Hilfe beim Umstieg auf Mach3

Halo Tonphis,

Bin auch Mach3 Neuling und Kämpfe noch mit dem Programm. Is echt Kompliziert für Anfänger. (z.z. Kämpfe ich mit dem Werkzeuglängensesor/messen)..


Aber mal zu deinem G-Code, ich hab ihn mir mal Angeschaut und Folgende Zeilen Entdeckt.

"N140G00G43Z20.000H2"
"N200G00X39.634Y47.882Z6.000"
"N510G00X27.634Y59.882Z6.000"
"N520G00Z20.000"

Sprich die Z-Achse würde auf die Koordinate +6.000/+20.000 Fahren. Da aber dein Softlimit auf Min -98.000 und Max -1.000 Gestellt ist, wird Mach3 Meckern.

Lösch mal die Zeile aus der Datei/G-Code und Starte dann mal den Fräsvorgang. Du kannst diese auch umschreiben von "6.000" zu -1.000" das sollte für einen Test auch Funktionieren.

Mit welchem Programm generierst du denn den G-Code ???

P.S. Wird das Werkzeug normalerweise nicht als T Angegeben ??? Also T2 ???

Gruß
Udo
 
@Udo: Nein, die Z 6 passen schon. Das ist der Wert, den Z von der Werkstück-Nullposition nach oben fährt, genauso wie später dann Z20 am Ende des Codes.

WARUM? Der Job geht da nach den Benutzerkoordinaten, bitte nicht mit den Maschinenkoordinaten verwechseln! Z0 ist ja der Werkstücknullpunkt und alles Negative ist dann während der Job läuft, im Werkstück drinnen. Ich habe den G-Code gerade laufen lassen, er geht bei mir problemlos. Somit liegt es an den Mach3-Einstellungen.

Entferne bitte die Werkzeuglängenkorrektur AUS" aus dem G-Code. zu finden als G49 in deiner 11. Zeile. Womöglich zerstört Dir G49 den kurz davor von Dir abgenullten Werkstücknulpunkt. Schreib dann, ob es geht, ansonsten müssen wir Deine Mach3-Einstellungen durchackern.

Lg, heini
 
Kann es sein, dass in deinem Programm die Z-Achse immer nach oben fahren will oder es auch tut?
Man kann bei den Mach3 Einstellungen die Achsen zwar mit den Pfeiltasten in die richtige Richtung laufen lassen, beim abarbeiten eines G-Codes kann aber Z in die falsche Richtung gehen. Ich weiß noch, dass ich vor vier Jahren auch so ein Problem hatte. Die Lösung ist das grüne Häkchen bei Revers bei den Softlimit und bei den Port&Pin Einstellungen mal zu verändern und dann ausprobieren.
 
Also das Z6 und Z20 sind in VCarve die sichere Z-Höhe und die sichere Plungehöhe, die sind okay.

Gib mal einige grosszügigere Werte in Deine Softlimits ein, eventuell durchs neu Abspeichern tut sich dann was bzw. kannst Du den Fehler eingrenzen, bei welchen Softlimits es gerade noch geht?

H.
 
Hallo Leute,
Ich bin auch schon lange am Üben mit Mach3. Habe auch Schmidt Screen installiert.
Bei mir die selbe Soft Limit Warnung. Soft warning on Z max.
ZMax.jpg
Hier meine Limits.
Soft_Limits.jpg

Nach unten habe ich einiges an Reserve. Ist mir schleierhaft, warum das nicht gehen soll.
Ich will nur 5mm tief fräsen.

N1(Condacam)
N2(TOOL 1 FLAT D2.500,S11.000,A20.000)
N3(BLOCKMIN X0.0000 Y0.0000 Z-5.0000)
N4(BLOCKMAX X105.0000 Y105.0000 Z0.0000)
N5 G17 G21 G40 G54 G64 G90
N6 M5 M9
N7 M6 T1
N8 G43 H1 S7000 M3
N9 G0 X78.7500 Y52.5000
N10 G0 Z5.0000 M8
N11 G1 Z2.0000 F1000.00
N12 Z-5.0000
N13 G3 X78.7500 Y52.5000 Z-5.0000 I-26.2500 J0.0000
N14 G1 Z2.0000
N15 Z5.0000
N16 M5 M9
N17 G40 G80
N18 M30

Wenn ich die Warnung ignoriere, läuft es auch bei mir durch. Danach kann ich allerdings die Achsen nicht mehr im Handbetrieb bewegen. Kein Wunder, der Enable Pin ist abgeschaltet.

Gruss Pat
 
Wenn ich in den Soft Limits bei Z Max einen Wert grösser 0 eingebe, kommt die Warnung nicht mehr.
Allerdings geht bei mir der Enable Pin immer auf Low, sobald das NC Programm fertig ist. Danach muss ich resetten und neu referenzieren.
 
Schaut mal unter Nullpunkt, die länge Eures Werkzeuges an. Setzt diese mal auf Null und Versucht dann mal eure Dateien. Im G-Code ist G43 für Längenkorrektur drin. Sprich dieses Wird Aktiviert (ohne das es Mach3 Anzeigt) und Verursacht den Softlimit Fehler.
 
Also langsam wird es komisch.

Konnte eben zwei mal meine Tasche in Schaumstoff fräsen,

So das 3. mal ging irgend wie wieder nicht.
KA was ich da gemacht habe das es ging.

Nachvollziehbar kann ich den Fehler mit diesen werten beheben! Erst ab Soft Max+3

soft limit geht.jpg
 
Mal ne Doofe frage von mir.

Auf den Bildern sieht man immer, das alle 3 Achsen Referenziert sind. Startest du das Programm von diesem Punkt aus ???
 
So, habe den im Bild zu sehenden Wert mal auf 0 gesetzt.
Und den Limit wieder auf 0 gesetzt aber dann funktioniert es wieder nicht!

:-/

werkzeug.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten