KATANA MINI von BRAECKMAN

Nico

User
Warum ist meine Katty so schwer ? !

Warum ist meine Katty so schwer ? !

Hey gegie !

Meine 875g Gewicht kommen auch durch meinen schweren Empfänger zu stande.
Ich hab einen C 17 von Graupner verbaut.
Hatte den noch rumliegen, mit 15 kann man nich einfach mal nen neuen Empfänger kaufen wie man Lust hat.;)
Andererseits habe ich so einiges an der Katty verstärkt, den Motorspant natürlich auch um einiges.
Wenn Interesse besteht kann ich nacher auch mal Fotos machen, wie ich das gemacht habe.
Und der Motor sitzt bombenfest.:D
Mit dem Hacker 16M wie es manche hier schreiben, das die Kiste viel zu überpowered und nicht fliegbar wäre, ist völliger Schwachsinn!
Sie geht einfach nur geil.

Bis dann, Nico
 

Gerd Giese

Moderator
Teammitglied
... ich weiß wovon Du sprichst, ich habe nichts gegen Power - äh - im Gegenteil, siehe die Kreation des SHP SS10/14 (ist extra mit/von Frank Schwaab dafür geschaffen, da der Motor die Kraft&Wirkungsgrad mit der entsprechenden Strahgewschwindigkeit optimal trifft in Verbindung mit einer CAM Folding 11x6/45mm Mittelstück!) :cool: ;)
Nachtrag: meine wiegt damit 700g ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Arne

User
Tach,

@ Niko
Lies doch einfach mal richtig!! :(

Überpowered habe ich nicht gesagt, unfliegbar schon garnicht.
Durch das hohe Gewicht leiden nur einfach die Flugeigenschaften gegenüber einer leichten Ausrüstung erheblich. Vor allem im 3D-Fliegen. Was nicht heißt, dass schwerer gleich ganz schlecht oder unfliegbar ist.
Das ist einfach Fakt und da scheint dir ganz einfach noch ein wenig die Erfahrung zu fehlen in der Einschätzung dieser Dinge.
Etwas mehr reine Motor und Steigleistung magst du do bekommen aber eben mit dem genannten Preis.
Die Frage nach der Gesamt-Leistung des Modells ist da schnell und klar beantwortet.
Zumal ein leichter Flieger mit einem schwächeren Antrieb auch beim reinen Leistungsgewicht oft nicht oder kaum schlechter ist, als ein schwerer mit mehr Motorleistung.

Also tu mir den Gefallen und sei mit Vokabeln wie "Schwachsinn" etwas vorsichtiger.

Gruß Arne
 

Nico

User
Hallo Arne !

Ich sehe da kein Problem in meinen Posts mal das Wort "Schwachsinn" zu benutzten.
Vorallem fühlst du dich angesprochen, obwohl ich dich garnicht gemeint habe. :confused:
Warum unterstellst du mir das ich keine Erfahrung habe ? Hängt das vielleicht mit dem Alter zusammen ? Oder schließt du nach meiner Motorwahl ?

So nebenbei,man beachte auch das der Strecker Motor der von Alvin mitangeboten wird, teurer ist als mein Hacker.

Übrigens, mein Name ist Nico

Beste grüße
 

Arne

User
Vorallem fühlst du dich angesprochen, obwohl ich dich garnicht gemeint habe.

Weil ich hauptsächlich derjenige war, der den Motor als nicht so gut geeignet eingeordnet habe und generll den leichtbau verfechte. Also tu nicht ganz so unschuldig.

Warum unterstellst du mir das ich keine Erfahrung habe ? Hängt das vielleicht mit dem Alter zusammen ? Oder schließt du nach meiner Motorwahl ?

Was weiß ich, wie alt du bist, interessiert mich auch nicht. Ich schließe das aus deiner Einschätzung des Flugverhaltens einer sehr schweren Katana.
Die Erfahrung, was gerade bei so kleinen Modellen und beim Kunst- und 3D-Flug weniger Gewicht ausmacht, muss man erstmal erleben und das scheint mir bei dir noch nicht der Fall gewesen zu sein. Das ohne eine Wertung!

So nebenbei,man beachte auch das der Strecker Motor der von Alvin mitangeboten wird, teurer ist als mein Hacker.

Und was willst du damit sagen? Dass man deshalb einen (zu) schweren Motor kaufen muss? Seltsame Logik, da es doch auch bei den günstigen Motoren und/oder auch hacker Motoren in der passenden Größe gibt.

Ich werde die Diskussion hier jetzt aber auch nicht weiter führen, das führt zu nichts. Jeder so wie er mag, das ist ja das schöne.

Gruß Arne
 

Nico

User
Hallo Arne !

