassen? also über Buchse CO und CI.

Ansonsten würde ich sagen mal den Graupner-Service bemühen.

Viele Grüße

Arno
 
...
Das Problem ist folgendes.
Weder das General Air Modul noch das Vario funzt.
Bzw erhalte ich weder eine Anzeige noch eine Sprachausgabe der Daten wie Höhe / Spannung der einzelen Zellen usw.
Genau genommen funzt nichts.

Fehler ???
Zur Infos : Die Sensoren und 3 Empfänger sowie die neue MX16 Hott sind Neu.

Gruß friedhelm

Hallo Friedhelm,

Hast Du eventuell mehrere Empfänger an den gleichen Modellspeicher gebunden? In diesem Fall überträgt nur der zuletzt gebundene Empfänger Telemetriedaten.

:) Jürgen

P.S.: Bereits angesprochen, aber noch nicht bestätigt: Dein GAM hat schon eine Stromversorgung, oder?
 
auch wenn sie noch nicht funktioniert, hab ich die smartbox auch schon auf der 33116...ist schon mal jem. aufgefallen, dass die Displaybeleuchtung sich nicht abschaltet ???

nur mal so als Tipp für das kommende Update !!....nich dass das vergessen wird :D

OK das hört eigentlich in den Fred "Verbesserungsvorschläge" :rolleyes:

Warum sollte sich die Displaybeleuchtung abschalten? Energie ist doch genug da.

Ich persönlich finde das nervig bei meine DX8.

Zumindest sollte man das Abschalten abschalten können.
Also OFF/ON/1/2/5/10min oder so ähnlich.

Grüße, Ralf

Grüße, Ralf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten