Heinkel 162 Salamander für Kolibri ???

Hallo Leute,

gibt es eigentlich einen Voll GFK Bausatz der Heinel 162 Salamander mit ca 1,2m Spannweite für eine Kolibri Turbine ?

Gruss,
Richard
 
Hi Richie;
ich glaube nicht das Du mit dieser Konfiguration einen neuen highspeed Rekord aufstellen kannst!
Also warum so klein, auch deine Augen werden nicht besser.
Tschüss
F16
 
Salamanderfieber?

Salamanderfieber?

Hi Richi

Am letzten Kolibritreffen wurde diese kleine Salamander eindrucksvoll entjungfert bzw. geflogen. Das Ding ging ab wie eine Rakete! Der Rumpf war aus GFK, bei den Flügel weiss ich nicht mehr ob Holz oder GFK im Einsatz waren. Der Besitzer und Erbauer sitzt hinter der Bierflasche...:D

Salamander.JPG

Martin Lambert oder Peter Drum (airforce-one) kann dir sicher den Kontakt vermitteln. Es war mal von einer kleinen Salamander Serie die Rede...

Dann kommt nächstes Jahr wohl der eine oder andere mehr aus dem Süden ins Glantal?! :D

Gruss
Julius
 
Grösse

Grösse

Hier noch der Grössenvergleich. Allerdings ist der "Werfer" etwas kräftiger gebaut als du!!:p

Salamander2.JPG

Die Spanweite ist daher etwas kleiner als 120cm...

Gruss
Julius
 
Hi
Ich habe mir ein kleines Pulso Rohr gekauft, und möchte das in eine Heinkel 162 einbauen. Da es anscheinend nichts passendes für das Ding gibt, werde ich wahrscheinlich ein passende 162 in Voll GfK auflegen.
Da ich bisher absolut keine Ahnung von Pulsos habe, eine Frage an die Experten: Wieviel Schub hat ein 380mm langes Rohr in etwa, um die Grosse der He mal abschätzen zu können.
 
Zwischen Null und gar nichts

Zwischen Null und gar nichts

Peter, mit einem so kleinen Pulso wirst du warscheinlich nicht glücklich werden.

Nenn mir doch mal bitte Brennkammer und Resodurchmesser sowie das Eigengewicht.

Gruß

Stefan
 
Hallo Peter,

ich würde die sofort eine kleine Salamander abkaufen. :)

Aber bitte mach sie schon recht schön, was die Rumpf-Flächenmaße angeht.
Die FVK hatte viel zu viel Spannweite, und es kan die Form der gepfeilten Flächen nicht so schön rüber.

Also wie gesagt, ich nehm eine.

Ach, es gibt diese 380 mm Rohre aus Östereich.
Der, ist glaub ich auch hier im Forum, hat es auf einem FunJet.
Schiebt deutlich weniger als die Kolibri, wird mit 30% Nitro betrieben und
braucht 100ml die Minute.

Gruß Toby

PS, das Pülso kömmt von Markus Buresch, Bild anlügend. ;)
Mann haben die viele "ü" und "ö" 's hier in der Türkei.

Gruß Toby

@Peter
Peter, Du sagtest, FSK ist direkt neben an, von Dir.
ich habe eine bestellt, aber bis jetzt nicht erhalten.
Kannst Du mir nicht eine von dort aus mitbrigen, wenn Du nach D kommst?
 

Anhänge

  • Markus%20mit%20Styro-Pulso.jpg
    Markus%20mit%20Styro-Pulso.jpg
    168 KB · Aufrufe: 95
  • TR2009_06.jpg
    TR2009_06.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 85
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten