Ka 7 von Pichler Neuheit 2010

eben, dann besser gleich 1:1...;)
In Holland steht eine Ka 2 (keine "b"!) um 300.-€, flugfertig zum Verkauf...:confused:
mit 15m ist die sogar noch handlich...;)
 
@knzink:

Ganz einfach: Weil das Teil etwa grob doppelt so groß ist und ich in dieser Größe nun wirklich schon genug rumstehen habe... Alles Aerodynamischer als eine 7, so einen Wandschrankflieger ala Habicht, Ka7, ASK-13, undwiesiealleheißen mag ich nur in klein, in groß bekomme ich Pipi in den Augen wenn ich den Gleitwinkel sehe gegenüber einer 17, 25, Elfe, ... sehe.

Gruß Christian
.... so isses.
Da kann ich mich nur anschliessen.
Und wie bereits aufgeführt, diese Teile fliegen nur an der Waku, oder hochgeschleppt.
Auch wenn die Qualität gut ist, und man hat was zu bauen, diese Möbel sind einfach zu groß. Leider....

Tach noch
 
ka7 ist einfach ein schöner Fliger -schade das die hier so klein ist -4m aufwärts wäre schon gewesen,- schön scale mit Doppelstockklappen...

Das original bin ich übrigens letzten Sommer noch geflogen -ist halt ein wunderschöner Oldtimer -mit enormer Klappenwirkung (als ob mann gegen ne Wand knallt wenn mann die voll ausfährt...)

MFg,Chris
 
die von MKO hat aber "nur" 4,4m SW (etwas über 1:3,5) und damit eine sehr schöne Größe.
Leider wird der Bausatz nicht mehr hergestellt, mit etwas Glück kann man gebraucht an eine rankommen. Ich hatte das Glück vor 2 Jahren....:)

ka7.jpg
 
Holla!

3m -3,5m wäre perfekt! Gibbet aber nicht...

Ich hab das schon recherchiert :cry:

(Schneider zB. reagiert auf Anfragen überhaupt nicht mit der Bitte, doch mal einen kleineren Baukasten anzubieten...)

LG,

Stefan

PS: Am Woende gehts weiter mit dem Bau. Unter der Woche ist zzt. nicht drin :p
 
ein Kollege hier hat was vor... ich glaube, es war mfgwst?
Ich habe noch die Ansicht der MKO-Ka 7 Fläche / Leitwerk rumliegen, wenn einer was draus machen will...

Meine Idealvorstellung wäre max. 3,0m, sowas würde in meine Sammlung (an der Decke ;)) passen...;)
 
in der Bucht verkauft einer seine: nur ausgepackt (Schreck, Graus? :confused:;)) wegen anderer Projekte...:rolleyes:
 
Hallo,

ich halte die Vorwürfe langsam für etwas übertrieben :rolleyes:

Konstruktive Kritik ist hier angebracht.

Macht mal halblang. Zwing Euch ja keiner zu was.

LG,

Stefan
 
Konstruktive Kritik ist hier angebracht.

Stefan

die ist doch da, sie müssen nur was ordentliches produzieren, dann ist auch die Kritik erledigt.
Wenn ich meinen Kunden Murks liefere, muss ich mir auch Kritik anhören.
Der Kunde ist König, wenn es bei dir umgekehrt ist?...:confused:
 
So, hab mir mal den Thread durchgelesen und bin eben erstmal in den Keller gegangen. Hab für meinen Dad heute eine Ka7 besorgt und hab die jetzt mal schnell zusammengesteckt. Also die rechte Fläche passt perfekt an den Rumpf, die linke könnte besser passen, ist aber noch im Rahmen des vertretbaren. Die Folie ist auch super drauf, überhaupt keine Falte. Und die Steckungsrohre halten auch! Wenn das Teil mal zusammengebaut ist werd ich mal ein paar Bilder hier reinstellen. Von dem Gewicht bin ich echt begeistert!

Gruß
 
Hey super,

dann fliegen ja bald mehrere KA7 im Spessart :D

Ich muss sehen das ich meine mal fertig mache. Mir fehlen allerdings immer noch 2 Servos :p

Bis denndann.

Stefan
 
Ihr könnt doch eure Verkausaktionen über die Börse oder PN regeln, oder??

Hier mal ein Bild von unsrem Rumpf-Flächenübergang. Der rest sieht soweit auch ganz anständig aus. Lediglich das HLW...das macht noch ein bisschn Kopf zerbrechen, da kommt die Folie vielleicht runter. Denn das Ruder ist ist ca 3-4mm dicker als die Dämpfungsfläche....das wird evtl dann noch angepasst.

Gruß

P1010560_1067x800.jpg
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten