Jet-Power-Messe 2015

sehr viele neue sportjets die irgendwie alle gleich aussehen.

Sind ja auch alle zum gleichen Zweck, fly and have fun :p

Alles schöne bunte Designs die man gut sieht, relativ schnell gebaut und einfach zu fliegen. Momentan scheinen die Italiener hier schon fast den Markt zu beherrschen.
Öfters wird ein Modell auch in 2 verschiedenen Größen angeboten; ist die kleine Version noch einfach aufzubauen und zu transportieren, sieht das bei den Grossen schon etwas anders aus. Warum hier unteilbare Rümpfe von bis zu 3 Metern angeboten werden, kann ich nicht nachvollziehen. Diese passen nicht mal in einen durchschnittlichen Lieferwagen, geschweige in einen Personenwagen.

@David:

Kann mich deiner Aussage zur Veranstaltung anschliessen.
 
Frage zur JP

Frage zur JP

Die Jetpower ist ja lt. Homepage eine Messe.
Wie läuft das mit der Fliegerei eigentlich?
Sind die Piloten auch Aussteller und müssen bezahlen?
Sind dort nur Flugzeuge der Messeaussteller im Fly-Display oder ist das auch ein Jedermann-Fliegen?
Wer ist dort erwünscht, wer weniger?
Kleine "Jedermann-Jets" sind dort wohl eher nicht dabei- nur die Elite, oder?

Ansonsten danke an bunterfisch für seine Clips und Beileid an Christian. Ist bitter, aber was hilfts- Leben geht weiter.

Gruß
Tom
 
Die Jetpower ist ja lt. Homepage eine Messe.
Wie läuft das mit der Fliegerei eigentlich?
Sind die Piloten auch Aussteller und müssen bezahlen?
Sind dort nur Flugzeuge der Messeaussteller im Fly-Display oder ist das auch ein Jedermann-Fliegen?
Wer ist dort erwünscht, wer weniger?
Kleine "Jedermann-Jets" sind dort wohl eher nicht dabei- nur die Elite, oder?

Ansonsten danke an bunterfisch für seine Clips und Beileid an Christian. Ist bitter, aber was hilfts- Leben geht weiter.

Gruß
Tom

Hi Tom,
genau es ist eine Messe und kein Flugtag!
D.h. es kann nicht jeder x-beliebige dort fliegen oder sich selber anmelden. Die Piloten müssen die Firmen die dort ausstellen anmelden und jede Firma bekommt jeden Tag einen eigenen Flugslot ausgelost, den die Firmen füllen könnne mit ihren Modellen bzw. Antrieben. Hersteller von Elektronix o.ä. bekommen keinen Slots. Der Flugslot ist dementsprechend Teil der "Standmiete" und wird nicht extra bezahlt!

Gruß
Jannik
 
Hallo zusammen,

Kollege Maier hat mich ja hier auch schon untergebracht :)

Dann will ich auch mal ein paar Bilder hier posten...:

20150919-I53_6386.jpg

20150919-IM4_0991.jpg

20150919-IM4_1162.jpg

20150919-IM4_1265.jpg

20150919-IM4_1313.jpg

20150919-IM4_1634.jpg

20150919-IM4_1802.jpg

20150919-IM4_1901.jpg

20150919-IM4_2012.jpg

20150919-IM4_0910.jpg

20150919-IM4_0813.jpg

20150919-IM4_0556.jpg

20150919-I53_6772.jpg

20150919-I53_6894.jpg

20150919-IM4_0019.jpg

20150919-IM4_0131.jpg

20150919-IM4_0233.jpg

20150919-IM4_0379.jpg

20150919-IM4_0479.jpg

20150919-IM4_0493.jpg

20150919-IM4_2052.jpg

Ein paar (*hust*) Bilder mehr gibts auf meiner Seite:

http://www.danieljust.de/index.php/galerieliste/modellflug/109-messe-jetpower-2015-19-09-2015

Auch von mir ein dickes Danke an Winnie und sein Team! Ich war jetzt ein paar Jahre nicht dort, gefällt mir nun viel besser mit der ganzen Aufteilung usw. Top!