Mag sein das du einer der „Hauptvertreter“ dieses Motors in dem Thread warst, aber es gibt da auch noch andere die was zu dem Motor sagen(Ich habe übrigens nur gesagt das es nicht stimmt das die Katana unfliegbar und überpowered, mit dem Hacker, wäre, wer das nicht glaubt, der kann ja gerne auf unser Modellflugplatz kommen, und es selber sehen!). Du kannst ja gerne noch mal alle 56 Seiten dieses Threads lesen und nachdenken wen ich gemeint habe.
Ich brauche mich hier auch nirgends aus irgendwelcher Unschuld zu ziehen und brauche mich genauso wenig irgendwo unter einem Tisch zu verkriechen ! Immerhin weiß ich noch am besten wen ich gemeint habe.(Ich habe nichtmal Namen genannt und irgendwas über diese Person ausgesagt!)

Die Erfahrung mit kleinen und leichten Modellen habe ich sehr wohl schon gemacht.
Nur wenn man noch einen Motor bereitliegen hat, wieso soll man sich einen neuen kaufen wenn der alte passt ? Vielleicht noch ein wenig die deutsche Marktwirtschaft ankurbeln – umso besser.
Meine Logik ist ganz einfach, mit 15 sich keinen neuen Motor zu kaufen zu können.
Ich habe leider kein Geld wie Heu und kann mir auch nicht ständig neue Motoren leisten.

Ich glaube du hättest noch viel zu tun wenn du jedem der diesen Motor auf seiner Katty hat(und der es auch beweist das sie nicht zu überpowered ist), Unerfahrenheit zuzuschreiben und irgendwelche Vermutungen auszusprechen .
Diese Diskussion zwischen uns beiden ist doch jetzt einfach nur entstanden weil du dich unnütz angesprochen gefühlt hast. Liege ich da richtig :confused:

Wenn es noch Probleme geben sollte, können wir das ja per P/N ausmachen. ;-)
So, zurück zum Katana Thread,

Schönen Tag noch,

MfG Nico:)
 

Arne

User
Nico, es führt zu nichts, das siehst du vielleicht selbst.
Daher wie schon gesagt Ende von mir zu dem Thema. Ist nicht persönlich gemeint.

Gruß Arne
 

Ralf Berger

User gesperrt
Ob das am Wetter liegt das es hier so heis her geht!
LEICHT FLIEGT BESSER!!!
Nimm mal nen 1200 Akku(falls jeman einen hat bei dir am Platz)spart so um die 50g auf nen 2000er . macht schon einen riesen unterschied.
schnell fliegen kann jeder.langsam nur die leichten....
 

Nico

User
Hangman,

wie vorhin schon geschrieben, wenn ich mal wieder Geld habe, werde ich mir einen anderen Empfänger kaufen,:(

dann kann ich auch noch langsamer fliegen.:rolleyes: ;) ;)
Mir ist klar das leichter=besser fliegt,
nur der C17 wiegt ca.35g.
D.h. bald wird meine Katty noch ~ 840g wiegen.
1200er Akkus kann ich mir jetzt auch nich leisten.;) :cry:
Immerhin ein Fortschritt.

Grüße Nico
 

Ralf Berger

User gesperrt
Hallo ,ich meinte mal ausleihen ,habe ich gemacht und 30g weniger ist schon hart was das ausmacht.
es gibt Räder mit 3,1 gpro Rad,meine hatten 13g.2Räder -20gbei 3E für die Räder.irgendwo in den 10 lezten seiten beschrieben.
 

Ralf Berger

User gesperrt
Hast du die Radschuhe dran?
KAbel gekürtzT (Regler&Motor) ,stecker rausschneiden regler verlöten( zum Motor.),Akkukabel kürzen!
sind schnell mal mit den Räder 50g beisammen.
 

Nico

User
Ja, kürzere Kabel kommen nächsten Freitag rein, Regler und Motor sind zusammengelötet, fliege auch ohne Radschuhe.

Mal Empfänger wechseln und vll. andere Räder, dann wird das schon.;)

Ciao Nico
 
Magersucht oder Fettleibigkeit, boahhh, wie ätzend...

Magersucht oder Fettleibigkeit, boahhh, wie ätzend...

Zunächst ein freundliches Hallo an alle Katanabegasten !!!

Ich verfolge diesen Fred seit Beginn und habe auch hier und da mal meinen Senf dazu gegeben.
Was mich hier aber am allermeisten nervt, unabhängig von den wirklich vielen guten Gedanken und Ideen, ist die Diskussion um das Fluggewicht.
Jedesmal kochen die Gemüter hoch und ich finde, das muss nicht sein. Denn jeder sollte sein Modell so fliegen, wie er will und nicht, wie ihm das irgend jemand versucht einzureden. Wo ist hier die Toleranz?

So jetzt zurück zum Thema:
Ich habe zwei Mini Katanas. Eine mit 820g Abfluggewicht (Hacker A30-16M und 2000er Lipo) und eine mit 698g (Hacker A30-28S und 1200er Lipo).
Das sei vorweggenommen: Jede hat Ihre Vorzüge!!!
Da ich nicht der ausgesprochene 3D-Pilot bin und eher zum klassischen Kunstflug tendiere, muss ich sogar zugeben, dass mir die schwere Katana besser gefällt. Sie liegt satter in der Luft, kommt nicht ganz so übereifrig auf die Ruderbefehle und die Motorleistung macht einfach unheimlich Laune (Da gebe ich Nico 100% Recht).
Die leichte Variante hat ihre Vorzüge im 3D-Bereich, klaro! Das Torquen ist einfacher, Powerrollen und Überschläge gelingen besser.
Sie ist aber auch viel nervöser und nicht mehr ganz so souverän im Umgang mit dem Wind.

Aber:
Die Unterschiede sind bei weitem nicht so groß, wie uns hier alle Glauben machen wollen. Die Teile fliegen beide ganz hervorragend und so sollte es letztendlich jedem wirklich selbst überlassen bleiben, ob er von seinem tollen Flieger nur die Folie stehen lassen will, um 3,68384g zu sparen, oder einfach die vorhandenen (schweren) Komponeneten aus dem Regal genommen werden, und man mit dem Serienflieger einfach seinen Spaß hat.
Wie gesagt; die Gewichtsreduzierung dient in erster Linie den ausgesprochenen 3D-Fliegern.

Vielleicht können wir ja einen neuen Thread aufmachen, wo alle Mini Katana-Besitzer ihre Fluggewichte reinschreiben können. Nach einem Jahr wird dann der Leichteste von allen mit einem Pokal geehrt, bei dem der Marmorsockel durch ein filigranes CFK-Fachwerk ersetzt wurde und von dem Pokal nur der obere Rand und ein paar Haltestege übriggeblieben sind. Der Name des Siegers wird auf einen Schnipsel 40g-Papier geschrieben und mit einer Winzigkeit Tesa am CFK-Holm des Fusses fixiert... Alle anderen nehmen sich die Serienpokale, gießen sie voll Schampus und haben derben Spaß
 

GAST_7832

User gesperrt
Broncoflyer schrieb:
Eine mit 820g Abfluggewicht (Hacker A30-16M und 2000er Lipo) und eine mit 698g (Hacker A30-28S und 1200er Lipo).

Da ich nicht der ausgesprochene 3D-Pilot bin und eher zum klassischen Kunstflug tendiere


Die Unterschiede sind bei weitem nicht so groß


sorry, aber wer wirklich Kunstflug fliegen kann merkt auch bei normalen Wendefigurenprogrammen deutliche Unterschiede zur schwereren Version !

fall Du mit "Kunstflug" mal ne gelegentliche Rolle,Looping oder die Knüppel ins Eck hauen meinst wirst Du sicher nicht in der Lage sein die Unterschiede zu erfliegen.

im 3D lassen sich da die Unterschiede schneller feststellen- auch für nicht so geübte- z.B.: wenn das Modell zum BSP nen überschlag anstatt mit 2m Durchmesser jetzt mit 1m fliegt- usw..


aber wie schon gesagt- und zu Recht , jedem das Seine- hauptsache Spaß haben !

nur kommt dann bitte nicht immer mit dem Begriff Kunstflug, denn Kunstflug ist nicht gleich "Kunstflug";)

MFG,CHris
 
cyco schrieb:
fall Du mit "Kunstflug" mal ne gelegentliche Rolle,Looping oder die Knüppel ins Eck hauen meinst wirst Du sicher nicht in der Lage sein die Unterschiede zu erfliegen.

Komisch, ich wußte noch nicht, dass wir erst in den letzten Jahren den Kunstflug erfunden haben. Denn ich muß mich die ganze Zeit fragen, wie unsere Modellflugvorfahren vor ca. 20 Jahren geflogen sind.
Ich weiß natürlich nicht, wie alt Du bist, aber hast Du damals mal ein RC1-Modell in die Hand genommen? Die waren nicht wirklich leicht!!!
Nach Deiner etwas frechen Aussage waren das also alles keine Kunstflieger, sondern "Knüppel-in-die-Ecke-Hauer".

So, den mußte ich jetzt noch loswerden. Und damit verabschiede ich mich von diesem Thema wieder und wünsche uns allen unbeschwerte Stunden mit unserer kleinen Katana...
 

Arne

User
Denn ich muß mich die ganze Zeit fragen, wie unsere Modellflugvorfahren vor ca. 20 Jahren geflogen sind.

Sind wir jetzt schon bei den Totschlag-Argumenten á la "das hat früher doch auch funktioniert" ? Als die Menschen das Wasser noch vom Fluß geholt und über offenem Feuer gekocht haben, haben sie auch überlebt. Denk mal kurz nach...

Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, ansonsten führe ich die Diskussion hier nicht, da sie so keinen Sinn macht.

Gruß Arne
 

DHK

User
So "Liebe Leute" nun Habe ich auch MEINE Katana erhalten.
Muss nun nur noch auspacken und anfangen.
Werde Sie werder als Dicke Tante noch als Mrs. Magsucht bauen,
halt Normal so wie ich auch bin.

War einfach so ein bedürfniss euch das mitzuteilen. Grins

Gruß Dirk
 

sam

User
Hi,

mal eine Frage an die Katana Freaks.

Bin next week zw. Frankfurt und Stuttgart unterwegs ...
gibts dazwischen nen guten Modellshop der die Katana verkauft.

Dann würd ich vieleicht nen abstecher machen auf der Heimfahrt ;)

gruss
sam ;)
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten