Niederhalter für Materialien

PeterD

User
Und reclame für meine fräskits brauch ich nicht zu machen in moment .
Holland ist noch unter entwikkelt op modellbau gebiet . :D
Aber nur weil JePe abgebrannt ist und jetzt (leider) nicht mehr so richtig will ;)

Mein anderer favorit kommt auch aus dem plattland, RBC :D

die Idee ist gut @Plotterwelt ich würde wenigstens eine CC Lizenz nutzen, nicht das sich das ein anderer Patentieren lässt und keiner Darf es mehr nachbauen;)
Das geht normalerweise nicht wegen dem nachweislichen "prior art".
Leider ist die prüfung der patentamtskasperle da meistens zu lausig und wenn es erst mal erteilt ist kostet es schon ne stange geld das wieder annulieren zu lassen.
 
Aber nur weil JePe abgebrannt ist und jetzt (leider) nicht mehr so richtig will ;)

Mein anderer favorit kommt auch aus dem plattland, RBC :D

Eine swalbe mach noch kein sommer.

Ich habe 20 jahr modellflug in Deutschland gemacht (M.F.V.Milan Landesbergen) und wenn mann dan nach Holland geht merkt mann der unterschied .

Und RBC wird wohl am meisten via Höllein verkauft .

Mfg Johan
 
Habe heute 3 schwimmersätze aus einer platte gefräst.
Hat sehr viele fräsbanen aber durch der folien abdeckung blieb alles liegen . :cool:

004.JPG

Mfg Johan
 
Innen wird gerollt , aussen wie gesagt geht nicht.

Ich kriege noch nicht mal der rechte seite ausgehaakt wenn der seitenkanalblower läuft. :D

Am portal kan mann nicht (immer) aushängen weil der feder 5 umdrehungen is vorgespannt.
Ich nehme ze runter wenn Ich depron fräse weil ich dar nicht durchfräse maar 0,3 stehen lassen und so kein vakum verlust habe.

Auch eine absäugung braucht mann nicht mehr weil dass vakum 90% ansäugt.:cool:

Mvg Johan
 
Ansicht hell / dunkel umschalten
Oben Unten