Vor allem die Nachtflugshow war der Burner!
icon14.gif


Viele Grüße,

Daniel
 
HD Videos von der Jetpower

HD Videos von der Jetpower

Hallo liebe Jet Fans

Jetzt ist es schon so weit nach hinten gerutscht, dass ich es nochmal poste.
Die Youtube Playlist von ca. 90% aller Flugdarbietungen von den 3 Tagen.
Der gesamte Upload der Videos wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Ich bleibe aber drann, so dass die Playlist relativ zeitnah komplett sein wird.

https://www.youtube.com/playlist?list=PLP1RlhOjgp0_q-S-moyUCQ7tIu_Jl_sBQ

LG Mathias RC MEDIA WORLD
 
JetPower 2015

JetPower 2015

Hallo, liebe Freunde der JetPower,
ich möchte mich bei allen, die uns am letzten Wochenende besucht haben, ganz herzlich bedanken. Danke sage ich auch für die hier geposteten Kommentare und Anregungen. Es freut uns sehr, dass das neue Layout des Platzes so gut angekommen ist, wir werden dabei beleiben. Auch im Kampf gegen den Matsch werden wir nicht aufgeben und erste Ideen werden bereits diskutiert. Natürlich können wir nicht am Wetter drehen und die Bodenbeschaffenheut des Flugplatzes mit einer Tonschicht in 80 cm Tiefe hilft uns auch nicht sehr, aber wir sehen da noch Verbesserungspotential.
Friedhelm, auch Dir werden wir dann ein trockenes Plätzchen besorgen. Sorry für den Dreck und die Verzögerung beim Rausziehen, aber genau zu dieser Zeit hatten wir viel Streß !!
Danke auch für die tollen Bilder, die hier gepostet wurden. Mein Team und ich haben eine positive Bilanz dieser JetPower gezogen, wobei die Besucherzahlen am Freitag und Samstag denen des Vorjahres entsprachen, die Nachtflugshow aber deutlich besser besucht war. Über den Sonntag brauchen wir im Vergleich zum Vorjahr nicht zu reden, der war deutlich besser.
Da mir viele Fragen nach der Zukunft der JetPower gestellt wurden will ich hier klar Stellung nehmen:
es wird auch 2016 wieder die JetPower auf der Bengener Heide in Bad Neuenahr-Ahrweiler geben und zwar vom 16. bis zum 18. September 2016
Nachmals vielen Dank an euch alle im Namen des gesamten JetPower Teams !
Wir sehen uns auf der JetPower 2016 !!!!!
 
Hallo,

die Jetpower war für mich ein tolles Erlebnis.

Was mit persönlich negativ aufgefallen ist, das war die teilweise sehr laute Musik, die während der Flugvorführungen abgespielt wurde.

Manchmal ist weniger mehr.

Gruß

Peter
 
echtes Handwerk

echtes Handwerk

@Daniel:

Großes Lob für die Bilder, echtes Handwerk wird hier perfekt beherrscht. Die technische Qualiät der Bilder .... wow.... TOP!! Eine Freude diese an zu sehen!
 
Moin...wir waren wie auch die letzten Jahre am Freitag vor Ort und fanden auch dieses Jahr die Veranstaltung sehr gelungen ,am Freitag ist ja meistens nicht so viel los und man konnte sich in Ruhe alles anschauen ...was mir ( uns..) aufgefallen ist das es auf der einen Seite eine Tendenz zur Gigantomanie gibt die zwar spektakulär am Boden und in der Luft ist aber letztendlich kaum bis garnicht zu bezahlen ..für den Normalen Kunden ..abgesehen davon das man immer 3 Kumpels fragen muss ob sie mitkommen damit sie den Flieger aus'n Hänger wuchten ..:rolleyes:
Auf der Anderen Seite nimmt auch die Schaumflut immer mehr zu ...die für mich und meinem Kollegen interessante 2 Meter Klasse Scheint etwas auf dem Rückzug zu sein im Vergleich zu den anderen Jahren ...das die Hersteller natürlich die Sahnestücke präsentieren wollen ist verständlich ...allerdings könnte ich mir vorstellen das die Bestelllisten für 30.000€ Maschinen nicht allzu lang werden
Ist das nur mein Eindruck ? ...:confused:

Trotzdem sind wir nächstes Mal natürlich wieder dabei

Gruß
Matze
 
Jets

Jets

Ich bin auch überrascht über die hohe Anzahl an neuen großen Sportjets ( viel aus Italien !! ) und wenig neues in der Mittelklasse.

Im Gespräch mit einigen Ausstellern sagte man mir, dass mit den normalen Modellbauern, 2m Kisten, Mittelklasse nichts zu verdienen sein. Das wären Pfennigfuchser, 3x Siebenschlaue und am Liebsten alles geschenkt. Die will keiner mehr.

Nachfrage generiert Angebot. Das Grundwesen der Marktwirtschaft.

Das wortgleiche sagt auch Bob Violett in Amerika. Die Modellbauer will er garnicht, er braucht die besser Verdiener, Ärzte, Rechtsanwälte usw. Bei denen es nicht auf einen Dollar ankommt.

Die Modelle im 5 stelligen Bereich werden gut verkauft und auch die dazugehörigen Turbinen.

MFG Michael
 

Anhänge

  • comp_IMG_2524.jpg
    comp_IMG_2524.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 102
  • comp_IMG_2676.jpg
    comp_IMG_2676.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 25
  • comp_IMG_2523.jpg
    comp_IMG_2523.jpg
    190,5 KB · Aufrufe: 112
Was mit persönlich negativ aufgefallen ist, das war die teilweise sehr laute Musik, die während der Flugvorführungen abgespielt wurde.
Da hänge ich mich mit dran.
Die Anlage war öfters komplett übersteuert. Beim Showflug vom Seba mit der Avanti am Samstag war die Musik komplett im Eimer und mehrfach zerstückelt. Die Bedienung der Audio Technik erschien mir sehr laienhaft. Wobei ich nur für Samstag ohne den Abend sprechen kann.

Die 2-sprachige Moderation gefiel mir aber sehr gut und professionell.

Claus
 
Ich hätte nichts dagegen wenn nächstes Jahr noch mehr fette Brocken in der Luft zu sehen sind. Je gigantischer und spektakulärer desto besser. Denn ich bin 2016 auch wieder da.
Zum Thema Musik, ich fande es nicht zu laut da es ja eh nur einige Musikflüge gab. Das war ja nicht die grosse Masse und es hat super gepasst, meine Meinung. In meiner Videoplaylist sind deshalb die Musikflüge besonders sehenswert. Das erste Video vom Sebastiano in meiner Playlist ist der Freitagsflug und da stimmt nun mal alles...

https://www.youtube.com/playlist?list=PLP1RlhOjgp0_q-S-moyUCQ7tIu_Jl_sBQ

LG Mathias RC MEDIA WORLD
 
Ich war auch das erste Mal da und fand die Messe super. Wir waren Sonntag bei Zeit vor Ort und konnten uns alles in Ruhe anschauen.

Warum die Modelle immer und immer größer werden müssen ist mir auch nicht ganz klar, mal entspannt fliegen gehen ist damit auf jedenfall nicht mehr möglich. Trotzdem nett anzuschauen.

Zum Carf Stand: Ich habe es mich nicht getraut nachzufragen aber was zum Teufel kostet an dem Shockwave 9200,00€????
 
Hey Speedygonzales,

Der Shockwave ist deshalb so teuer, da er ursprünglich nicht von Carf ist und somit nur als glaube flugfertig oder fast flugfertig verkauft wird. Musst du mal bei denen ihrer Internetseite gucken. Glaube den gibts für die ~9200€ flugfertig


*EDIT: Hab gerade interessehalber selbst nochmal bei carf geguckt...Oha, das ist tatsächlich nur der Flieger mit Tanks und Wunschlackierung, habe ich dann wohl falsch verstanden als der Sprecher den Flug des Jets kommentierte....das ist heftig
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten