Liebe Seglergemeinde,
ich bin neu hier und möchte mich daher zunächst kurz vorstellen. Trotz meines biblischen Alters von 43 Jahren bin ich ein noch relativ Junger Vater zweier Söhne im Alter von knapp 3 Jahren bzw. 6 Monaten. Und da man ja nicht früh genug mit dem Modellbau anfangen kann, möchte Papa mit gutem Beispiel vorangehen
und beschäftigt sich nun schon seit Wochen mit dem Gedanken, diese Leidenschaft seiner Jugend wiederzubeleben.
Mann, hat mir das damals tatsächlich auch Leiden verschafft: damals so um die 14 war ich Experte in kurzen Segelflügen mit langen Rippenflächenreparaturen
. Auf dem Wasser war ich mit der Carina (mein allererstes Modell überhaupt) aber auch mit der Saudade von Hegi unterwegs (ist mir mal bei schwerem Wetter im Starnberger See abgesoffen, konnte aber geborgen werden
).
Mein Wiedereinstig soll zunächst auf dem Wasser beginnen, da haben die Kids auch erst mal mehr davon. Ich liebäugele schon seit längerem mit der Rubin. Ich glaube so ziemlich alle Beiträge diesbezüglich in diesem Forum gelesen zu haben. Ob nun die Schiffchen Fukkelum (finde die Namensinspiration übrigens genial), Kir Royal oder die anderen namensunveränderten Edelsteine, alle haben in mir den Wunsch nur noch größer werden lassen endlich einzusteigen. Vorab habe ich aber nun noch drei Fragen, die ggf. meine Bestellliste beeinflussen:
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere ein wenig Zeit finden würde, mir hier noch die letzten Tipps zu geben und möchte mich schon jetzt für Eure Unterstützung bedanken.
Herzliche Grüße und Mast und Schotbruch
Rüdiger
ich bin neu hier und möchte mich daher zunächst kurz vorstellen. Trotz meines biblischen Alters von 43 Jahren bin ich ein noch relativ Junger Vater zweier Söhne im Alter von knapp 3 Jahren bzw. 6 Monaten. Und da man ja nicht früh genug mit dem Modellbau anfangen kann, möchte Papa mit gutem Beispiel vorangehen

Mann, hat mir das damals tatsächlich auch Leiden verschafft: damals so um die 14 war ich Experte in kurzen Segelflügen mit langen Rippenflächenreparaturen


Mein Wiedereinstig soll zunächst auf dem Wasser beginnen, da haben die Kids auch erst mal mehr davon. Ich liebäugele schon seit längerem mit der Rubin. Ich glaube so ziemlich alle Beiträge diesbezüglich in diesem Forum gelesen zu haben. Ob nun die Schiffchen Fukkelum (finde die Namensinspiration übrigens genial), Kir Royal oder die anderen namensunveränderten Edelsteine, alle haben in mir den Wunsch nur noch größer werden lassen endlich einzusteigen. Vorab habe ich aber nun noch drei Fragen, die ggf. meine Bestellliste beeinflussen:
- Wenn Ihr Rubin-Experten noch einmal mit einem nagelneuen Baukasten beginnen würdet, welche Änderungen würdet Ihr einfließen lassen, die schon beim Bau berücksichtigt werden müssen (z. B. habe ich mehrfach von der getrennten Haube gelesen, um auch aufgeriggt an die Innereien zu kommen, Fock über zweite Winde oder nur Trimmservo, Dichtigkeitsfragen, etc.)
- Ich möchte mir auch gerne die Option offen halten, wieder in den Segelflug einzusteigen. Habt Ihr diesbezüglich bestimmte Empfehlungen im Hinblick auf das Fernsteuersystem? Ich hatte damals eine Multiplex, fand die prima, auch was die Gestaltung des Sendergehäuses betraf. Habe jetzt aber auch viel Gutes über die MX12 bzw. MX16 gelesen.
- Wie sieht es mit der Auswahl des korrekten Frequenzbandes für beide Anwendungen aus?
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere ein wenig Zeit finden würde, mir hier noch die letzten Tipps zu geben und möchte mich schon jetzt für Eure Unterstützung bedanken.
Herzliche Grüße und Mast und Schotbruch
Rüdiger