INTERMODELLBAU & EXPERTEC Dortmund 2016

Gestern war ich auch da

Gestern war ich auch da

Guten Morgen
Ich glaube, das letzte Mal war ich 1999 auf der Intermodellbau und nun besuchte ich sie gestern mal wieder. Ich empfand es als angenehm gleich in Halle 2 den gemeinsamen Stand von Hunschock Modellbau und fraesfritz zu finden. Mit beiden Firmen führte ich ein angenehmes Gespräch, so dass ich von deren Modellen überzeugt bin.
Wenn ich den Vergleich zu früher ziehe, dann fehlen eigentlich in fast jedem Bereich die großen Modellbauhersteller. Ich denke einzig die Modelleisenbahner sind unverändert stark repräsentiert.
Auch die Ausstellungsfläche für Flugmodelle hat sich verkleinert, auf mich wirkte es irgendwie improvisiert.

Naja, ich denke es ist alles eine Kostenfrage in Bezug auf die Standmiete usw.. Die Zukunft werden diese kleinen Messen wie die ProWing, Rotor Live und die Segelflugmesse sein. Die Hersteller sind präsent und fliegen dem potentiellen Kunden die Modelle vor im Rahmen der Flugshow, ich meine, dass wird der richtige Weg sein.

Schönen Sonntag
Ralf
 
Die Hälfte, also 50%, ja?

Hier die Fakten: Die Halle 3B ist 10.600qm groß, die Aktionsfläche 33m x 38m, das sind ca. 12% der Hallenfläche.

Plus Freifläche rundrum sowie Lager und Aufenthaltsfläche der Vorführer, nehme ich an?

Immerhin widersprichts Du nicht meiner Einschätzung des sonstigen unterirdischen Angebots für reine Modellflieger,
welche mit Copterzeugs und Wurfgleitern nichts am Hut haben. ;)
 
Plus Freifläche rundrum sowie Lager und Aufenthaltsfläche der Vorführer, nehme ich an ...

Lager? Die Tische mit den Modellen befinden sich alle innerhalb der 33m x 38m.

Zum Angebot habe ich nichts geschrieben, da hier jeder andere Vorlieben hat. Zum Glück ist die Freude am Fliegen nicht an den Preis des Modells gekoppelt ... oft ist es da eher anders herum. ;)

:) Jürgen
 
Dortmund

Dortmund

Hi
Möchte hier auch mal meine Meinung preisgeben.
Bin 46Jahre alt und betreibe das Hobby Modellbau (Auto-Schiff-Flieger) seit 36Jahren. Selbstverständlich habe ich den Wandel in dieser Zeit erlebt. Da könnte ich Stunden schreiben.

Messe in Dortmund war für mich immer das!! Highlight des Jahres in diesem Bereich. Aber wie schon jemand hier vorher geschrieben hat, das Internet verändert vieles. So auch unser Hobby.

Beispiel: Früher habe ich regelmäßig Briefmarken in Umschläge zu Mädler/Hacker/Krumscheid...... geschickt um Kataloge zu erhalten. Katalog bekommen, Tasse Kaffee und stundelang genos sen.
Dann auf der Messe nach Messepreisen eingekauft.
Heute: Laptop an, Tasse Kaffee und stundenlang genießen. Nur auf eine andere Art.

So ist das eben auch mit den Messen. Der Wandel wurde mir extrem in Sinsheim bewußt. Was war das dieses Jahr? Die Händler müssen sich umstellen auf die neue Zeit. Klingt hart, ist aber so.
Der Spruch, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ist da nicht soooo unpassend.

Ich wollte auch auf die Messe Dortmund und hätte es tatsächlich im Vorfeld schon als Ausflug angesehen. Bin auch der Auffassung, das kleinere Messen für viele "günstiger" sind. Sowohl Aussteller und auch für Kunden.

Gruß
Tom
 
A big "Thank You" to the Team:

A big "Thank You" to the Team:

Auf ein Wiedersehen auf der modell-hobby-spiel in Leipzig ...
 

Anhänge

  • Gruppenbild Intermodellbau 2016.jpg
    Gruppenbild Intermodellbau 2016.jpg
    84 KB · Aufrufe: 37
ich geb dann auch mal meinen Senf dazu

ich geb dann auch mal meinen Senf dazu

Hi Guys,

wir waren mit 6 Leuten in Dortmund. Wenn ich mir vorstelle, was bei den Eisenbahnern los war. 3 Hallen und Leute, Leute, Leute.......
Flugtechnisch waren wir alle entäuscht und hatten uns da mehr vorgstellt. Gemeint sind nicht die Shows, sondern das was an Firmen da war. Da kann man auch nach Sinnsheim fahren oder es ganz lassen.
Für mich hat sich das dann mal erledigt. Wir hatten einen schönen Ausflug zusammen..... aber 3 Stunden hin und 3 Stunden zurück........ das muss man sich dann schon überlegen.
 
... Flugtechnisch waren wir alle entäuscht und hatten uns da mehr vorgstellt. Gemeint sind nicht die Shows, sondern das was an Firmen da war ...

Was habt Ihr denn auf einem Fußballplatz mit 50m Flughöhenbeschränkung erwartet?

Danke für das Kompliment für die Indoor Shows und was die Firmen angeht ... für viele ist der Besuch aller Messen einfach nicht mehr machbar.

:) Jürgen
 
?!?!

?!?!

Jürgen,

hab ich mich nicht ganz klar ausgedrückt. Wir waren am Freitag da. Haben also die Flugschau draussen nicht gesehen.
Die Flugvorführungen in der Halle waren ok. Uns ging es um das drum herum.....
Jetzt vergleicht mal die 3 Hallen mit Eisenbahn.....- was da abging war echt der Hammer.
Jep, vielleicht gibt es wirklich zuviele Messen. Kostet ja auch alles Kohle für die Firmen.
Naja,....- für 3 Hallen bei den Eisenbahnfreaks hat es gelangt !!! :-)
 
Schon seltsam. Für manche scheint Modellflug erst aber 2m Spannweite bei Motormodellen und 4m bei Seglern zu beginnen. Zum Glück gibt es da auch noch Messen, die sich um den Einsteiger in den Modellflug kümmern.

:) Jürgen
Nö. Modellflug kann auch mit klein(st)en Modellen Spaß machen. Das Problem scheint eher zu sein, dass der propagierte Anspruch ähnlich wie in Sinsheim ist, eine Messe auch fürs "Fachpublikum" bzw "erfahrene Modellbauer" sein zu wollen, was aber so nicht eingehalten wird. Dass dann die Enttäuschungen teilweise groß sind, weil Anspruch und Wirklichkeit nicht (mehr) zusammen passen ist wohl klar. Dass dadurch dann auch der Ruf der Messe beschädigt wird ist leider ein Folge davon. Vielleicht sollten die Veranstalter einfach mal ehrlich sein und offen kommunizieren, dass die Messen zumindest im Flugbereich mehr "Einsteiger und Schnupperer-Messen" sind. ;) Dann werden keine falsche Hoffnungen geweckt und wer hingeht weiß, was er erwarten kann.
 
Schon seltsam. Für manche scheint Modellflug erst aber 2m Spannweite bei Motormodellen und 4m bei Seglern zu beginnen. Zum Glück gibt es da auch noch Messen, die sich um den Einsteiger in den Modellflug kümmern.

:) Jürgen

...eine davon entsteht grade in FN - nennt sich bezeichnenderweise auch AERO....:rolleyes:
> 600 Aussteller + 1 Bastelstand - reicht! :D

http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/571921-aero-Friedrichshafen?p=4050442#post4050442

h & r

Andy


no Andy --> no Party:rolleyes:
 
...
Das Problem scheint eher zu sein, dass der propagierte Anspruch ähnlich wie in Sinsheim ist, eine Messe auch fürs "Fachpublikum" bzw "erfahrene Modellbauer" sein zu wollen, was aber so nicht eingehalten wird. ...

Original von der Website der Intermodellbau ... ich denke das ist recht eindeutig:
 

Anhänge

  • Messe Dortmund.jpg
    Messe Dortmund.jpg
    69,4 KB · Aufrufe: 33
... weil Anspruch und Wirklichkeit nicht (mehr) zusammen passen ist wohl klar...

...der Messebesucher?!

Seit es die vielen Spezialmessen gibt, sollte einfach von den diversen "Normalmessen" nicht dasselbe erwartet werden. Da gibts wohl nur eine Ausnahme: Friedrichshafen, das allerdings auch mit einem einzigartigen Messezentrum einschl. Flugplatz dienen kann.

So langsam sollte dem potentiellen Messebesucher klar sein: hochwertiger Modellflug / bau und Flugschau: Spezialmessen wie 2x prowing, segelflugmesse, jetpower, zukünftig evtl. noch Klappitreffen, Friedrichshafen...
Alle anderen Veranstaltungen sind für das breite Publikum und diejenigen mit geringeren Ansprüchen unter uns. Viele strömen sicher auch nur wegen der Flugschau auf die Spezialmessen...

Und das mittlerweile übliche gezetere nach einer Messe braucht auch keiner...;)
 
Auch das stammt von der Webseite der Intermodellbau :)
Da könnte man auch rauslesen, dass sich die Messe nicht nur an Einsteiger wendet. Aber egal, es ist wie es ist. Wer im Flugbereich kein Einsteiger mehr ist und sich informieren möchte, der sollte halt nicht unbedingt nach Dortmund, Sinsheim (und vermutlich Stuttgart) kommen. Zum Informieren gibt es andere Gelegenheiten. Bei den "Einsteiger-Messen" bleiben einem die interessanten Flugvorführungen, egal ob drinnen und draußen.
 

Anhänge

  • Intermodellbau.PNG
    Intermodellbau.PNG
    27,9 KB · Aufrufe: 32
na, wenn ich richtig lese, wird da fliegen nichtmal erwähnt...;), also: alles im grünen Bereich, kein Grund zur Klage...
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten